SbZ-Archiv - Stichwort »Meine Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2704 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 13

    [..] mot trifft auf manche unserer Mitmenschen zu, auf einen jedoch eindeutig nicht: auf Hanni Ohler. Wer ist Hanni Ohler? Zwar stelle ich diese Frage, wissend, dass ihn außerordentlich viele Menschen kennen, aber ich meine, wenn ich sage, wer ist dieser Hanni Ohler, den Menschen Hanni Ohler. Hanni Ohler ist zunächst einmal ein in Bistritz am . Januar geborener und auch dort aufgewachsener Nordsiebenbürger Sachse. Er absolvierte die deutsche Abteilung des damaligen Bistritz [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 14

    [..] eten, der Familie den Dank und aufrichtiges Beileid zum Tode des verstorbenen Mitgliedes auszusprechen. Mit persönlichen Worten verabschiedete sich Tochter Carmen Gaadt: ,,Ein heller Stern hat die Seite gewechselt. Meine Mutter war ihr ganzes Leben lang aktiv und in Bewegung und hat unermüdlich Kontakte gehalten. Sie hat Tausende von Menschen berührt. Das wichtigste Ziel im Leben war Geben. Ihr Lebensmotto ,Größer als das Schickaal selbst ist der Mut, der es willig trägt` hat [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 3

    [..] ie ich dem Richter zuschickte, dies mit der Bitte, sie in die Anklageschrift zu übernehmen. Für jede dieser Unrechtsmaßnahmen, die ich nochmals in Erinnerung bringen möchte, steht nun stellvertretend eine Rose am Grab. · Die Deportation nach Russland war nicht rechtmäßig, da sich meine Mutter keiner politischen oder gesellschaftlichen Straftat schuldig gemacht hat. · Sie ist wie eine Verbrecherin von der Miliz und sogar von ihren Landsleuten mit Waffengewalt in Sammelstellen [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 14 Beilage KuH:

    [..] llen Geruch und Geschmack versuchen wir heute noch in irgendeinem Rezept zu finden ­ leider vergebens. Mit dem Einleben ging es ganz schnell. Es brauchte dringend eine Chorleiterin, eine Organistin etc. So versuchte ich mich auf diesem Gebiet, weil meine Vorgängerin mit (!) Kindern das sowieso alles gemacht hatte. Ich fand mich in der Rolle der unvollkommenen Pfarrfrau der AmeiAngelika Müller aus ,,Pfarrers Kinder, Müllers Vieh" wieder. Trotz der unterschiedlichen Gesellsch [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 3

    [..] atte sie des Öfteren behauptet. ,,Der Fußboden hier ist kalt." Eine trockene Feststellung, keine Klage. Ich betrachtete ihr immer noch schönes Profil und streckte ihr ungeschickt und etwas zögernd den mitgebrachten Zwetschgenkuchen entgegen. Wir mussten beide lachen. Ja, es war Herbst. Zwetschgenknödel und Zwetschgenkuchen hatten Hochkonjunktur. Sie, meine liebe Mutter, mein Motterchen, hatte die Socken, von denen nun einer fehlte, gestrickt. Getragen hatte ich sie nie. Gesch [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 8

    [..] e ihre Arbeit und durfte erst wieder als Oberkustos, diesmal an die Geschichtsabteilung des Brukenthalmuseums zurückkehren. ,,Die Recherchen von Miliz und Sicherheitsorganen [...] warfen noch Jahre lange Schatten auf meine Karriere", schreibt die Kunsthistorikerin in ihren Erinnerungen. Trotz alledem sind die Jahre am Museum bis zu ihrer Ausreise mit der Familie in die Bundesrepublik Deutschland für Karin Bertalan beruflich erfüllte Jahre gewesen. Sie arbeitete die [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 11

    [..] onstadt stammenden Historiker Dr. Harald Roth, Direktor des Deutschen Kulturforums östliches Europa in Potsdam, ausgetauscht, vor allem über die Auswirkungen der NS-Zeit und des Zweiten Weltkriegs in Siebenbürgen. ,,Meine Großmutter war die einzige Tochter einer angesehenen Bauernfamilie, hatte vier ältere Brüder und beschreibt (...) ihre Kindheit als behütet und glücklich. (...) Sie war , als sie dem begehrtesten Junggesellen des Dorfes ihr Jawort gab. Johann Platz aus der [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 8

    [..] n Erscheinung trat. Zimmermann beschreibt dies sehr hintergründig. Der ,,Dichterkönigin" wurde die Muße zur Muse, wie sie selbst schreibt, als sie etwa in ihrer Residenz in Sinaia in fünf bis sechs Wochen sage und schreibe Lieder schrieb. ,,Meine Muse schreibt sich mit ß! Das sage ich ja immer! Die köstlichste Stille, die himmlische Luft tragen reichlich dazu bei, mir Flügel zu geben." (S. ) Dabei hat sie ein unglaubliches Arbeitspensum absolviert: ,,Ich kenne nur Krank [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 14 Beilage KuH:

    [..] rhindern. Bald nach seiner Rückkehr heiratete der Jubilar und wurde in demselben Jahr, , vor allem wegen Jahre lang Kirchenvater Zum . Geburtstag von Michael Schuller le Gäste beim Urzellaufen. In Agnetheln haben wir, gemeinsam mit meinem Mann, beginnend mit der ersten Volksschulklasse, Religionsunterricht angeboten, was gut angenommen wurde. Nach der Ausbildung zur Lektorin konnte ich auch Gottesdienste leiten. Da durch die Auswanderung viele Lücken entstanden [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 10

    [..] U R S P I E G E L Eigentlich hört man von überall, dass uns die Corona-Pandemie zum Stubenhocker gemacht hat. Auch ich laufe hin und her, wie die Raubkatzen im Eberswalder Zoo, pendele unentschlossen vor meinem Bücherregal herum. Mit schlechtem Gewissen, denn da liegen und stehen noch viele Bücher, die ich noch bzw. wieder lesen wollte. Zeit wäre coronabedingt eigentlich genug da, hängt mir aber gleichzeitig, als -Jährigem wie ein Damoklesschwert über meinem Nacken und wir [..]