SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 15

    [..] D-Bayern den Jugendlichen die Rolle der EU näherbringen. Daher fiel die Wahl schnell auf Straßburg, den Sitz des EU-Parlaments. Am frühen Morgen des . Juni machte sich die Reisegruppe mit dem Bus auf nach Frankreich. Schon auf der Busreise herrschte Vorfreude. Nach der Ankunft in Straßburg ging es bei sommerlichen Temperaturen auf eine informative Stadtrallye, vollgepackt mit den Sehenswürdigkeiten der historischen Altstadt: vom zentralen Place Kléber über den Place de la R [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 17

    [..] icht erforderlich. Der im Mai ins Leben gerufene Freitagstreff hat bislang drei Mal stattgefunden: im Mai, Juni und Juli und ist gut angekommen. Im August ist Sommerpause. Am . September, . Uhr, findet nach der Sommerpause der nächste Stammtisch, Gaststätte ,,Bohemia" im Erdgeschoss des HDO, Am Lilienberg , in München statt. Parallel ist auch ein Raum im HDO reserviert, falls es in der Gaststätte zu laut wird. Kontaktperson ist Elke Fleps, Telefon: () . [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 22

    [..] desaals los, und die Blumenkrone wurde gebunden. Michael Kraus hatte die Blumen besorgt. Familie Philipp hatte einen Korb mit vielen Blumen aus dem eigenen Garten gespendet. Das Binden der Blumen auf das Kronengestell ging ganz flott. Nachmittags waren kräftige Männer aus der Kreisgruppe bestellt, die beim Aufstellen der Krone helfen mussten. Wie immer gelang es präzise und schnell. Samstag war es dann so weit. Das Wetter spielte mit. Es war warm und die Sonne schien. Viele u [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 23

    [..] ehen! Dietlinde Lutsch Weingartskirchner beim Heimattag in Dinkelsbühl Foto: H. Leister Sommerfest mit Glühwein? Das Sommerfest des Landesverbandes Berlin/Neue Bundesländer fand am . Juli in Berlin-Moabit am Sitz unseres Verbandes statt. Glühwein gab es keinen, aber nach den Grad Hitze Tage zuvor enttäuschten die Grad und Regen. Nichtsdestotrotz fand sich auch diesmal ,,der harte Kern", d.h. Mitglieder und Freunde, die fast jedes Mal dabei sind, pünktlich ein, sogar m [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 1

    [..] ed werden . . . . . . . . . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . - Bergels ,,Politische Schlagzeile" . . Keramik und Ritual . . . . . . . . . . . . Franz Hodjak . . . . . . . . . . . . . . . . Meldungen aus Österreich . . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . , Akademiewoche Holzmengen . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . . - Mädchen erklimmt Kronenbaum . HOG-Nachrichten . . . . . . . . - [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 2

    [..] wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor.Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,­ Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Fran [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 3

    [..] en wurde. Anastasiu, Jahrgang , in Bukarest geboren, siedelte nach Deutschland aus, studierte Medizin in Frankfurt am Main und arbeitete dort in einem Krankenhaus als Arzt. Nach der Rückkehr nach Rumänien investierte er in das Transport-, Hotelgewerbe und andere Wirtschaftszweige. Zeitweise war er Präsident der Deutsch-Rumänischen Handelskammer in Bukarest. Vor seiner Berufung zum Vizepremier war er Präsidialberater des rumänischen Staatspräsidenten Nicuor Dan. [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 5

    [..] damals flächendeckend über das ganze Land verstreuten Gefängnissen und Arbeitslagern des rumänischen Gulags verbracht. ist er aufgrund einer Generalamnestie für politische Häftlinge freigekommen, vier Jahre danach konnte er in die Bundesrepublik Deutschland ausreisen. Zum anderen stammte der überwiegende Teil der Leser der Siebenbürgischen Zeitung aus Rumänien, war bereits während und kurz nach Ende des Zweiten Weltkrieges nach Deutschland ausgesiedelt oder hatte sich i [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 7

    [..] Der bedeutende siebenbürgische Schriftsteller, Dichter und Aphoristiker Franz Hodjak ist im Alter von Jahren am . Juli nach langer schwerer Krankheit im Kreise seiner Familie in Usingen gestorben. Der am . September in Hermannstadt in Siebenbürgen geborene Schriftsteller Franz Hodjak studierte Germanistik und Rumänistik in Klausenburg und arbeitete Jahre lang als Lektor für den Dacia Verlag, wo auch sein Debütband ,,Brachland" erschien. Zunächst veröff [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 8

    [..] ionellen Unterstützung durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales und wird ausschließlich vom Freistaat Bayern finanziert. Drittes Probewochenende der SJD-Musikgruppe ,,offbeat" Du suchst noch nach einem Erlebnis, das deinen Herbst unvergesslich macht? Du wolltest schon immer aus erster Hand etwas über Siebenbürgen lernen? Dann ist das deine Gelegenheit, vom . bis . September an der . Akademiewoche in Holzmengen teilzunehmen! Der Deutsche Ju [..]