SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Alles«

Zur Suchanfrage wurden 3177 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 3

    [..] tefani beruflich als Vermessungsingenieur erfolgreich und konnte in Deutschland sehr viel aufbauen. Mit seiner inzwischen verstorbenen Frau Margarete hatte er die Welt auf zahlreichen Reisen erkundet. Der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen fühlt sich der -Jährige stark verbunden. Deshalb wünscht er sich, dass sein Haus, vom Verband der Siebenbürger Sachsen nicht nur nach seinem Tode, sondern schon zu Lebzeiten genutzt wird. Mit dem Namen ,,Siebenbürgen Haus" verdeutlicht [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 10

    [..] U R S P I E G E L Denke ich nach über die erzwungene Flucht so vieler Familien aus der Ukraine infolge der aktuellen Kriegsgeschehnisse seit dem . Februar, so komme ich immer wieder auf die Geschichte meiner eigenen Familie zurück. Während meine Familie väterlicherseits Jahrhunderte alte Wurzeln in Füssen hat, bin ich mütterlicherseits in der dritten Generation auch Nachfahre von im Jahr aus der Ukraine geflüchteten Deutschen. Durch meine Mutter Angelika Scheibel, geb [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 11

    [..] es bis zur Funktion eines Leitenden Forstdirektors brachte. Zahlreiche Aufsätze über die jagdliche Fauna, speziell des Goldschakals und des Bären, basierten nicht nur auf Beobachtung, sondern auch auf historische Recherche. So kam auch ich mit ihm in Kontakt. Als ich die Bücher meines Großvaters August von Spieß nicht nur hier in Deutschland überarbeitet neu herausgab, sondern auch übersetzen ließ, resp. notgedrungen auch selbst übersetzen musste, fand ich in Rudolf Rösler ei [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 13 Beilage KuH:

    [..] r Auswanderungszug kam ans andere Ufer des Meeres. Die ägyptischen Verfolger ertranken mit Ross und Wagen in den Fluten. Das Ereignis des Durchzugs war so wunderbar, dass es zum einen das Vertrauen in Gott und zum andern, die Gemeinschaft festigte. Das Passahfest ist seit über dreitausend Jahren das Erinnerungsfest an den Zug durch das Rote Meer. Als Christen sind wir eingeladen, mit dieser uralten Tradition ins Gespräch einzutreten. Das Befreiungsmotiv verbindet das Passah- [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 14 Beilage KuH:

    [..] luss an eine Franchise-Kette unterstützt und für verschiedene Immobilienentwickler gearbeitet. Das war und ist in den VAE und besonders in Dubai eine unglaublich aktive und dynamische Branche ­ das ist ja allgemein bekannt. RI: Das klingt tatsächlich sehr vielseitig! Jetzt bleibt nur noch die große Frage: Wie hast du es über all diese Stationen ausgerechnet nach Holzmengen ,,geschafft"?! KB: Seit bin ich ehrenamtlich bei der deutschen Evangelischen Gemeinde VAE tätig. Do [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 19

    [..] man: Heute ist ein Festtag. Viele von uns fühlten sich in diesem Moment gedanklich in die alte Heimat zurückversetzt. Jedes Sommerfest begann mit einem Gottesdienst im Freien, der in diesem Jahr von Pfarrer Jörn Künne aus der Gemeinde Roßtal gehalten wurde. Der Gesangverein ,,Frohsinn" aus Weitersdorf sorgte für die musikalische Begleitung. Nach dem Gottesdienst begrüßte der Vorsitzende der Nachbarschaft, Hans Stühler, die Gäste und bedankte sich für die rege Teilnahme. Beso [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 24

    [..] reten durch unseren Landesvorsitzenden Rainer Lehni, begeisterte das Publikum mit ihren Tänzen, darunter ,,Mühlenpolka", ,,Das Fenster" und ,,Reklich Med". Zum Schluss der Darbietung wurden die Gäste zum gemeinsamen Tanzen auf die Tanzfläche gebeten. Im Anschluss gab es Kaffee und eine reich gedeckte Kuchentafel. Für die Kuchen- und Salatspenden sei allen unseren Mitgliedern und Freunden gedankt. Wir blicken auf ein gelungenes Sommerfest zurück und freuen uns auf weitere geme [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 10

    [..] war er zum ersten Mal an einer Ausstellung im Bukarester Kunstsalon beteiligt. Die erste eigene Ausstellung zeigte er in Klausenburg, Arad, Hermannstadt, Kronstadt und seiner Heimatstadt Broos, zahlreiche weitere Gemeinschaftsausstellungen folgten, die alle hauptsächlich Aquarelle beinhalteten. stellte er in Bukarest über davon aus. Ab arbeitete als Bühnenbilder an der ungarischen, danach an der rumänischen Nationaloper. Dort hat er bis ins hohe Alter die [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 18

    [..] nd ,,von Broos bis Draas" ,,Siebenbürgen aus luftiger Höhe ­ Kirchenburgen und Kirchen der Siebenbürger Sachsen" lautete der Titel eines Lichtbildvortrags, den Rudolf Girst aus München am . Mai im Gemeindesaal der Lutherkirche in Bonn hielt. Vor rund sehr interessierten Zuhörern zeigte uns der Referent Außenund Innenaufnahmen von Kirchen und Kirchenburgen aus Orten in Siebenbürgen, darunter auch Drohnenfotos. Die sieben UNESCO-Weltkulturerbestätten wurden selbstv [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 2

    [..] hr der Evakuierung und Flucht aus Nordsiebenbürgen, an die wir in diesem Jahr erinnern. Damals im Herbst ahnten wohl noch wenige in den Trecks, die aus dem Nösnerland, Reener Ländchen und einigen Gemeinden Südsiebenbürgens westwärts zogen, dass es für die meisten keine Rückkehr in die Heimat mehr geben sollte. Es war der Beginn vom Ende unserer geschlossenen Siedlung in Siebenbürgen. In den nächsten Tagen feiern wir Jahre Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland [..]