SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Alles«
Zur Suchanfrage wurden 3177 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 12
[..] U R S P I E G E L / J U G E N D F O R U M Seit vergangenem Herbst proben die Sängerinnen und Sänger der Meißner Kantorei die ,,Siebenbürgische Passionsmusik für Karfreitag" von Hans Peter Türk. Gemeinsam mit dem Chor der Hochschule für Kirchenmusik Dresden und in Kooperation mit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien wird das Werk im Frühjahr in Siebenbürgen und Sachsen aufgeführt. Im Siebenbürgischen Gesangbuch von findet sich eine Textvorlage, die Ausschnitte [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 14 Beilage KuH:
[..] serer Lebensberichte von und über Frauen in unserem Rundbrief. Dabei möchten wir Frauen in Leitungspositionen vorstellen, die ihren Glauben auch in der Berufswelt leben. Bitte stellen Sie sich kurz vor: Mein Name ist Alexia Toba und ich bin seit nunmehr Jahren Heimleiterin des landeskirchlichen ErnstWeisenfeld-Schülerwohnheims in Hermannstadt. Was sind Ihre besonderen Stärken, Talente? Es gibt ein deutsches Sprichwort, das wie folgt lautet: ,,Eigenlob stinkt", und mehr als [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 11 Beilage KuH:
[..] . Februar · K I R C H E U N D H E I M AT In meiner Studentenzeit habe ich in den Ferien gerne gejobbt. Oft auch in einer Firma im Westerwald, die Rasenmäher produzierten. Am Anfang stand ich am Fließband, dann als Springer in allen Abteilungen und schließlich in der Endkontrolle. Dort musste ich jeden Rasenmäher prüfen. Wenn etwas nicht ok war, musste ich selbst reparieren oder zurückschicken. Nur die Guten durften in den Versand. ging der Betrieb insolvent. Ich [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 7
[..] ch in Siebenbürgen bin und die wunderschönen bunten Häuser sehe, fühle ich mich auf eine besondere Art heimisch, obwohl ich nie dort gelebt habe. Ich bin mit Erzählungen über die jahrhundertealte Gemeinschaft und meine eigene Familiengeschichte aufgewachsen. Jedes Familientreffen ist auch immer eine sehnlichst erwartete Gelegenheit, den Geschichten wieder zu lauschen und bei typischen Speisen in Erinnerung an Kindheitstage zu schwelgen. Harlekin und Hanklich sind ein fester u [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 30
[..] enburger.de. Die Vorfälle und Ereignisse aus dieser Zeit wurden entweder von den jüngeren Geschwistern der Deportierten oder ihren Nachkommen berichtet. Hier ein kleiner Ausschnitt dessen, was die große Gemeinde Stolzenburg ab dem . Januar an Heimsuchung erfahren hat: Rette sich, wer kann! Zwei junge Stolzenburgerinnen wurden von ihren Eltern erst in einem Erdloch im Garten hinter dem Haus vor den russischen Soldaten versteckt und als dieser Unterschlupf nicht mehr sic [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 4
[..] · . Dezember R U N D S C H AU Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Hammer, sehr geehrte Stadträtinnen und Stadträte, meine Damen und Herren, liebe Landsleute, ich begrüße Sie sehr herzlich zur diesjährigen Gedenkveranstaltung anlässlich des Volkstrauertages. Der Volkstrauertag ist mehr als Jahre alt und hat seit Februar an erschütternder Aktualität gewonnen: In Europa tobt ein Angriffskrieg. Städte und Landschaften werden dem Erdboden gleichgemacht, Men [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 5
[..] e war eine großartige Leistung", so Lehni. ,,Flächendeckend hat es die Landesgruppe Baden-Württemberg mit all ihren Kreisgruppen geschafft, Jahre den entscheidenden Rückhalt für die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft zu bilden." Er versicherte die Landesgruppe auch in Zukunft seiner Unterstützung und freue sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit. Im Lauf des Nachmittags nahm Rainer Lehni zwei Ehrungen vor ,,das gehört zu den schönsten Aufgaben eines Bundesvorsitz [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 8
[..] eintritt Lieder am Klavier harmonisieren. Er erhielt Geigen- und Klavierunterricht. Das Singen im Kirchenchor während seiner Gymnasialzeit in Mediasch übte auf ihn einen nachhaltigen Eindruck aus. Das Studium der Theologie führte ihn über Riga nach Tübingen, Leipzig und Halle. Während seiner Studienjahre schloss er sich der Singbewegung an und entschied, einen großen Teil seines Wirkens in der Heimat dem kirchlichen Chorgesang zu widmen. Parallel zum Theologiestudium nahm er [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 11
[..] uropäismus" geprägt. Weggegangen sei er als Wirtschaftsflüchtling, der nicht bleiben wollte, als alle anderen gingen, und bezeichnete die Ausreise als ,,Sprung in sehr kaltes und sehr bewegtes Wasser". Bulucz sagte klar: ,,Das ist das Thema meiner Lyrik" und bekannte, ein zwiespältiges Verhältnis zu seiner Herkunft zu haben. Er sei kein Rumäne mehr, aber auch kein Deutscher, habe einen ungarischen Vater und einen siebenbürgischen Stiefvater, sprach von der ,,Tragödie der Migr [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 22
[..] S E K T I O N K A R PAT E N / H O G - N AC H R I C H T E N Weihnachtsfeier in Illingen Die Weihnachtsfeier des ,,Siebenbürgischen Verein Illingen e.V." findet am Samstag, . Dezember, im evangelischen Gemeindehaus in Illingen statt. Dazu lädt der Vorstand alle in der Region lebenden Siebenbürger sowie Freunde und Bekannte recht herzlich ein. Beginn ist um . Uhr mit Kaffee und Kuchen. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen. Der Vorstand Zwischen Heimat, Neubeginn un [..]