SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Gewölb«
Zur Suchanfrage wurden 14048 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 5
[..] rst im zweiten Jahr seiner Tätigkeit. Wesentlich und vor allem erfreulich ist die Begeisterung, mit der die Mitglieder dieses Gemischten Chores an den Probeabenden mittun, nachdem der Chor auch die Klippe des Chormeisterwechsels glücklich überstanden hat. Zuerst hatte Lehrer Michael Weber die Leitung des Chores inne, trat aber vor Jahresfrist zurück. Nun singen wir unter der Leitung der Musikstudentin Heidrun Dürr, die ihre Aufgabe mit jugendlichem Elan angepackt hat und dami [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 6
[..] ratulierte ihrem Akkordeonisten Friedrich Hoffmann und Frau Charlotte zu dem Sohn Franz, der sich am .. in Fischamend eingestellt hatte. Nachbarschaft Hietzing Am . Jänner d. J. ist unser Nachbar Herr Michael Hofgräff, geb. am .. in Deutsch Budak, nach kurzem Leiden für immer von uns gegangen. Er wurde am . d. M. unter großer Beteiligung der Siedler zu Grabe getragen. Die Nachbarmutter und der Nachbarvater legten als letzten Gruß der Nachbarschaft einen schl [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 8
[..] tten Erwin Hoffmann Dr. med. Robert Kauntz mit Gattin Edith geb. Stanzel Georg Kauntz mit Gattin Livia geb. Di Conza Maria Gertrud Kauntz Dr.-Ing. Kurt Pitt Kauntz mit Gattin Traudi geb. Schäfer als Kinder Milla Schmauz, geb. Kauntz Ing. Fritz Kauntz als Geschwister Angelika und Michael Wohl Renate und Brigitte Kauntz als Enkelkinder auch im Namen aller übrigen Verwandten Nach kurzer, schwerer Krankheit ist unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Großmutter und Urgro [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 2
[..] ührten..." ,,... In gemeinsamem Schaffen wollen wir unsere Zusammengehörigkeit unter Beweis stellen. Wie die Not auch drängt und zwinge, Hier ist die Kraft sie zu bestehen Tritt'st du aus dem heiligen Ringe Wirst du ehrlos untergehen. (Michael Albert)" Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Rektor Andreas Braedt Jahre alt Kitehener.'Ontario, Ende Januar Am . Februar d..J. wird Rektor A. Braedt siebzig Jahre alt. Er schaut auf ein bewegtes Leben, zurück, [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 3
[..] , Antosch Hedwig, geb. . . , und Antosch Kurt, geb. . . , aus Kronstadt nach Geretsried/ Stein, Durchgangslager. Deubel Otmar, geb. . . , aus Kronstadt nach Geretsried/Stein, Durchgangslager. Essigmann Herta, geb, . . , aus Kronstadt nach Geretsried'Stein, Durchgangslager. Gunneseh Michael, geb. . . , aus Denndorf nach Geretsried/Stein, Durchgangslager. Dr. Teutsch Georg, geb. . . , Teutsch Else, geb. . . , Teutsch Ingeborg, geb [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 4
[..] , der liebe Vater und Großvater, der wertvolle Freund zu Grabe getragen worden. Mit ihm starb einer der letzten fortschrittlichen Landwirte, Obst- und Weinfachleute seiner Heimatstadt Mediasch. Friedrich Binder, Friedrich Caspari, Michael Ambrosi, Vater und Sohn, Eduard Theil senior, Dipl.-Ing. Agr. Eduard Theil jun. Roths Studienkollege, und der unvergeßliche Direktor der Mediascher Ad.srbauschule Pitz Herberth, sind ihm im Tode vorausgegangen. In diesen Männern wehte wohl n [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 5
[..] Steigerung unserer Arbeit in den einzelnen Gruppen unserer Kreisgruppe. Auftakt war das sehr gut besuchte Herbstkonzert der Musikkapelle, das wiederum einen Fortschritt im Klang wie auch im Repertoire erkennen ließ. Zum erstenmal trat die neu gegründete Knabenkapelle Setterich unter der Leitung von Michael Ohler, dem bewährten Kapellmeister, vor die Öffentlichkeit. Die Jugendlichen spielten sich in die Herzen der Settericher und ernteten großen Applaus. Ein Lob für die Musike [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 6
[..] Schwanenstadt Nachbarschaft Frankenmarkt Unsere Nachbarschaft hielt am Sonntag, dem . . , die diesjährige Jahresversammlung ab, zu der auch unser vor kurzer Zeit gewählter Landesobmann Ernst Haltrich erschienen war. Nachbarvater Michael Deutschländer, der seit bald zehn Jahren die Geschicke der Nachbarschaft leitet, begrüßte die Erschienenen, rief alle auf zum Gedenken der Toten und gab den Tätigkeitsbericht über die Arbeit in der Nachbarschaft. Kassier Franz Mau [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 8
[..] gust in Mühlbach nach kurzer, schwerer Krankheit am Mittwoch, dem . Dezember, sanft entschlafen ist und am Freitag, dem . Dezember, auf dem Hermannstädter Zentralfriedhof an der Seite ihres früh verstorbenen Gatten beigesetzt worden ist. Mit Dankbarkeitjjedenken wir ihrer Liebe und Güte, mit der sie uns alle unermüdlich umsorg, ....,, /- f f JW /"J # Im Namen aller Hinterbliebenen: . \ Friederike und Alfred Coulin W- Köln, -- Mein lieber, guter Mann [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 2
[..] " von G. Fr. Händel beschlossen das eigentliche Programm um auch Weilincchisfeier in Kitchener: Pfarrer Intscher spricht und Arie" von G. Fr. Händel, worauf in Vertretung des im Krankenhaus liegenden Präsidenten Michael Budaker, Vizepräsident Georg Hesch die Begrüßungs- und Eröffnungsansprache hielt. Dann sangen alle Anwesenden begleitet von der Blaskapelle das jedem deutschen Menschen so vertraute, so rechte Weihnachtsstimmung weckende ,,O Tannenbaum". Unter der Leitung von [..]









