SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Gewölb«
Zur Suchanfrage wurden 14048 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 22 vom 30. November 1967, S. 5
[..] Siebenbürgen" Familiennacfarichten Wir gratulieren Johann Weber, . , Traun, zu seiner mit Erfolg bestandenen Meisterprüfung als Kraftfahrzeugmechaniker und wünschen ihm viel Erfolg in seinem Beruf. Eine Häufung von Anlassen gab es bei unserem beliebten Kapellmeister Michael Krebelder: Geburtstag, Hochzeitstag, Namenstag der Gattin und bestandene Kapellmeisterprüfung.' Herzlichen Glückwunsch nochmals von uns allen. Geburten: -- Dem Ehepaar Johann und Malvine Grumm ei [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1967, S. 7
[..] Fg etatt. UmiWach einem arbeitsreichen Laban und in steter Fürsorge für die Ihrigen ist nach langem, schwerem Leiden mein« lieb« Gattin, unser« treusorgende Muttw, Schwiegermutter und Großmutter Frau Ida Josef geb. Zeides nach Vollendung ihres . Lebensjahres von uns gegangen. Seiden, (Jon SO. . Die trauernde Familie MICHAEL JOSEF DA Was wir bergen in den Särgen Ist der Erde Kleid. Was wir lieben, ist geblieben Bleibt in Ewigkeit. Schmerzerfüllt geben wir Nachricht vo [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1967, S. 4
[..] ichkeit zu bieten, die Sprache seiner Vorfahren zu üben, deutsche Märchen und Sagen zu hören und deutsche Lieder zu singen. Hochzeit Am . Oktober d. J. schloß Georgine Elisabeth Hoesch, die Tochter unseres verehrten Referenten für soziale Fürsorge, Michael Hoesch und der Elisabeth Hoesch, geb. Zehtner, mit Gary Francis Green den Lebensbund. Die Landsmannschaft entbietet dazu die herzlichsten Segenswünsche. Ächtung! Ächtung! Großer Kathreinball Wo? Im Transsylvania-Klub in K [..]
-
Beilage LdH: Folge 169 vom November 1967, S. 4
[..] in Genuß, zuzuhören. Wir empfanden es als legitimes Geschehen, einmal so gefeiert zu haben, Gehann . («burtswg Am . Oktober konnten wir in Nottendoif ein seltenes Fest feiern. Unser Landsmann Thomas Leprich aus Nieder-Eidisch wurde INl) Jahre alt. Sein Neffe, Michael Leprich/ bereitete dem Jubillli, den er vor Zähren zu sich genommen hatte, eine sehr schöne Geburtstagsfeier, Zu der auch der Rottendorfer Posaunenchoi seinen Teil durch ein Ständchen beitrug. Auch viele La [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1967, S. 6
[..] esobmann" wurde Ernst Haltrich, Schwanenstadt. Die drei Obmann-Stellvertreter und deren Fachreferate sind: Dr. Fritz Frank (Presse), Kurt Schell (Sozialarbeit), Misch Krauss (Jugend). Schriftführer ist M. Kreutzer, Stellvertreter E. Jirkovsky. Der neue Kassier ist Michael Matthes. Unverändert blieben die Referate Kultur bei Prof. Kelp, Landwirte bei M. Thellmann, Musik bei R. Sattler und Rechnungsprüfung bei Dr. Lexkes und Dr. Streitfeld. Ohne Funktionen gehören dem Ausschuß [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 7
[..] hländer geb. . . in Hermannstadt im Alter von Jahren zu sich in sein Reich. In stiller Trauer: Gustav Deutschländer und Frau Marianne, geb. Haller Rudi Rossbach und Frau Friede!, geb. Deutschländer Michael als Enkel ,~~ und Anverwandte | . · . -. ,V'" *'· l / . \ Ratingen, den . Oktober · - *J */ \i Beerdigung fand am Dienstag, dem . Oktober , um . Uhr in der Kapelle des Waldfriedhofes Ratingen statt. Gott der Allmächtige nahm mei [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 8
[..] höhe, Siedlung Hermann Hertrich, Drabenderhöhe, Siebenbürger Platz Importgemeinschaft Dr. Alfred Ambrosi Süddeutsche Importkellereien GmbH, München RfaX/ Kurz nach Vollendung seines . Geburtstages ist unser lieber Vater, Großvater und Urgroßvater Michael Gunesch am . Oktober in Hermannstadt verstorben. In tiefer Trauer, auch im Namen aller Hinterbliebenen; Alfred Gunesch Mühlheim/Main, REISEN RUMÄNIEN-REISEN llhnachten In der alten Heimat Außer de« [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 2
[..] ndsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in den USA, Prof. Hans Boehm, übermittelt die Grüße der landsmannschaftlichen Führung. bandes Zweig No. , Adolf Zeil, eröffnet wurde, der auch die einzelnen Sprecher vorstellte. Der erste Redner war der Präsident des Sachsenklubs, Michael A. Bokesch, der einen Überblick über die Geschichte unseres Verein» gab. Er dankte allen, die durch Arbeit und Mühe in der Vergangenheit es ermöglicht hatten, daß nunmehr das Ereignis des Spatenstich! [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 3
[..] nehmern des letzten Heimattages in Dinkelsbühl als Delegierter der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in den USA wohlbekannt. sagte ebenfalls Grüße mit dem Wunsche, wir möchten als frohe Menschen das Lied im Herzen behalter.. Auch die Sachsen-Kegel-Liga war durch ihren Präsidenten Michael Salmen vertreten, überbrachte Grüße und lud alle am Kegeln interessierten Landsleute zum Beitritt zur Liga ein. Der jüngste Sprecher, Peter Karsti III, Präsident der Jugend-Musikkapell [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1967, S. 5
[..] manche Leserin dieser Zeilen wird darunter Bekannte finden und sich über die Opferbereitschaft im Rahmen unserer Gemeinschaft freuen. Nach dem Alphabet sind es: Hanna Binder, Emmi Engel, Maria Fischer, Emilie Fleischer, Regine und Michael Hartmann, Auguste Jekeli, Minna Karres, Grete Kuhar, Martha Laubsch, Christine Maly-Theil, Emilie Radel, Paula Sturm, Hedwig Waadt, Julie Wonner. -- Nicht vergessen möchte ich das Singen zu zweit oder dritt auf unserer Krankenstation mit Fra [..]









