SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Alles«

Zur Suchanfrage wurden 3177 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 14

    [..] zu Besuch im Schloss Horneck Am . September organisierte das Haus der Heimat Nürnberg eine Fahrt mit dem Reisebus zum Schloss Horneck und in das Siebenbürgische Museum nach Gundelsheim. Mit dabei waren mein Bruder und noch viele andere Jugendliche des Kreisverbands Nürnberg und des Hauses der Heimat sowie die Betreuer, denen der Ausflug allen Spaß gemacht hat. Leider wird das Schloss Horneck zurzeit renoviert, weshalb wir nur sehr wenig ansehen konnten. Martina Handel, Verwa [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 15

    [..] en möchten, grüße ich euch alle herzlich. Margarete Stirner EU-Projekt zur Erhaltung unserer Kirchenburg in Scharosch Liebe Scharoscher, liebe Scharoscher Freunde, unsere Erfahrung in Siebenbürgen hat unsere Gemeinschaft, unsere Lebenseinstellung, unseren persönlichen Charakter geprägt und geformt. Über Jahrhunderte haben wir eine Gesellschaft und Gemeinschaft aufgebaut, die noch heute als besonderes Beispiel für Vertrauen, gegenseitige Unterstützung und Respekt, Offenheit un [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 6

    [..] d-Maxhof ein Einfamilienhaus mieten, in dem auch unser Vater, den er ebenfalls als zuverlässigen Angestellten in der Schrottverwertung untergebracht hatte, ein gemütliches Zimmer hatte. Dank des Einsatzes meines Bruders, wobei auch Geldgeschenke flossen, gelang uns die Ausreise aus Rumänien und so lag sich die Familie Georg Dück am . Oktober in München nach mehr als siebenjähriger Trennung wiedervereint und glücklich in den Armen. Georg Dück wurde infolge seiner Tüchtig [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 12

    [..] ttland teilten einen einzigartigen Moment der Kultur und Freundschaft. ,,Und jeder ist eingeladen, dies mit zu erleben", unterstrich Heß. Die EUROPEADE hat seit Tänzer, Sänger und Musiker aus Europa zu einem gemeinsamen Festival zusammengebracht, das bisher in verschiedenen Städten und mehr als Ländern stattfand. Dabei war es nie ein Wettbewerb, sondern ein Miteinander. ,,Wir leben die Einheit Europas in ihrer abwechslungsreichen Vielfalt", erklärte Präsident Rüdig [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 12

    [..] · . August H O G - N AC H R I C H T E N Deutschpiener auf der Wildentalhütte ,,Geh aus mein Herz und suche Freud, in dieser lieben Sommerzeit, an deines Gottes Gaben ..." Das war für viele Deutschpiener ein Grund, sich auch im Juli auf der Wildentalhütte im Kleinwalsertal zu treffen. In dieser schweren Corona-Zeit war es ein Lichtblick, wahre Erholung zu suchen und Freundschaft zu leben. Freude, das war das Gefühl, das uns dieses Wochenende beseelte. Waren wir [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 4

    [..] egierung für Kultur und Medien, Frau Staatsministerin Professor Monika Grütters, sowie für die Unterstützung des Landes Baden-Württemberg. Ich bin mir da ganz sicher: Sie alle haben Ihr Geld gut angelegt! Mein Dank und Anerkennung gelten auch dem Festteam um Heidrun Negura, Herta Daniel, Alfred Deptner und Werner Gohn-Kreuz, die keine Mühe gescheut, und sich mit viel Elan für eine festliche und würdige Eröffnung engagiert haben. Das Heimathaus Siebenbürgen dient der Bewahrung [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 6

    [..] ng und seinen Selbstmord im Jahr . NM Anzeige Unbelehrbar Ohne anzuklopfen öffnet der Schusterlehrbub Rukes die Wohnungstür des Schäßburger Stadtphysikus Dr. Bacon, wirft die Schuhe auf den Fußboden mit den Worten: ,,Mein Meister schickt hier die Schuhe" und ist schon fast wieder draußen. Da ruft ihn der Doktor an: ,,Du Lauser, wer hat dich dies Benehmen gelehrt? Jetzt setz dich her auf meinen Stuhl." Dr. Bacon nimmt die Schuhe, schließt die Tür von draußen, klopft an, tr [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 7

    [..] dem aufmerksamen Leser die Möglichkeit, vieles aus seinem langen Leben zu erfahren. So auch über die Novelle ,,Fürst und Lautenschläger": ,,Im Winter / geschrieben, in Bukarest veröffentlicht, in Kronstadt Anlass meiner Verurteilung zu fünfzehn Jahren Zwangsarbeit und Kerker, lautet der Schlüsselsatz: ,Ich bin keine Hure und meine Kunst erst recht nicht.` Drei Stunden dauerte beim Prozess allein der Disput zwischen Staatsanwalt, Richter, Chef der Sachverständi [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 8

    [..] ht so, denn H.S. sagt selbst, dass alles ein einziges Missverständnis war, denn er versteht eine Miss nach der anderen. Also muss nicht jede Wortkombination zu einem ,,Miss-Verständnis" führen. Aus dem philosophischen ,,Weißheitsprinzip" schöpfend, will H.S. nicht nur an das eigene ,,Ich" denken, sondern auch dem Gemeinschaftsprinzip gerecht werden, um auch den anderen Freud zu machen. Als sich das Unbewusste Es gegenüber dem Über-Ich durchsetzt, sagte das Gesamt-Ich zufriede [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 3

    [..] ie ging doch ein beträchtliches Ansteckungsrisiko einher, für Sie und mittelbar vermutlich auch für Ihre Angehörigen. War neben der physischen gerade auch die psychische Belastung sehr hoch? Das Verhalten meiner Familie in dieser Phase war wie auch in anderen Familien: Die Kinder wurden zu Hause mit Homeschooling versorgt und hatten Kontakteinschränkungen zu Freunden. Meine vorerkrankte Schwiegermutter, die im Nachbarhaus wohnt, hatte sich komplett abgeschottet und wir hatten [..]