SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG August Im gesegneten Alter von Jahren verstarb am . Juli nach kurzer Krankheit unsere liebe Mutter, Schwiegermutter. Großmutter. IJngroßmutter, Schwägerin, Tante und Kusine Mathilde Schuller «eb. Birthler Vor wenigen Jahren fuhr sie in die Heimat, um in deren Erde zu ruhen. Ihr Wunsch ging in Erfüllung. Das Licht der ewigen Gnade leuchte Ihr. In s t i l l e r T r a u e r i m N a m e n d e r K i n d e r : Elwine Theil, geb. Schuller [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 2

    [..] EITUNG , Juli Karl Albert t Ais der Schäßburger Gymnasialprofessor Michael Albert im April die Augen schloß und seine Gattin Friederike, geb. Müller, ihm schon wenige Tage später im Tode nachfolgte, war das jüngste der verwaisten vier Kinder, der Sohn Karl, acht Jahre alt. Karl Albert hat seine Geschwister um viele Jahre überlebt und ist am . Juni , fast fünfundsiebzig jährig, in seiner Heimatstadt gestorben. Unser ehrfürchtiges Gedenken soll nicht nur dem So [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 3

    [..] wei Drittel stammen aus Süd-, ein Drittel aus Nordsiebenbürgen. Es sind hauptsächlich Intellektuelle, die, genau wie die im Weichbilde der Stadt wohnenden Streusiedler, den verschiedensten Beschäftigungen nachgehen, untereinander aber fest zusammenhalten und im Jahre einen eigenen Verein gegründet haben. Dieser entfaltete eine reiche soziale, kulturelle und gesellige Tätigkeit, einige seiner Veranstaltungen lenkten die Aufmerksamkeit weiter Kreise auf sich. So konnte etw [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 6

    [..] Form. Die kulturelle Bedeutung ihrer Arbeit erwirbt eine Buchgemeinschaft oder ein Bücherring nicht allein mit der Tatsache einer in die Millionen gehenden Mitgliederzahl. In erster Linie muß man sie nach der Zusammenstellung ihrer Auswahlreihe bewerten. Denn man kann Gutes und Schlechtes zur Verbreitung bringen. Die Leistung der Deutschen Buch-Gemeinschaft wird dadurch gekennzeichet, daß in Jahren mehr als zweieinhalb Millionen Mitglieder die Leistungen der Deutschen Buc [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 7

    [..] und Bukarest Pauschalpreis DM .- / Kinder bis uf'^Jahren zahlen DM .Gesellschaitsteisen nach T^MESVAR Pauschalprelt für >y'Ta« DM S.- Termin: . ,, lllSJO., . ., . . Eirrzelreisen nach Rumänien ab DM zo.-no Tag .Ffir alle Reisen Anmeldesdiluß Tage vor Antritt der Reife. Bitte Prospekt und Fragebogen rechtzeitig anfordern! ^ v WIRTSCHAFTSAGENTUR GMBH . . . . . ..v FUTÜRA B V V r T n T München , Marie ABTEILUNG: R E I S E B Ü R O T e I e f o n < [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 8

    [..] DIE SEITE DER FRAU Kind und Radio Ein Wort an die Mütter Eine zu beherzigende Bitte Heute ist man leider leicht geneigt, dem Wunsch eines Kindes nachzugeben, auch wenn man von dessen schädlichen Folgen überzeugt ist. So lassen wir oft unsere Kinder bei Radiomusik ihre Schularbeiten machen, ohne daran zu denken, daß jede Störung bei geistiger Konzentration das Nervensystem schädigt. Ob es sich um das Einmaleins öder eine Wurzelrechnung handelt, erfordern diese Arbeiten je nach [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 3

    [..] der Heimat erleiden sie. An diese Lieben denken wir ununterbrochen; kein Tag vergeht, an dem wir uns ihrer nicht entsinnen... Im letzten Halbjahr verminderten sich unsere Sorgen etwas, weil die Zahl der -Gatten, Eltern und Kinder, die nach langem Warten aus Siebenbürgen zu ihren in Deutschland lebenden Nächsten zuwandern durften, von Monat zu Monat anstieg. Aber es sind noch viele, die warten! Jene, die nicht kommen können, umfängt unsere Liebe mit derselben Innigkeit wie di [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 4

    [..] und ernsten und heiteren Gesprächen erfüllte Tage verbracht. Nun fuhren sie bereits auf allen Straßen Deutschlands in ihre Wohnorte zurück, mit dem festen Willen: im nächsten Jahr zu Pfingsten wieder nach Dinkelsbühl zu kommen und die alten und neuen Freunde wieder zu treffen. Rückblick und Ausblick So manche der verantwortlichen Leiter und der Freunde unserer siebbg.-sächs. Jugend waren in diesem Jahr etwas skeptisch gewesen, ob auch unser diesjähriges Bundesjugendtreffen im [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 10

    [..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E ZJEIT.UNG . Juni (Fortsetzung von Seite ) der Kirchengemeinde, Oskar Czitron in Vertretung des Nachbarvaters im Namen der Nachb'arschaft. Nachbarschaft Rosenau Am . April d. J. verstarb plötzlich und unerwartet unser Landsmann Peter K e l l n e r aus Felldorf, im Alter von Jahren. Vor einem knappen halben Jahr war es ihm gelungen, nach fast jähriger Trennung seine Frau aus Rumänien heraufzuholen, und beide hatten nun mit v [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 1

    [..] ttes wurde der Versuch unternommen, unsere Leser mit den Grundzügen des Gesetzes vertraut zu machen. Nunmehr wollen wir Ihnen mit einigen praktischen Hinweisen an die Hand gehen. Es wird nochmals-*nit allem Nachdruck darauf hingewiesen, daß jeder, der einmal -gleichviel, wer sein Arbeitgeber war -- unselbständig beschäftigt war oder es noch ist, ein besonderes Interesse hat, die notwendigen Beweismittel für die Zeiten der Beschäftigung zu beschaffen bzw. zu sammeln. Insbesond [..]