SbZ-Archiv - Stichwort »Melodien«

Zur Suchanfrage wurden 767 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 20

    [..] Beisammensein nahm seinen Lauf, es wurden Erinnerungen aus der alten und aus der neuen Heimat ausgetauscht. Die ,,Karpatenländer Musikanten" unter der Leitung von Josef Steingasser spielten bekannte Melodien und forderten zum Tanz auf. Die vor Ort gebackenen Baumstriezel fanden reißenden Absatz. Ab . Uhr neigte sich das Fest seinem Ende zu und die Abräumarbeiten konnten beginnen. Alles in allem war unser Sommerfest wie in den Jahren zuvor ein voller Erfolg. ,,Hut ab" vor [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 22

    [..] st , mit der Wiederaufführung seiner Matthäus-Passion in Wien, begann die Bach-Renaissance. Und ... ohne Luther kein Bach. Bach hat in den seltensten Fällen eigene Choräle komponiert, sondern auf Melodien anderer zurückgegriffen ­ so auch auf Luthers Kompositionen. Die vielleicht berühmteste Bach-Kantate ,,Ein feste Burg ist unser Gott" stammt von Luther. Anschließend quartierten wir uns im ,,Ahorn"Berghotel bei Friedrichroda ein, das wunderbar am Rande des Naturparks und [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 7

    [..] e genossen die Sonne auf der Tribüne. Der erste Auftritt des Blasorchesters war ein Platzkonzert vor der Schranne. Schnell füllten sich die Ränge der Tribüne und des Schrannenvorplatzes bei beliebten Melodien wie ,,Es wird in hundert Jahren", ,,Böhmischer Traum", aber auch ,,Drei weiße Birken" und ,,Die Fischerin vom Bodensee", bei denen wir einige der Zuhörer zum Mitsingen animieren konnten. Dem Publikum besonders angetan hatten es unsere frischgebackenen Marketenderinnen, d [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 12

    [..] alischer Gast, Landsmann Simon Traub, der uns die Ehre erwies, an diesem besonderen Tag für uns auf seinem Akkordeon zu spielen. So wurde gemeinsam musiziert und gesungen, gelacht und auch zu flotten Melodien getanzt. Eine große Freude haben uns auch die Kinder bereitet, die mit ihren Mamas fleißig Gedichte geübt hatten und diese bravurös vortrugen. Am späten Nachmittag fand unsere kleine Feier nach einer flotten Tanzeinlage zu den Akkordeon-Klängen von Simon ihren Ausklang. [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 18

    [..] Kosten. Diese warmherzige und sehr sympathische Sängerin lädt mit ihrer wundervollen Stimme zum Tanzen, zum Träumen und zum Zuhören ein. Das ist moderner Schlager, der unsere Herzen berührt ­ es sind Melodien, die ins Ohr gehen. Ihre neue CD ,,Sag mir, wo bist du" erscheint am . Juli und verspricht, ein Bestseller zu werden.Vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieses wundervollen Osterballs beigetragen haben. Es hat sich auch diesmal bestätigt, dass wir Siebenbürger Sachse [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 18

    [..] ren sein, wenn Veronika Eismont, Elena Oderdorfer und Andrea Zink im Hirsvogelsaal zum Konzert aufspielen. Mit Klavier, Klarinette und Gesang binden die drei Musikerinnen einen Strauß bunt gemischter Melodien, der von Klezmer über Volkslieder bis hin zur romantischen Welt der Operette und des Tango reicht. Eintritt acht Euro, Schüler und Studenten frei. Weitere Informationen unter: www.nuernberger-kulturbeirat-zd.de. Regelmäßige Termine im HdH Haus der Heimat, [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 21

    [..] Nachmittag zum Schmunzeln gebracht. KR Kreisgruppe Drabenderhöhe Genussreicher Nachmittag mit Blasorchester und Honterus-Chor Ein herrlicher Frühlingstag, ein Sonntag fürs Herz. Und als Krönung bunte Melodien, die das Wonnegefühl noch steigerten. Das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe unter Leitung von Michael Schumachers und der Honterus-Chor unter Leitung von Regine Melzer präsentierten gemeinsam im Kulturhaus ein Frühjahrskonzert, das einige Hundert Zuschauer von Anf [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 1

    [..] n farbenfrohen Symbolen. Alle deuten auch jahreszeitengemäß, auf das werdende, blühende Leben. Die Schöpfung erstrahlt in festlichem Kleide. Die Zeichen der Hoffnung sind ein großes Geschenk. Es sind Melodien der Freude zu hören, die einladen, einzustimmen in den Jubel am Ostermorgen. Im Ostergottesdienst ist diese Freude zu feiern und zu erleben. Von ganzem Herzen wünsche ich allen Leserinnen und Lesern dieser Zeilen eine nachdenkliche Karwoche sowie frohe und gesegnete Oste [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 8

    [..] ewig aktuelle Thema Liebe und entführt uns auf interessante Reisen querbeet durch das Herz. Sie besingt spannende Geschichten, die das Leben schreibt, verpackt in tiefsinnigen Texten und wundervollen Melodien mit Gänsehauteffekt. Agatha zeigt sich in ihrem Album sehr emotional, nahbar und authentisch. Das modern produzierte Schlager-Album beinhaltet tanzbare Titel und zwei Balladen. Ein ist ein gelungenes Debüt-Album zum Mitsingen, Abtanzen sowie Zuhören und Nachdenken und [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 12

    [..] zu hören sein, wenn Veronika Eismont, Elena Oderdorfer und Andrea Zink im Hirsvogelsaal zum Konzert aufspielen. Mit Klavier, Klarinetteund Gesang binden die Musikerinnen einen Strauß bunt gemischter Melodien, der von Klezmer über Volkslieder bis zur romantischen Welt der Operette und des Tango reicht. Eintritt acht Euro, Schüler und Studenten frei. Weitere Infos: www.nuernberger-kulturbeirat-zd.de. Regelmäßige Termine im HdH Haus der Heimat, , Nürnberg Seniore [..]