SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Alles«
Zur Suchanfrage wurden 3177 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 11
[..] fand am . . um Uhr von der Friedhofshalle Neustadt a. d. aus statt. Es ist bestimmt in Gottes Rat, daß man vom Liebsten was man liat muß scheiden. Nach schwerem Leiden verstarb am . November mein lieber Mann, unser guter Vater, Bruder, Schwager und Onkel Franz Marzell geb. am . Februar in Rosenau, Siebenbürgen In stiller Trauer Berta Marzell, geb. Nagel mit Hans-Jürgen, Susanne und Karin Sohn Helmut Marzell mit Familie Adele Beer mit Famili [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 12
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember rPlötzlich und unerwartet, für uns alle unfaßbar, entschlief am . November mein herzensguter, lieber Mann Otto Alois Schmidt Fabrikant aus Kronstadt Im Namen aller Angehörigen Margo Schmidt Am . November dieses Jahres ist unser herzensguter Bruder, Schwager und Onkel Adolf Pantle Dipl.-Ing. im Alter von Jahren sanft entschlafen. Sein Leben war erfüllt von Liebe und Sorge für seine Frau und seine Kinder. In tiefer T [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 2
[..] ,,über die Toten nichts als Gutes", erscheint als belächelnswertes Relikt verflossener kindischer Jahrhunderte, erfunden von Idealisten, die nicht mit beiden Beinen auf dem Teppich standen; sie waren wahrscheinlich noch der Meinung, daß menschliche Würde sich ihr Verhalten nicht durch menschliche Gemeinheit vorschreiben lassen dürfe, selbst wenn sie dadurch ,,den Kürzeren" zöge --· sie kannten die Wüsten-Gesetze des alleinseligmachenden Klassenkampfes noch nicht... Es hat Be [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 2
[..] Rumsfeld an politischer Sachlichkeit, Weitsicht und Unbeirrbarkeit anzubieten hat. Wie immer er aber diese Frage beantworten wird, eins ist an der amerikanischen Kabinettsumbildung über die Namen der Betroffenen hinaus mit Allgemeingültigkeit wieder einmal schlagartig deutlich geworden: der Westen am zwischen dem Glauben an die Friedensbereitschaft der Sowjets und der Überzeugung von deren trickreicher Expansionsunnachgiebigkeit. Der Punkt also, an dem sich die Gei [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 4
[..] h dann zu unserer Freude noch weitere Landsleute und Freunde der Landesgruppe ein. Der . Vorsitzende, Kurt K e s s l e r , begrüßte Mitglieder und Freunde, vor allem ein Ehepaar, das aus der alten Heimat hier zu Besuch weilte, und wir hoffen, daß die Besucher einen guten Eindruck von unserer hiesigen Gemeinschaft in die alte Heimat mitgenommen haben. Der Begrüßung folgte der Bericht über das landsmannschaftliche Geschehen der letzten Zeit. Ein wichtiger Punkt, von Kurt Kessl [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 7
[..] duldigem Eingehen auf die jeweils besondere Notsituation des einzelnen. Neben ihrer Haupttätigkeit für die Menschen, die im Regierungsdurchgangslager eine erste Bleiben in der -Heimat fanden, leitete Schwester Lina auch die Außenstelle Ost der Inneren Mission im Dekanat Weilheim, und viele Kinder, Mütter und ältere Menschen aus unserer Gemeinde werden mit dem Namen ,,Schwester Lina" die Erinnerung an schöne Erholungsurlaube im In- und Ausland verbinden. In einer solchen Arbei [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 8
[..] Du von uns geschieden Umsonst war unser heißes Fleh'n Ruhe sanft in Gottes Frieden Bis einstens wir uns wiederseh'n. Unfaßbar für uns alle ist nach einer langen, schweren und mit Geduld getragenen Krankheit mein inniggeliebter Gatte, Vater, Sohn, Bruder und Schwager Gustav Weissörtel am . September im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. München Kronstadt/Siebenbürgen In tiefer Trauer Inge Weissörtel, Gattin im Namen aller Anverwand [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 2
[..] ftler stellten die Prognose auf, daß in den nächsten Jahren in rapid steigendem Maße mit ihr zu rechnen sein wird -- vom Triebgangstertum bis hin zur politisch begründeten Tötung. Es ist nicht in erster Reihe -- wie manche meinen -- die bei unreifen Köpfen bis zur Ziellosigkeit ins Kraut schießende Liberalisierung unseres Lebens, die dieser Entwicklung die Wege ebnet, sondern es ist vielmehr die erschreckend gedankenlose Preisgabe unserer vom Geistigen bestimmten Kultur zugun [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 7
[..] Kirche in der Stadt wurde dem Sozialwerk für die Hochwassergeschädigten Landsleute in Siebenbürgen zur Verfügung, gestellt. Ich möchte auf diesem Wege allen Landsleuten, Pastor Helmut Zinner, Pfarrer Hansjörg Eichraeyer und allen Presbytern meinen herzlichen Dank aussprechen! Um . Uhr begannen wir mit dem , Teil des Kirchweihfestes. Volkstänze der jungen Volkstanzgruppe unter der Leitung von Fachl. Harry Muerth und der Chor ,,Die Dürnauer Amseln" unter der Leitung von Fr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 2
[..] Instinkten Mit der besorgten Feststellung einer großen englischen Zeitung: die Gewährleistung eines ,,fairen Verfahrens" gegen die mittlerweile rund um den Globus bekannt gewordenen Anarchisten Baader-Meinhof etc. sei in Frage'gestellt, weil ,,das Volk", der ,,Mann auf " sein Urteil ,,schon gefällt" habe, begann Mitte Mai d. J. in Stuttgart ein Prozeß, der seither -- es sind rund fünf Monate -- keinen Schritt von der Stelle gekommen ist. Die englische Formulierung [..]









