SbZ-Archiv - Stichwort »Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 14603 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 3

    [..] ne Lesung aus Zeitzeugenberichten. Die im August in Hermannstadt gestartete Ausstellung ,,Glauben und Gedenken: Kirche unterwegs ­ Jahre seit Evakuierung und Deportation", die über Ungarn und Österreich nach Deutschland gekommen und in mehreren Städten zu sehen war, erreichte am . Januar ihre letzte Station in der Ev. Kirche Drabenderhöhe. Zu Beginn des Gottesdienstes wies Pfarrer Rüdiger Kapff darauf hin, dass Evakuierung und Deportation zu den historischen Ereigni [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 4

    [..] Parlament einstimmig verabschiedete Einführung eines Gedenktages, an das Ausbleiben eines ähnlichen Signals in Serbien. Die ehemaligen Deportierten hätten ,,trotz unmenschlicher Prüfungen, traumatischer Erfahrungen und ungemein schlechter Startbedingungen nach der Entlassung ihr Leben gemeistert". Sie hätten ihren Nachkommen auf den Weg gegeben, ,,ihre Stimme zu erheben, wenn Menschenrechte und Grundwerte bedroht sind; zusammenzustehen, einer für den anderen da zu sein; Soli [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 5

    [..] rn. Wie schon in Folge dieser Zeitung vom . Dezember , Seite , angekündigt, begehen die Sachsenheimer Urzeln in diesem Jahr ihr -jähriges Bestehen. Wie turbulent es dann auch zuging, schildert der nachfolgende Erlebnisbericht. Aller guten Dinge sind drei! Daher haben wir zu unserem -jährigen Jubiläum unser, nach und , drittes Narrentreffen in Sachsenheim aufgezogen. Dank der vielen und vor allem fleißigen Helfer ging alles ohne Zwischenfälle über die Bü [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 6

    [..] chen auszuheben und in die Sowjetunion zur Aufbauarbeit als Wiedergutmachung zu überführen. Das Gleiche galt auch für Serbien und Ungarn, wo nur von Deutschen die Rede war. Auch die Zwangsumsiedlung der Wolgadeutschen nach Kasachstan und Sibirien war keine Maßnahme gegen ,,Deutschstämmige". Übrigens hat auch Ceauescu in seinen Tiraden vom Volk gesprochen, von Rumänen, Ungarn, Deutschen und anderen Nationalitäten. In Rumänien gab es den Unterschied zwischen Staatsbürgerschaft [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 7

    [..] unserer ,,Nationalbibliothek" auszuweiten. Die gegen Null tendierenden Zinsen auf Spareinlagen sollten es den Sparern leicht machen, ihre Ersparnisse für eine gewisse Zeit der Stiftung zur Verfügung zu stellen. Nach dem Prinzip ,,Viele Tropfen ergeben ein Meer" und durch die Wahl anderer Anlagemöglichkeiten kann die Stiftung mit den anvertrauten Beträgen höhere Erträge erzielen, die dem Stiftungszweck zugute kommen. Die Anonymität der Darlehensgeber wird gewahrt und die Siche [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 8

    [..] egel zweier Akten" und erläuterte Hintergründe und Zusammenhänge. Etliche Fragen aus dem Publikum schlossen sich an, die Heller geduldig beantwortete. So habe er schon für die geplante Erstfahrt nach Rumänien auf eigene Faust gut genug die Landessprache gelernt und somit auch später seine Akten im Original lesen können. Die lebhafte Diskussion wurde geleitet von Konrad Gündisch, dem kommissarischen Direktor des IKGS (Institut für Kultur und Geschichte der Deutschen in Sü [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 9

    [..] g. Dazu gehören sowohl die Porträtplastik als auch die von Natur und Architektur inspirierten Kompositionen sowie die Kleinplastik (...). Der künstlerische Antrieb für diese Beharrlichkeit auf der Suche nach immer ausgefeilteren technischen Ansätzen und Materialherausforderungen ist und bleibt bei Handel hauptsächlich aber ein innerer, ein der Künstlerpersönlichkeit des Bildhauers immanenter Ansatz. Auf die Frage, was ihn denn am Bronzeguss seit Jahren so ungebrochen faszinie [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 12

    [..] Kreisgruppe München Lohhofer Faschingsball Im festlich geschmückten Saal des Bürgerhauses geht es beim Faschingsball der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof am Samstag, dem . Februar, ab . Uhr wieder richtig rund! Eingelassen werden die fröhlichen Narren ab . Uhr. Für gute Stimmung und flotte Tanzmusik ­ passend für alle Generationen ­ sorgt die beliebte Band ,,Amazonas Express". Das Prinzenpaar des UFC und der gesamte Hofstaat werden den Ballgästen einen B [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 15

    [..] ch die Möglichkeit, auch in anderen Kreisgruppen ,,De Riusenwirtan" vorzuführen. Es ist empfehlenswert. Wir danken der Gruppe für die Mühe und wünschen viel Erfolg für die Zukunft. Am . Dezember war Weihnachtsmarkt der Stadt Sachsenheim. Die SBS Youngsters, die Kindertanzgruppe und der Singkreis unserer Kreisgruppe beteiligten sich am Bühnenprogramm. Der Höhepunkt und die größte Herausforderung für die Aktiven unserer Kreisgruppe war die Mitgestaltung des großen Narrentreffe [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 17

    [..] glieder der Kreisgruppe Alzey ­ Nieder-Olm ­ Saulheim und die Siebenbürgisch-Sächsische Tanzgruppe Nieder-Olm im Martin-Luther-Haus der Evangelischen Kirche in Saulheim zur Mitgliederversammlung der Kreisgruppe, der sich eine besinnliche Weihnachtsfeier anschloss. Die Jahreshauptversammlung mit Teilnehmern stand im Zeichen des Gedenkens an die Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen vor Jahren, gehört doch der überwiegende Teil der Kreisgruppenmitglieder noch der Erleb [..]