SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Gewölb«

Zur Suchanfrage wurden 14048 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 4

    [..] lavier: sie alle gaben ihr Bestes her, um diesen bunten Strauß von Liedern für alle Zuhörer zu einem musikalischen Genuß im wahrsten Sinne des Wortes werden zu lassen. Daß es ein Genuß war, das bewies der nach jedem Programmabschnitt und zum Schluß gespendete stürmische Beifall. Die durch den Klubpräsidenten, Michael Budaker, den Referenten für Volkstumspflege in der Trans-Kanada-Vereinigung der Deutschkanadier, H. W. Vetter, und Pfarrer Martin Intscher gesprochenen Worte wur [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 6

    [..] die Anwesenden, unter ihnen die Ehrengäste: Bürgermeister F. Hanl, Vizebürgermeister Bernecker, Nationalrätin Frau Leibetseder, die Vertretung der Siebenbürger Landsmannschaft, Landesobmann Georg Grau, Stellvertreter Haltrich, Jugendreferent Michael Kraus, Landesfrauenreferentin Weigl. Weiter begrüßte er noch den Wildschützenverein Ebelsberg, die Heimatgruppe Haid, den Edelweißverein Traun, die Jugendgruppe Eferding, die zum ersten Mal mit Volkstänzen öffentlich auftrat und n [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 7

    [..] uns durch sie getan hat. Im Namen aller trauernden Hinterbliebenen: Hella Grasser und Rolf Grasser Schömberg, den . . Meine liebe Frau, Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Frieda Gottschling geb. Schneider - Kaufmannsgattin ist am . April im Alter von Jahren sanft entschlafer.. Die Beerdigung fand am . April im evang. Friedhof in Bistritz statt. ; Die trauernde Familie: i j Michael Gottschling;, Gatte Dora Nagy, geb. Gottschling, Tochter Ella [..]

  • Beilage LdH: Folge 163 vom Mai 1967, S. 4

    [..] Wie berichtet (LdH Nr. !ZN) wurde am , , ? Pfaiici Michael Kenst U Jahre alt. Aus diesem Anluß entsandten die Deuts,-^eplingcr aus Nothcnburg ob der Tauber, Stadt- und Landkreis, einige ihrer Landsleute, die Herrn Pfarrer Kcnst die herzlichsten Glückwünsche seiner ^eplinger überbrachten. Als Andenken überreichten sie ein Bild von Notbenburg. Herr Pfarrer Michael Nenst war feit Seelsorger in Deutsch-Zepling, Ei war stets der Bctieuct der Zepliuger Gemcindc, lluch [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 4

    [..] b geben. Es folgte der Rechenschaftsbericht, der geprüft und für richtig befunden wurde und d«f Geschäftsführung Entlastung brachte. Zwei Anträge im Hinblick auf das Heimattreffen in Dinkelsbühl wurden begrüßt: l.kein« Tracht im Schrank zurückzulassen, sondern sie auszuleihen, sollte man sie selbst nicht brauchen, . jedes Fahrzeug mit einem blauroten Wimpel zu versehen. Mit einem vom Verfasser, Michael Gassner. vorgetragenen Gedicht über Siebenbürgen und dem Siebenbürgerlied [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 5

    [..] , auf den sie Gottes Ratschluß gestellt hat. * Dem Trachtenball voran ging die N e u wahl der Leitung der Landsmannschaft für . Danach setzt sich die Leitung für wie folgt zusammen: . Vorsitzender: Michael Budaker; . Vorsitzender: Andreas Dienesch; Schriftführer: Martin Intscher; Kassier: Walter Schoppei; Sprecher und Sieb. Zeitung: Andreas Braedt; Referat für Org. u. Kartei: Michael Intschert; Referat Familienzusammenf.: Michel Weber; Kulturreferat: Walter Scholte [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 7

    [..] Tochter des Martin Haitchi und der Margarete, geb. Kuales. Wir trauern um folgende lieben Toten und sprechen den Hinterbliebenen unser aufrichtigstes Beileid aus: Sofia Schuster, Schönbirk, gestorben in Rosenau im Alter von Jahren; Michael Thomae, Schönbirk, gestorben in Oberhausen-Sterkrade-Nord, im Alter von Jahren. Nachbarschaft Ried i. I. Am . April d. J. starb unser Mitglied Frau Mathilde Friedelt aus Bistritz, im . Lebensjahr. Die Nachbarschaft Ried i. I. ent [..]

  • Beilage LdH: Folge 162 vom April 1967, S. 1

    [..] n unserem Leben in Segen verwandelt hat! wenn wir veiacssen haben, was wir in den KiieIsgefangenenlagerN/ auf der Wucht, in den bittersten Nöten der Nachkriegszeit noch geahnt haben, w er uns in allen Heimsuchungen im buchstäblichen Ginne des Wortes gesucht hat! Warum haben die Kronstädtei/ als Michael Weiß und alle seine Mannen gefallen waren, und sie sich ohne jede Hilfe von Menschen einschließen mußten, also in einer ihrer dunkel [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1967, S. 4

    [..] ldenes Ehrenzeichen. An seinem Grabe hielten dem Entschlafenen der Kreisvorsitzende Georg Hartig und der Ehrenvorsitzende des Kreises Rothenbürg o/T. unserer Landsmannschaft, Georg Felker, ehrende Nachrufe. G. F. Michael Gillig Jahre Sein . Geburtstag veranlaßt uns, ihm im Namen vieler unserer Landsleute Dank auszusprechen. Michael Gillig wurde am . . in Lechnitz geboren, wo er als Bauer bis zur Flucht mit seiner Familie wohnte. Hier versah er als Presbyter [..]

  • Beilage LdH: Folge 162 vom April 1967, S. 4

    [..] ar in Hermannstadt/'das ei im ssuni absolvierte. Seine erste Anstellung war in Trappold als Rektorlehreri lü wurde er ordiniert und versah auch den Piedigcidienst, I m Oktober l heiratete er Sara LielfN/ eine Tocklci von Rektor und Prediger L,iehn aus Dlaas, Vom Oktober l?l bis war er Lehrer und Prediger in MarimbuiZ bei Kronstadt, innerhalb seiner Dienstzeit als üehier und Prediger hat er Zeitweise auch das Pfarramt verseben, ZulcM uon l«^--, Tim Zuli lV [..]