SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 6

    [..] ndikus des LangnamVereins, bildete sich eine Expertenkommission, der Baron von W i l m o w s k y vorstand und der Dr. H a h n und Dr. S o g e m e i e r beitraten. Unverzüglich wurde eine Studienfahrt nach Rumänien organisiert, bei welcher Dr. Otto H e r z o g , der kürzlich verstorbene Direktor des alten Druck- und Verlagshauses meiner Familie in Hermanstadt, später auch verdienstvoller Parlamentarier in Bukarest, sich als sachkundiger Cicerone bewährte. Naturgemäß besuchte m [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 11

    [..] insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute, deren Anschrift der Liste des Deutschen Roten Kreuzes entnommen wurde: Nach Baden-Württemberg: Dr. Dörr Albert, geb. . . , und Dörr Dorothea, geb. . . , aus Hermannstadt nach Mötzingen, Kreis Böblingen. Dr. Zintz Richard, geb. . . , und Zintz Erna, geb. . . , aus Hermannstadt nach Heidelberg, . Nach Ba [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 12

    [..] . Siebenbürger WurstwäTea«;arantieEfc «Et im Geschmack bei Walter FRH&Cfl, Metzgerei und Selcherei AJjOrBrERG/Opi. - Georgertstsajje l*ostkarte genügt, Sendung per Nacnftatame. I i GesdwenHpäkete nach Rumänien Wir gebenJ "feekannt, daß wir beauftragt sind, ab-s<rfÖrt vorvenollte Geschenkpakete aus der BundesreptftHfcjisch der VolksjfipcWIk R U M Ä N I E N zu versenden. Für die Empfänger dieser PäjBtcsSatstehen k e i n e r l e i A u s g a b e n . Prospekte und nähexe Infor [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 2

    [..] die von ihm organisierten Jagden und mit Vergnügen an manchen ,,letzten Trieb" erinnern. Als wir die Heimat verlassen mußten, begannen für den fast jährigen schwere Jahre der Bewährung, besonders, als er nach Kriegsende in Österreich die Leitung des ehemaligen KLV-Lagers übernahm und selbstlos als väterlicher Freund und Lehrer für die zum größten Teil verwaisten Kinder unserer Landsleute in dieser schwersten Zeit sorgte. Man. Geburtstag Am . September vollendete Ka [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 3

    [..] te zu Zusammengehörigkeitsgefühl und Erhaltung unserer Sitten, Bräuche und zur Pflege unserer Sprache. Im Laufe dieser Versammlung und in einer zwei Wochen später abgehaltenen Versammlung wurden nach mühevoller Arbeit im Geiste der überlieferten Selbsthilfe Mittel und Wege gefunden, um die finanzielle Voraussetzung zur Teilnahme an der Zehnjahres' Unsere Trachtengruppe mit der Blaskapelle aus Salzburg -- Elixhausen im Festzug der Siebenbürger Sachsen, die aus einem kleinen Hä [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 4

    [..] ß ist deine Güte" als Solo mit Orgelbegleitung (Felker/ Schmidt), der Lechnitzer Posaunenchor unter Fritz Liebs Leitung und Rektor Felker an der Orgel gaben dem eindrucksvollen Gottesdienst den entsprechenden Rahmen. Der Nachmittag vereinigte die Festteilnehmer in den Sälen des Hospiz, die wieder kaum ausreichten. Die Stirnseite des großen Saales war geschmückt mit Stickereien und Fahnen in den sächsischen Farben. Darüber hing das Spruchband: ,,Zehn Jahre Kreisgruppe". Die ge [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 5

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Alte Heimat Siebenbürgen - neue Heimat Osterreich Nachklang zu den Festtagen der Landsmannschaft In Wels Wir setzen die in der letzten Nummer unserer Zeitung aus Raummangel nur zum Teil aufgeftbmmene Berichterstattung über den wohlgelungenen . Heimattag der in Österreich lebenden Siebenbürger Sachsen vom .--. August in Wels hiermit fort: Die Bedeutung des Festes wurde von bedeutenden Persönlichkeiten in den im F [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 8

    [..] BÜRGISCHE ZEITUNG . September Unsere geliebte und varehrte Großmutter, Schwester, Tante und Schwägerin Frau Leonida Selma Müller geb. Kuales v. Windau ist ihrem Gatten, Chefarzt Dr. Georg Müller, nach einem langen, schweren Leiden, das sie mit fast übermenschlicher, bewußter Ergebenheit ertrug, am . August , kurz nach Erfüllung ihres . Lebensjahres in die Ewigkeit nachgefolgt. Wir verabschiedeten unsere teure Heimgegangene am . September um Uhr auf dem [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 3

    [..] resseagenturen in Budapest, Hermannstadt, Bukarest, Berlin, Wien, Altdorf bei Nürnberg und Konstanz am Bodensee. Auf seinem ersten Posten in Budapest -- als deutscher Vertrauensmann Mitglied der Redaktion des vom nachmaligen tschechoslowakischen Ministerpräsidenten Milan Hodza geleiteten Budapester Tagblattes, Organ der " nichtmadj arischen Nationalitäten Ungarns, gleichzeitig verantwortlicher Redakteur und Stellvertreter des Chefredakteurs. Das Blatt stand dem seiner Politik [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 5

    [..] e Landsleute in der überfüllten Kirche die Predigt des Herrn Generaldechanten. Es war eine Predigt, wie wir sie schon lange nicht mehr gehört hatten. ,,Einer trage die Last des Anderen!" Dieses Wort des Apostels war das Thema der Predigt. Danach haben wir in der Heimat gelebt und unter diesem Wort lebt der Christenmensch und besonders der Sachse auch hier in der neuen Heimat. Am Nachmittag besuchte Dr. Molitoris die neuen Siedlungshäuser der Laridsleute in Setterich und Lover [..]