SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Alles«

Zur Suchanfrage wurden 3177 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 3

    [..] ürgermeisterin Astrid Fodor erfolgten Enthüllung der Gedenkplakette vor dem Eckhaus Großer Ring/Piaa Mare ­ /Blcescu, in dem Dr. Carl Wolff während seiner Zeit als Direktor der Hermannstädter allgemeinen Sparkassa seine Dienstwohnung hatte, stellte Ursula Philippi den Geehrten vor und sagte u.a.: ,,Mit einer Gedenkplakette wird an dieser Stelle an Carl Wolff erinnert, einen Visionär, eine komplexe Persönlichkeit, einen Menschen, dem Hermannstadt und Siebenbürgen [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 4

    [..] ärende Gedanken. Nach einer kurzen Pause wurden Brechtlieder von Bettina Ullrich (Gesang und Moderation) und Claudia Hrbatsch (Klavier) besonders leidenschaftlich, gefühlvoll, gekonnt und mitreißend vorgetragen. Mit dem pazifistischen Lied ,,Mein Sohn ­ Lied einer deutschen Mutter" (Musik Hanns Eisler) drückte Ullrich die Sorge einer Mutter aus, ihren Sohn in einem sinnlosen Krieg zu verlieren, und die Entschlossenheit, ihn dafür nie herzugeben. Auch das Lied ,,Die Seeräuber [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 18

    [..] Kissingen (s. Bericht auf Seite ) von Ursula Stoll, Vorsitzende des Vereins KulturGutSchützer Siebenbürgen e.V. Die HOG-Fachtagung zum Thema ,,Bewährtes und Neues in den Siebenbürgischen Heimatortsgemeinschaften" war mein erster Besuch einer solchen Tagung. Ich bin HOG-Mitglied. Die Themen der Referate in der Ausschreibung und die Berichte über die Aktivitäten der HOGs haben mich interessiert. Mit Spannung habe ich die Ausführungen von der Landeskirchenkuratorin Dr. Carmen [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 19 Beilage KuH:

    [..] , eine neue Erde! Wir kennen den Ausspruch: Das letzte Hemd hat keine Taschen. Er besagt, dass es im Leben von jedem Menschennichtsgibt,waswirdanach noch brauchen. Vielmehr ist es der Glaube, dass Gott alles für uns bereithält. In meines Vaters Haus sind viele Wohnungen. Und: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. An anderer Stelle heißt es: Ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar. Oder: Der Herr ist mein Licht und mein Heil ­ vor wem sollte mir grauen? Und: Ni [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 20 Beilage KuH:

    [..] andes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Kreisgruppenvorsitzende von München und Tanzleiterin der Kindertanzgruppe München. Mit dem Mädchennamen Krempels wurde ich in Augsburg geboren. Meine Eltern sind Hannelore (Verkäuferin für Stoffe und Mode) und Siegfried Krempels (Musiklehrer) aus Girelsau, Siebenbürgen. Mit meinem jüngeren Bruder Patrick bin ich in Emmering bei Fürstenfeldbruck aufgewachsen und habe dort auch meine ersten Erfahrungen mit den Siebenbürge [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 3

    [..] el für die Durchführung des Projektes. Das Siebenbürgische Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. kann die Kosten dieser Sanierung nicht alleine tragen und ist dringend auf die Unterstützung der gesamten siebenbürgischen Gemeinschaft und deren Freunde angewiesen. Nur so kann dieses Projekt gelingen und die Zukunft der Institutionen auf Schloss Horneck gesichert werden. Der Schlossverein wird eine Tafel (evtl. mehrere) im Schloss anbringen, auf der Spender ab Euro Spendenb [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 12

    [..] wagt, ist aber alles andere als selbstverständlich. Auch Volker Bergel ,,musste die [poetische] Sprache nicht erlernen, denn er trug sie gleichsam in sich" (Manfred Winkler). Und auch das Erscheinen seines Gedichtbands ist keine Selbstverständlichkeit: Seit seinem neunten Lebensjahr lebt Volker Bergel in einer betreuenden Dorfgemeinschaft. Wie im Vorwort zu lesen ist, kam es bei seiner Geburt in Kronstadt ,,zu einer lebensbedrohlichen Komplikation", die zu kognitiven Ei [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 13

    [..] ar, wird im folgenden Ausschnitt deutlich. Zeitzeugnis des Johann Graef aus Maniersch: Am . September , nachmittags Uhr kam eine Abteilung deutscher Soldaten mit Kraftwagen und Maschinengewehren in unsere Gemeinde Maniersch hineingefahren und forderte uns auf, schnell zu packen und in einer Stunde abzufahren. Wir sollten uns das Nötigste einpacken, das andere sollten wir dalassen, wir kämen in - Tagen wieder zurück. So haben wir uns schnell die nötigsten Kleider und [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 27

    [..] Musikern gibt es von Seiten des HOG-Verbandes noch wichtige Ehrungen von Dr. Horst Müller. Frankwart Schartner erhält die Goldene Ehrennadel als Initiator und Gründungsvater unserer Großauer Heimatortsgemeinschaft für seinen Einsatz und als langjähriges Vorstandsmitglied der HOG! Georg Knäb erhält die Silberne Ehrennadel für besonders langjährige, treue und wertvolle Mitarbeit im Vorstand der HOG Großau! Als Dank für ihre langjährige Mitarbeit im Vorstand der HOG Großau über [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 28

    [..] im Raum, als am Wochenende vom . bis . September, einer Initiative von Heinz Krempels und Astrid Scherer folgend, ehemalige Honterianer in der Bad Kissinger Bildungs- und Begegnungsstätte Heiligenhof zusammenkamen, um gemeinsam das -jährige Jubiläum ihres Schulabschlusses zu feiern. Unter den Teilnehmenden, die nun allesamt an der Schwelle zum Renteneintrittsalter stehen und von denen nur noch die wenigsten in der alten Heimat leben, befanden sich auch ehemalige Mits [..]