SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Alles«

Zur Suchanfrage wurden 3177 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 3

    [..] e weiterhin ihren Beruf ausüben dürfen. Auch deswegen, insbesondere weil in den letzten Jahren, in welchen ich als Oberbürgermeister die Geschicke der Stadt Dinkelsbühl mitbegleiten durfte, diese zu meinem absoluten Lebensmittelpunkt geworden ist, war die Erleichterung am Wahlabend sehr groß. Das Wahlergebnis, insbesondere wegen seiner klaren Mehrheit, habe ich auch als Bestätigung meiner kommunalpolitischen Arbeit und der getroffenen Weichenstellungen empfunden. Wenn man [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 4

    [..] teilte Plontsch der Redaktion dieser Zeitung mit, ,,ziehe ich als . ListenNachrücker in den Stadtrat ein". Dass er sich in der Siebenbürgischen Zeitung vorstellen konnte, sei ,,bestimmt auch ein Baustein für meinen, wenn auch knappen, Einzug in den Stadtrat Traunreut" gewesen. Der -jährige Polizeibeamte (stellvertretender Kommissariatsleiter der Kripo in Traunstein), dessen Eltern aus Siebenbürgen stammen (siehe Folge vom . Februar , Seite ) und der mit seiner Ga [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 7

    [..] dmeister Ungarns und Ehrendoktor der Universität Klausenburg), M. G. Philippi (-) und andere mehr. Rudolf Rösler Rumänische Akademie der Wissenschaften ehrt Dorin-loan Rus Harald Zimmermann hat nie physisch in dieser siebenbürgischen Heimat gelebt, war aber stets in der heute weltweit zerstreuten siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft beheimatet. Das hat er wiederholt auch öffentlich bekannt, beispielsweise , als er sich für die Verleihung des Goldenen Ehrenwappe [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 3

    [..] R U N D S C H AU ,,Wechsel ist das Los des Lebens, und es kommt ein anderer Tag." ­ Erhard welche Aussagekraft hat dieses Fontane-Zitat für deinen Rentenbeginn? ,,Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, meinen wir, alles sei verloren, dabei fängt etwas Neues, Gutes an." So sagt es Tolstoi und ich kann mich dem anschließen. Aus gesundheitlichen Gründen musstest du beruflich kürzer treten. Geht es dir ohne die tagtägliche hohe Arbeitsbelastung in der Bundesgeschäftsste [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 4

    [..] auschwäbische Museum in Ulm zu integrieren; die Errichtung des Altenheimes Dr. Carl Wolff in Hermannstadt im Rahmen der Bleibehilfe für unsere Landsleute in Siebenbürgen; die Gründung der Interessengemeinschaft gegen Fremdrentenkürzungen und eines Anwaltspools zur Bekämpfung der erfolgten Gesetzesänderung; die Gründung des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V.; der Start des Portals www.siebenbuerger.de unseres Verbandes mit Unterstützung [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 11 Beilage KuH:

    [..] ehr als Arbeit dahintersteckt, habe ich am erfahrenen Mann beobachtet. Als das Feld bestellt war, nahm er den Hut vor sein Gesicht und verneigte sich kurz. Ich fragte ihn, was er da gemacht habe. Er sagte: Mein Kind, die Arbeit ist eines. Nach der Arbeit sag ich dem lieben Gott: Nun habe ich Meines getan, nun gib du deinen Segen hinein! Ein Erntejahr bringt das mit sich, was man zum Leben braucht.Wenn Jesus sagt:Wachet!, dann meint er damit, wachsam im Leben zu sein. Aber er [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 10

    [..] hat dein Leben in Bukarest angefangen. Das war der erste Anfang, der vermutlich der einfachste war. Weitere Anfänge folgten. Wie viele Anfänge gab es in deinem Leben? Die wichtigsten Lebensstationen in meinem Leben, die als Anfänge gelten können, waren: Mühlbach, Klausenburg, Bukarest und Ostfildern. ­ An den Uranfang, meine Geburt in Bukarest, erinnere ich mich nicht. Mein Vater hatte zwar neben seiner kaufmännischen auch eine Ausbildung zum Fotografen absolviert, aber [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 11

    [..] nternahmen wir Ausflüge und Wanderungen auf die Zinne, zum Goritzafelsen, auf die Warthe zu den Fuchsbänken, zum Kleinen und Großen Hangestein, (...) in die Schulerau oder auf den Schuler. (...) Diese Naturerlebnisse beeinflussten mein ganzes Leben lang meine Freizeitgestaltung und die Entwicklung meiner Hobbys." Seines Zeichens eigentlich Ingenieur für Bergbau, widmet sich Horst Frieder Lang schon seit Jahrzehnten ­ und verstärkt seit dem Renteneintritt ­ den plastische [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 12

    [..] Handhabung des SJD-Zimmers im Schloss Horneck beschlossen. Doch auch mit Sitzungsschluss am Samstag waren nicht alle Programmpunkte für den Tag vom Tisch. Am Abend machte sich die Bundesjugendleitung gemeinschaftlich und in schicker Abendgarderobe auf zum Großen Siebenbürgerball im Hofbräukeller in München. Neben gutem Essen und anregenden Unterhaltungen genoss man das interessante und unterhaltsame Programm, durch das der Bundesjugendleiter Fabian Kloos und die stellvertrete [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 20

    [..] er Landsmannschaften zu bewundern. Die gelungene Veranstaltung des BdV-Landesverbandes Hamburg war wieder eine gute Gelegenheit zur Bewahrung unserer jeweiligen Kultur und Geschichte. Es war mir im Laufe meiner zwölfjährigen Mitgliedschaft im Landesverband eine Ehre, mein Wissen und Können für die Gemeinschaft einzusetzen, wobei ich immer nach der Regel handele und denke: Es muss ein eingespieltes Team da sein, eine eingeschworene Gemeinschaft, in der jeder seine Qualitäten v [..]