SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 16

    [..] ss ab . Uhr, Beginn . Uhr. Kostümierung erwünscht! Wir freuen uns auf viele Besucher mit lustigen Masken und versprechen bei der Musik der ,,Hot Lovers" einen unterhaltsamen Ball. Carmen Schuster Reise nach Usbekistan Die Kreisgruppe organisiert vom . Mai bis . Juni eine Reise nach Usbekistan. Wir fliegen von München nach Taschkent, von wo wir nach Chiwa, Buchara, Nurata, an den Aydarkul See (Übernachtung in einer Yurte) und Samarkant und ins Ferganatal nach K [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 19

    [..] Kreisgruppe Biberach Adventsfeier Am . Dezember feierte die Kreisgruppe Biberach ihre Vorweihnachtsfeier. Knapp Landsleute und Freunde von nah und fern folgten der Einladung in die festlich geschmückte Gigelberghalle nach Biberach an der Riß. Tage im Voraus wurden mit unseren Kleinen traditionelle Weihnachtskekse gebacken. Unser Landsmann Johann Zangar stellte handgefertigte Weihnachtsdeko aus Holz aus. Vorsitzender Mathias Henrich hieß alle Gäste zu ein paar besinnlich [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 39

    [..] ir fahren Sie in neuen, modernen Fernreiseomnibussen mit Schlafsesseln, Toilette, Bordküche, Klima- und Videoanlage. Auskunft und Anmeldung bei: REISEBÜRO & OMNIBUSBETRIEB P L E T L e. K. Paketdienst nach Rumänien: ab , pro kg Tägliche Verbindungen von Deutschland: Ansbach ­ Aschaffenburg ­ Augsburg ­ Baden-Baden ­ Bühl ­ Crailsheim ­ Deggendorf ­ Dortmund ­ Düsseldorf ­ Essen ­ Frankenthal ­ Frankfurt ­ Freiburg ­ Gießen ­ Heidelberg ­ Heilbronn ­ Homburg ­ Kaiserslauter [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 1

    [..] Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Landsleute und Freunde unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, die Adventszeit ist da und Weihnachten naht ­ für die meisten von uns bedeutet das Vorfreude auf gemütliche und besinnliche Stunden im Kreise der Familie. In dieser ganz besonderen Stimmung möchten wir für einen Moment innehalten, um auf ein auch für unseren Verband ereignisreiches Jahr zurückzublicken. Es gab Veränderungen und Ereignisse, die jeden von uns in irgendei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 2

    [..] Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungsund Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom . . gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,­ Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwort [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 3

    [..] ch den Stiftungsintendanten Prof. Dr. Werner Janssen an den Staatspräsidenten diesen assistieren zu dürfen. Im Vorfeld der Preisverleihung hatte sich Staatspräsident Klaus Johannis auf Burg Rode im benachbarten nordrhein-westfälischen Herzogenrath, der Partnerstadt von Bistritz, mit rund Jugendlichen aus verschiedenen Ländern zu einem Gespräch getroffen. ,,Jugend im Dialog" ist ein wesentlicher Bestandteil des alljährlichen Euriade-Festivals. Bei diesen Gesprächen will di [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 4

    [..] uf Halbmast wehen, gedenken wir der Opfer von Gewalt und Krieg, der Kinder, Frauen und Männer aller Völker. Wir gedenken der Soldaten, die in den Weltkriegen starben, der Menschen, die durch Kriegshandlungen oder danach in Gefangenschaft ihr Leben verloren. Wir gedenken der Männer, Frauen und Kinder, die in der Folge des Krieges auf der Flucht oder bei der Vertreibung aus der Heimat und im Zuge der Teilung Deutschlands und Europas ihr Leben verloren. Wir gedenken derer, die v [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 5

    [..] anderen eine besondere Begabung, eine Ausrichtung, einen gewissen Schwerpunkt, den sie beim Kirchentag vorbringen möchten. Wir hoffen, dass dadurch zum Vorschein kommt, was unsere Identität heutzutage ausmacht." Die Honterusgemeinde nimmt also das Reformationsjubiläum zum Anlass, um darüber nachzudenken, was für den evangelischen Glauben im heutigen Rumänien spezifisch ist. Christian Plajer erklärt: ,,Wir fragen diesmal bewusst nicht, was gleichgeblieben ist, was wir als unve [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 6

    [..] iteratur in Siebenbürgen Vor gut einem halben Jahrhundert setzte das deutsche Theater in Hermannstadt zum Höhenflug an: Klassische Stücke der Weltliteratur wie Goethes ,,Faust" oder Shakespeares ,,Sommernachtstraum" wurden inszeniert und den Theaterfreunden siebenbürgischer wie Banater Ortschaften mit deutschsprachiger Bevölkerung dargeboten. Dem Schauspieler und Autor Christian Maurer fielen bei diesen Vorstellungen die lustigen Begebenheiten auf, die er als anekdotisch [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 8

    [..] nale Existenz zu gewähren bereit waren. Unter dem Druck der Revolution wurden die feudalen Standesrechte und die hörige Untertänigkeit der Jobagen aufgehoben. Die Siebenbürger Sachsen wurden nach dem Verlust ihrer Privilegien eine nationale Minderheit ohne gesetzlichen Schutz. Da sie nicht einmal auf dem Königsboden mehr die Mehrheit der Bevölkerung bildeten, bemächtigte sich ihrer eine Untergangsstimmung, und der Kampf um nationale Behauptung wurde zum zentralen Anliege [..]