SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Gewölb«

Zur Suchanfrage wurden 14048 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 4

    [..] auf wurde einstimmig der von Walter Bongratz verlesene Vorschlag der Wahlkommission angenommen. Danach wurde erster Vorsitzender Rudolf Mild, . Vorsitzender Architekt Wermescher, Kassenwart wie bisher Helmut Keintzel, Schriftführer Walter Hatzack; Beisitzer werden Michael Fleischer und Walter Bongratz. Die Anzahl der Fachreferenten soll durch die Mitgliederversammlung noch bestimmt werden. Karl Schmidt, Banater Schwabe, betonte in einer Ansprache die Verbundenheit der Sieben [..]

  • Beilage LdH: Folge 171 vom Januar 1968, S. 4

    [..] . Fleischer, Gust. Schemmel, Leonore Seewaldt, Karl Späth, Berta Rosetzka, Joii. Henning, Sadlers, Minna Karres, David Schuller, Wilh. Kühn, Dr. Fritz Fischer, Susanne Stühler, Joh. Hanek, Anna Müller, Berta Gürtler, Hellmut Csallner, Dr. R. Weißkirch, M. Hann, Mich. Gabel, Martin Drotleff, Hans Graef, Karl Lang, Seim? Konnerth, Karl Horgor. Hans Gündisch, Ern; . Welndel, Stefan Thorwächter, Michael Lutscli, Käte Reißenberger, Gertrud Milthaler, Mich. Gottfried, Evi Regius, E [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 5

    [..] außerdem mit einer umfangreichen Schilderung des Daseins und der Gemeinschaftsarbeit der in Kalifornien lebenden Südostdeutschen. Franz Schuster berichtet sehr genau vom jetzigen Zustand der Sathmarer Schwaben, die in Gefahr sind, madjarisiert zu werden, obwohl sie in Rumänien hausen. In die Geschichte zurück greift Friedrich Lotz mit einer Untersuchung über die Deutschen der Stadt Gran und deren Aufbau nach der Türkenzeit; auch Kaspar Hügel mit seinem Essay über Michael Kaus [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 6

    [..] k und weißer Bluse bei den Mädchen, in dunklem Anzug bei den Burschen, dazwischen die Sprecher: Werner der Auskunftsbeamte, Erika alsEngel, Ewald als Bauer, Ulli als Magd, Klaus als Knecht, Walter als Arbeiter, Anneliese als Frau, Michael als Pfarrer, Walter als Polizist, Pepi als Kommissär, Erika W. als Maria und Ernst als Josef in einfachen markanten Kostümen. Drei Viertel der Kärntner Mitglieder -- von weit her zusammengekommen, bildete ein erwartungsvollen Blickes harrend [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 8

    [..] razer Feuerhalle. Graz, am . Dezember Tilde Kloos, Gattin Ing. Horst Kloos und Gattin Prof. Dr. Dr. Gerhard Kloos, Bruder Dipl.-Ing. Günther Winkler u. Gattin Julie Seitle von Seltei Söhne Schwiegermutter Hannes und Michael, Enkel im Namen aller Verwandten Tieferschüttert geben wir bekannt, daß mein lieber Mann, unser Vater Dipl.-Ing. Friedrich Ernst Kirscher Stadtbaudirektor i. P. Im Alter von Jahren unerwartet aus einem pflichterfüllten Leben gegangen ist. Nürnber [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 2

    [..] noch tnger zusammenzuschließen. Wir wollen Im Ringen -um unsere geraeinsamen Ziele nicht erlahmen. ' Erhard Plesch Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Gedenktafel am Hause Michael Alberts Wie aus Schäßburg zu hören, ist einige Monate nach der Neuherausgabe einer Auswahl der Werke Michael Alberts durch den Buka/ester Staatsverlag Ende Oktober die Gedenktafel am ehemaligen Wohnhaus des Dichters auf dem Schäßburger Marktplatz, die nach [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 3

    [..] ersönlichkeiten an die Stelle der bisherigen Namenlosigkeit: Honterus als Reformator, Huet als Verteidiger der sächsischen Kirche und als Erwirker des sächsischen Eigenlandrechts. Am Anfang des ., dieses schwersten Jahrhunderts unserer Geschichte, steht der Stadtrichter Michael Weiß, an dessen Ende der -- weil schuldhaft verstrickt -- glücklos endende Kornes Sachs von Harteneck. Brukenthals ,,Fidem genusque servabo" beherrscht das . Jahrhundert, in dem Kaiser Joseph der I [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 9

    [..] Und nun geht die Reise der Wiener am nächsten Tage bei Minusgraden zu unseren Siebenbürger Brüdern in Kärnten und der Steiermark. LZ Todesfälle . Am . November starb in Prottes, Niederösterreich, der ehemalige Treppener Landwirt Michael Wagner im . Lebensjahr. Michael Wagner war durch viele Jahre der Vertrauensmann unseres Vereines im Erdölgebiet Niederösterreichs und hat seine Landsleute in nah und fern eifrig und treu betreut. Zum Begräbnis am . . erschien [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 10

    [..] jktte SIEBENBÜRGISCHE Z KIT UNO Vt. Dftaember Oberlehrer a. g. Michael Thiess Jahre alt Man erinnert sich in der alten Heimat Siebenbürg«! noch sehr wohl des stets für Volk und Kirche einsatzbereiten Lehrers Michael Thiess, und alle, die ihn kennen und verehren, bewahren ihm ein treues Andenken. Seine Wiege stand in der stattlichen Gemeinde Urwegen. Dort erblickte er am . Januar das Licht der Welt. Er durchlief ohne Schwierigkeiten die Volksschule seiner Heim [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 3

    [..] lar und deutlich unter Beweis, wie sehr die wahrlich nicht ,,kleinen" Aufgaben in der Leitung und Verwaltung unseres Klubs im abgelaufenen Jahr zu aller Zufriedenheit gemeistert wurden. Für das kommende Jahr setzt sich nun der Vorstand des Klubs folgendermaßen zusammen: Präsident: Michael Budaker; Vizepräsident: Georg Hesch; . Kassier: Andreas Dienesch; . Kassier: Herbert Löwrik; . Schriftführer Michael Hösch; . Schriftführer: Johann Frim; Vorstandsmitglieder, die sich da [..]