SbZ-Archiv - Stichwort »Meine Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2704 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. September 1961, S. 8
[..] Die Hinterbliebenen Gailnau/Mfr.. Unsere geliebte Mutter Agnes Kellner geb. Budlschowsky starb am . August in ihrem . Lebensjahr. Wir haben sie in Rimsting/Chiemsee zur Ruhe gebettet. In t i e f e r T r a u e r : Theo TIMes, geb. Kellner Rita Witting. geb. Kellner Kurt Kellner im Namen aller Verwandten Villach, Kronstadt, Madrid, August Langenburg, den . Juli Meine liebe gute Frau, unsere gute Mutter und Großmutter Josefine Lexkes geb. Walenta ist im . L [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1961, S. 10
[..] ,,ICH DARF" S p r a c h g l o s s e v o n H e i n r i c h Z i l l i c h ,,Ich darf Ihnen mitteilen, daß Ihjre Angelegenheit geprüft wird", schreibt ein Bundesmi· nister einem Gesuchsteller. ,,Ich darf Sie, meine Herren, als Gäste begrüßen", ruft der Bürgermeister den Teilnehmern eines Kongresses zu. ,,Ich darf dir sagen, daß ich dich liebe", spricht in einem Roman der Jüngling zu seiner Begleiterin an der Bartheke. Alle beginnen mit ,,ich darf", als hätten sie, um sich z [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1961, S. 4
[..] der übrigen Arbeit erledigte. -- Seit dem Vorjahr scheine ich wieder Geschäftsführer zu sein. Titel machen ja die Mitmenschen neidisch und es steckt ohnedies nichts hinter ihnen." ,,Ich erhielt das Ehrenwappen der Landsmannschaft und nahm es ihr nicht übel. Auch verzieh ich es meinen bayerischen Schützenbrüdern, daß sie mir eine Auszeichnung für meine langjährige Tätigkeit als ,,Schützenmeister" verliehen, verübelten sie es mir ja nicht einmal, wenn ich ins Schwarze traf." ,, [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 6
[..] Ausstellungen unserer Volksgruppe, noch viel zu tun übrig bleibt. Die Darstellung unserer Volksgruppe, unserer Heimat mit ihren bunten völkischen Gebräuchen, ihren Liedern und Tänzen, ihren Trachten und Kunstgegenständen, ist aber letzten Endes nicht allein Aufgabe der Landsmannschaft, sondern aller geistig Schaffenden aus Siebenbürgen. Gu. Meine liebe Gattin Katharina Schmedt geb. Thomae - Bäuerin aus Mettersdorf entschlief nach schwerer Krankheit, Karfreitag, den . März [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 3
[..] hauses Rudolf Brandtsch nahe. Mit ihm zusammen gründete Oskar Kraemer im Frühjahr in Hermannstadt die der gleichen Linie folgende ,,Deutsche Tagespost" (nach der Vereinigung Siebenbürgens mit dem Altreich ,,Allgemeine Volkszeitung für das Deutschtum in Großrumänien") und leitete sie während der folgenden acht Jahre, zusammen mit Dr. Fritz Klein, Erwin Reisner, Dr. Fred Sigerus, Karl Kurt Klein, Dr. Elsa Sigerus, Hans Schwarz, Dr. Heinrich Horwath, Dr. Otto Fritz Jickeli [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 10
[..] ischen, mit je einer blauen und roten Kerze geschmückt, warteten die zahlreich Erschienenen geduldig auf das Auftreten unserer weiblichen Jugend, die unter der Leitung von Frau Hermine Connert den Abend zu gestalten hatte. Obmannstellvertreter Martin Deichent begrüßte alle Anwesenden und übergab dann Frau Connert das Wort. Nach einer allgemeinen Einleitung über das Wort ,,Muttertag", gefolgt von einem Duo (Blockflöte, Gitarre) ging Frau Connert ganz auf das Thema ,,Mutter" ei [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 12
[..] e r T r a u e r : E n d r f / O b b " RICHARD HELF samt Familie Die Beisetzung erfolgte am. . Juni, Uhr nachm., in die Familiengruft am evang. Friedhof zu Kronstadt. Gott ist mein Hirt, nichts wird mir mangeln. Gctt der Allmächtige nahm meine treue Gattin, unsere liebe, gute Mutter, Tochter, Schwester, Schwägerin und Tante, Frau Emmy Schulz geb. Klusch in Brenndorf bei Kronstadt im Ater von Jahren nach langem, schwerem, mit Geduld ertragenem Leiden, jedoch plötzlich [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 4
[..] amstag, dem . Mai , in unserem Stammlokal ,,Görresgarten" (Inh. Franz Geißberger), , statt. Der Görresgarten ist mit der Straßenbahnlinie oder -- bis Josefsplatz -- zu erreichen. Es ist beabsichtigt, diesmal das Waldfest Ende Juni abzuhalten, eine Besprechung ist daher notwendig und ich bitte um vollzähliges Erscheinen. Der Nachbarhann * Allen Hermannstädtern und Landsleuten möchte ich meine neue Anschrift bekanntgeben: Franz Hruschka, München-Allach, [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 3
[..] . Suchenzeige Mein Sohn Johann G r e g e r , geb. . . in Katzendorf, Krs. Schäßburg, ist seit den Kämpfen im Räume Wilna-Warschau im Sommer vermißt. Seine letzte Feldpostnummer war . Wer weiß etwas über das Schicksal meines Sohnes: Nachricht erbittet Katharina Greger, Emmerting, Adalbert-Stifter-Weg , Kreis Altötting. Abend auf dem ßande Von Wolf von Alchelburg Oh süße Abendstunde, Wenn in der Dämmerrunde Das Grillenzirpen geigt, Und übe [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1960, S. 4
[..] Landsmann eine der Werbekarten zuschickte, noch Baron von Czibulka sind vom Verband gebeten worden, dessen Lektoren oder Vorstandsmitglieder zu werden. Es handelt sich also um einen Mißbrauch der von Namen bekannter Persönlichkeiten zum Zweck, Unterstützungen für einen Verband zu beschaffen, der sich mit diesem Vorgehen selbst eindeutig gekennzeichnet hat. Das Armscheinen ist mehr gefürchtet als das Armsein. * Der Mensch hat in seiner Freiheit nur die Eine und Herrliche: er k [..]









