SbZ-Archiv - Stichwort »Nürnberg Bus«
Zur Suchanfrage wurden 8496 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 13
[..] innung auf das, was uns allen noch zu tun übrigbleibt. Der neugewählte Nachbarvater Dr. Apathy hatte das Schlußwort. Er versprach, die von Als Gunter Zikeli in den darauffolgenden Wochen bei internationalen Wettkämpfen in Nürnberg und Dornbirn, nach jeweils durchfahrener Nacht, , Sek. lief, wurde er von der österreichischen Sportpresse als einer der ersten Anwärter auf den Meistertitel bezeichnet. Man traute ihm sogar die Verbesserung des österreichischen Landesrekordes zu [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 2
[..] politische Aufgaben im freien Teil Deutschlands" In unserer ,,Siebenbürgischen Zeitung" vom . Mai berichteten wir über den VertriebenenKongreß der CDU/CSU in Nürnberg. Hier folgt der Bericht über die ähnlich angelegte volkspolitische Tagung der SPD am . Juni in Bad Godesberg. Die SPD hatte hierzu Vertreter aller Landsmannschaften eingeladen. Den Vorsitz führte Bundestagsabgeordneter Herbert Wehner, Stellvertretender Partei-, Vorsitzender. Er trat in seiner Eröffnungsanspr [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 7
[..] en, die in sprachgeographischer Ausweitung ihre Entsprechung finden und die breite Grundlage neuester sprachsoziologischer Erkenntnisse für ihren Ausschnitt bewahrheiten. Johannes Honterus und in seiner Nachfolge Georg Reicherstorffer zogen zum erstenmal die Sprache zur Lösung der eigentlich geschichtlichen Frage nach der Herkunft der siebenbürgischen Deutschen heran und wehrten sich energisch gegen die in Nürnberg aufgekommene, insbesondere von Wittenberg her verkündete Gote [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 8
[..] yern Acker Marie, geb. . . und Acker Marie, geb. . . aus Reußmarkt nach Geretsried-Stein, Flüchtlingslager; Albrecht Katharina, geb. . . , Albrecht Andreas, geb. . . , Albrecht Hermann, geb. . . und Albrecht Johann, geb. . . , aus Pretai nach We«terndorf/Krs. Rosenheim, ; Bedners Hugo, geb. . . und Bedners Aurelie, geb. . . , aus Kronstadt nach Geretsried-Stein, Flüchtlingslager; Bielz Regina, geb. . . [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 2
[..] gt habe und daß andererseits die Festigung dieser Gesinnung und der Wiederaufbau ohne die zähe und angestrengte Mithilfe der Millionen Vertriebenen nicht zu denken sei. ,,Freiheit und Recht in Deutschland' Vertriebenenkongreß der CDU/CSU in Nürnberg Rund Delegierte nahmen an der Sitzung und die doppelte Anzahl an der Großkundgebung anläßlich des Vertriebenenkongresses der CDU/CSU am . und . Mai in Nürnberg teil. Unter anderem waren anwesend und aktiv beteiligt die Bunde [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 5
[..] vang.Jugendheimes, in dem wir zwei Räume ausschließlich zu unserer Verfügung erhalten. Mit bewegten Worten gedachte der neue Vorsitzende unserer Landsleute daheim, bevor er die Jahreshauptversammlung schloß. -eiDie Kreisgruppe Nürnberg-Fürth sah: Familie Oberth in Amerika Am . . trafen sich die Landsleute der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth wieder zu einer Versammlung im Kulturvereinshaus in Nürnberg. Der Vorsitzende, Pfarrer Möckesch, konnte auch diesmal eine gutbesuchte [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 8
[..] n Efeu und Flieder umrankte Stadtmauer mit den Türmen, Häusern und Giebeln dahinter, deren höchste noch da und dort ein Storchennest tragen. Rothenburg, Dinkelsbühl und Nördlingen gelten neben ihren großen Schwestern Nürnberg, Bamberg und Würzburg, als die Perlen fränkischer Städte. K o n d i t o r e i d a s H a u s d e r g u t e n K o n d i t o r e i Weinmarkt TANZ Kapellen verpfl CHUTEH-DINKELSBÜHL-TEL.; f Cafe Bayet Bekannt durch gut Getränke und Konditorei-Waren tsac [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 9
[..] einen stilisierten Ausdruck in den immer wiederkehrenden Motiven unserer Volkskunst, in den Rosetten der Stickereien, in den Bockelnadeln, Hefteln usw. An einigen Farbaufnahmen von Ausstellungsstücken aus dem germanischen Museum in Nürnberg wurde dieser Zusammenhang eindrücklich vorgeführt. Schmuck und Tracht sind inhaltlich auch auf eine Mitte, auf das Außerordentliche, auf den Sonntag bezogen und erhalten ihren Auftrag von der Kirche her. Tracht soll nicht Kostüm oder Verkl [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 2
[..] lhafter Hilfsbereitschaft seinen Landsleuten und seiner Landsmannschaft auch heute noch jedesmal mit Rat und Tat zur Verfügung, wenn er darum gebeten wird. Wir haben allen Anlaß, dem Jubilar für seiD gemeinnütziges Wirken auch bei dieser Gelegenheit aufrichtig zu danken und wünschen ihm noch viele Jahre der Gesundheit in einem freundlichen Lebensabend. Dr. F. Pb. Ein Vertriebenenkongreß in Nürnberg (HuF) Unter dem Leitwort ,,Freiheit und Recht -- auch für alle Deutschen" steh [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 4
[..] . . . Binder Kurt-Jörn, geb. . . , Binder Angela, geb. . . und Binder Norma, geb. . . , aus Hermannstadt nach Geretsried-Stein, Kreis Wolfratshausen; Barf Emma, geb. . . , aus Neustadt nach Taufkirchen, ; Brenndörfer Hermine, geb. , , , aus Kronstadt nach Feucht b. Nürnberg, ; Schuster Ute, geb. . . , aus Kaisd nach Meeder , Krs. Coburg; Theil Hermine, geb. . . , aus Kaisd nach Meeder [..]









