SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Alles«

Zur Suchanfrage wurden 3177 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1976, S. 8

    [..] ühlbach zu Grabe getragen. In stiller Trauer und großer Dankbarkeit: Edda Zimmermann, geb. Metz Ingeborg Berg, geb. Metz im Namen aller Angehörigen ' Mühlbach Fischbachau-Aurach · Plötzlich und unerwartet ist mein lieber Lebensgefährte, unser lieber Vater, Schwiegervater und Opa Valentin Graef Faßbindermeister geb. . . gest. . . für immer von uns gegangen. In stiller Trauer: Johanna Graef und Sohn Werner, Agnetheln Valentin Graef, Sohn, samt Familie, Agnethel [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 2

    [..] beschäftigte alle. Ein österreichischer Reporter, im Zentrum Budapests, zwischen Maschinengewehrfeuer und Granatenexplosionen, hielt einem jungen Ungarn das Mikrophon vor den Mund, der verzweifelt aufschrie: ,,Mein Gott, so helft uns doch! Schläft der Westen denn! Helft uns!..." Die Stimme ging im Dröhnen herannahender sowjetischer Panzer unter. Der Reporter stammelte kommentierend: ,,Furchtbar -- nein, sie wissen hier soviel wie nichts über den Westen..." Und der Westen half [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1976, S. 1

    [..] ben. Wiewohl die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen sich aus guten Gründen auf den Standpunkt der Oberparteilichkeit stellt -- das heißt, es jedem ihrer Mitglieder überläßt, sich im Sinne der individuellen Meinungsfreiheit nach eigenem Dafürhalten für die Partei seiner Wahl zu entscheiden --, soll hier zu dem bevorstehenden Ereignis einiges gesagt werden. Das ,,närrische Wahlkampftreiben", wie der Bundesinnenminister, Werner Maihofer, oder ,,der Stumpfsinn dieses WahlKa [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1976, S. 7

    [..] Doch auch in Aylmer, wo die Tabakfarmer gerade nicht allzu viel Zeit für Feste und Unterhaltung hatten, gab es ein volles Haus und begeisterte Zuhörer und Zuschauer. Ein von den Frauen mit Liebe zubereitetes gemeinsames Mahl war Ausdruck der sächsischen Gastlichkeit; sicher interessant für viele war auch die Besichtigung von Tabakfarmen, und KlubPräsident Otto S c h n e i d e r mit seinem Komitee kann vollauf zufrieden sein, denn die Schwarzseher hatten diesmal sicher Unrecht [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1976, S. 8

    [..] llte der Bundeskulturreferent, Rolf Brotschi, die Frage, ,,ob es gerechtfertigt werden kann, daß soviele wertvolle Spalten unserer Zeitung einer bloßen Aufzählung von Namen und Geldbeträgen geopfert werden"? Gemeint war die fallweise Veröffentlichung von Spendenlisten in der Zeitung. Auf das von Brotschi zur öffentlichen Diskussion gestellte Thema erhielten wir eine Reihe Zuschriften, von denen wir bisher in der ersten Serie vier und in der zweiten drei veröffentlichten; hier [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1976, S. 7

    [..] t Kartenskizzen ausgegeben; alle Wanderungen beginnen und enden bei der Galerie am Doktorberg, je nach Belieben kann man von einer halben bis zu fünf Stunden wandern. Die Idee, Kunst und Wandern zu verbinden, hat allgemein großen Anklang gefunden; Fernsehen, Rundfunk und Zeitungen haben in ihren Kulturberichten lobend darauf hingewiesen. Bedingt durch seinen Beruf, (jährige Tätigkeit auf dem Gebiet der reproduzierenden Kunst), hatte Edgar Kenst Gelegenheit, sich mit der mod [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1976, S. 8

    [..] te der Bundeskulturreferent, Rolf Brotschi, die Frage, ,,ob es gerechtfertigt werden kann, daß so viele wertvolle Spalten unserer Zeitung ei' ner bloßen Aufzählung von Namen und Geldbeträgen geopfert werden"? Gemeint war die fallweise Veröffentlichung von Spendenlisten in der Zeitung. Auf das von Brotschi zur öffentlichen Diskussion gestellte Thema erhielten wir eine Reihe Zuschriften, von denen wir hier drei (z. T. gekürzt) veröffentlichen. Wir bitten um weitere Zuschriften. [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1976, S. 2

    [..] Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. vom . . gültig. Bezugspreis Ist im Mitgliedsbeitrag von DM ,- ( [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1976, S. 5

    [..] mlung am . September , um . Uhr, im Saal des ,,Hotel Reichshof" in Nürnberg, , wird Dr. Hellmut P h e p s einen Farblichtbildervortrag halten. Thema: ,,Für jeden etwas". Der Vortragende zeigt Aufnahmen aus Gemeinden und Städten Siebenbürgens, die er persönlich aufgesucht hat. Wir laden alle Landsleute und Freunde herzlich ein und bitten um zahlreiches und pünktliches Erscheinen. Rudolf Mild, Vorsitzender * Landesgruppe Hessen Wichtige Mitteilung [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1976, S. 6

    [..] . Uhr auch Darbietungen der Jugend- und Trachtengruppen auf dem Stadtplatz in Wels. Valentin Reimann Jahre alt Direktor Ing. Valentin R e i m a n n, seit Jahren Bundesvorsitzender der Donauschwäbischen Arbeitsgemeinschaft in Österreich, seit dem Jahre mit einer kurzen Unterbrechung Vorsitzender des Verbandes der Volksdeutschen Landsmannschaften Österreichs (VLÖ), feierte am . August seinen . Geburtstag. Der in der Batschka Beheimatete erwarb seine Facha [..]