SbZ-Archiv - Stichwort »Meine Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2704 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 8

    [..] ze Abfahrten, ja ganze Skiparadiese übersehen lassen. Es sind einzigartige Aufnahmen von ungewöhnlicher Schärfe und Plastik. Den Abfahrten (Fortsetzung auf Seite ) Für erwiesene freundliche Anteilnahme sowie für Kranzund Blumenspenden beim Heimgang meiner lieben Gattin, unserer guten Mutter HeddaMika geb. Piajer geb. . . in Zeiden - gest. . . in Hilden sprechen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten und der Nachbarschaft unsern herzlichen Dank aus. [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 11

    [..] et er uch gedornt? Oder woren uch den Medcher ous dem Orchester derbä? He!... rietste näst? ..." Änzwäschen hat hie, der Pitz, det Cello u senye Platz gedon, de Rok iwer de Stahl gehongen, His, Schaagen, Strimpf vu sich geschmässen, nana läwer mät der Gatch änt Bat, nor nästmi hiren. Änt Bat! Nana hun ich mich af meny geat Ihr geluecht, na käste gaxen, bäs morre fräh! -Ch. M. Th. II. Meine Loititant aus Mediasch Meine Lottitant ist die fescheste Frau über sechzig aus ganz Her [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 4

    [..] enehmigung zu besorgen. Ich habe diese bereits beantragt, möchte aber gerne wissen, ob ich dadurch Verpflichtungen eingehen muß, die ich dann möglicherweise nicht einhalten kann. Ichwohne nämlich mit meiner Familie sehr beengt, so daß es mir beim besten Willen nicht möglich Ist, die zuziehende Familie bei mir aufzunehmen. Auch für den Lebensunterhalt könnte ich nicht aufkommen, da ich bei bescheidenem Einkommen eine fünfköpfige Familie zu versorgen habe. Kann der Antrag auf Z [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 8

    [..] Juli unsere liebe gute Mutter Margarete Horvath geb.Miess nach kurzer Krankheit für immer verlassen. Im Namen aller Angehörigen Werner Horvath Schöppenstedt, An der Friedenseiche Braunschweig, Südklint Völlig unerwartet verstarb am . Juli meine liebe Tochter, unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante Margarete Gottschling im Alter von Jahren. In tiefer Trauer: Irene Gottschling, Mutte Edith und Heinrich Roth Irene und Bruno Klein Trude und Hein [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 11

    [..] t über den Umfang eines Grundstokkes für eine e i g e n e Heimatstube. Am ,,Tag der Heimat" wäre eine besonders gute Gelegenheit, mit den Frauen diese schöne Aufgabe zu besprechen. Cth. Zu unserer Zeit ,,Sehen Sie sich das an, meine liebe Lotti, überall liest man von Bomben. Von A-Bommen, von H-Bomben, alle Zeitungen seit wissen t>on irgendwelchen Bomben zu berichten. Von den EMBÄCHER-Bomben weiß kaum noch jemand etwas." ,,Ja, Sie haben recht, liebe Heddi, dieses herrlic [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 9

    [..] Landsmannschaft in Österreich, Dr. Teutsch, daß die kulturelle Zusammengehörigkeit aller Siebenbürger Sachsen die Triebfeder unserer gesamten landsmannschaftlichen Tätigkeit sein müsse. Mit der allgemeinen Zustimmung für den geschlossenen Einsatz aller in der Landsmannschaft tätigen- Kräfte schloß die diesjährige Hauptversammlung. Die Siebenbürger Sachsen in Lied und Wort Die Forschungs- und Kulturstelle der Österreicher aus dem Donau-, Sudeten- und Karpatenraum bringt demnäc [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 4

    [..] Gemeinden Siebenbürgens tätig. Er verstarb kurz nach seiner Pensionierung im Jahre . Nach längerem Zwischenaufenthalt in Österreich bin ich ins Bundesgebiet zugezogen. Hier habe ich u. a. auch meine Witwenpension nach Sowjetzonenflüchtlinge zu sein im Wege* nämlich für weitere Gesetze und Verord- der erhöhten Sozialversicherungsrenten nach dem Gesetz beantragt. Diese wurde mir des Notaufnahmeverfahrens oder eines vergleichbaren Verfahrens aus der sowjetischen [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 7

    [..] and gehe weiter, ebenso werde die Grenzsperre aufrecht erhalten bleiben. Die Handelsund Zahlungsbilanz sei für Deutschland nicht so ungünstig als man glaube. Aber selbst wenn das der Fall wäre, werde Deutschland seinen Weg weitergehen. Dr. Hans Otto Roth e. h. ,,. Ergänzung zu meiner Aufzeichnung über meine Unterredung mit Adolf Hitler vom . Juni " ) Meine am . Juni in Berlin stattgefündene Unterredung mit Adolf Hitler war auf Grund eines Beschlusses der Leitu [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 8

    [..] , ganz plötzlich kurz vor Vollendung seines . Lebensjahres, mit dem Ausreisepaß in der Tasche, in Schäßburg gestorben ist. In tiefer Trauer: Schäßburg Der Sohn: Rudolf Brenner Traun bei Linz, im April Die Schwiegertochter: Irene Der Enkel: Gert Hannover, den . März Johanna Höhr geb. Mühsam Meine treue Lebensgefährtin, die beste Mutter unserer sechs Kinder, ist heute nach schwerer Krankheit, von ihrem Leiden erlöst, im Alter von Jahren, nach [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 2

    [..] n, zu dieser Versammlung recht zahlreich zu erscheinen. · Der Kreisgruppenvorsitzeride Prof. Dr. Thomas zum An Oberstudienrat Anton Valentin Ein Gruß dem Bundesvorsitzenden der Banater Schwaben! Hans Schenker Gedenken (Fortsetzung von Seite ) meine Sphäre emporhebt, von der aus eine alles überwindende Freude in dankbare Herzen einströmen kann. Und in der ersten Zeile seines ,,Atlas der Sternbilder" zitiert er Nürnberger, der da in tiefer Weisheit sagte: ,,Der Sternenhimmel h [..]