SbZ-Archiv - Stichwort »Namen Der Sachsen«
Zur Suchanfrage wurden 9122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1979, S. 2
[..] konto der Verwaltung der Siebenbflrglschen Zeitung: München, Nr. -. - Bei Nichtbelieferung in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder. Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllunss- und Gerichtsstand München. Zur Zelt Anzeigenprei [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1979, S. 4
[..] iebenbürgische Blasmusik". Das Theaterstück ,,Hilfe, die Oma kommt", geschrieben von Nelly Das, einer Rußlanddeutschen, wurde von der Theatergruppe der Rußlanddeutschen gespielt. Zwecks Aktualisierung und Lokalisierung waren dabei im Lustspiel die Namen der Zeitschrift, die eine Heiratsanzeige zu bringen hat, und deren Redakteur so geändert, daß wir -- als staunendes Publikum -- alsbald und öfters mit unserer ,,Siebenbürgischen Zeitung" und deren Schriftleiter, Hans Bergel, k [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 2
[..] ostscheckkonto der Verwaltung der Siebenbürgischen Zeitung: München, Nr. -. - Bei Nlchtbelieferune In Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder. Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. ErfülIungs- und Gerichtsstand München. Zur Zelt Anzei [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 4
[..] gen ermöglicht, die oft über ein Berufsleben hielten und stützten. An dem Hermannstädter Seminar haben eine Reihe ausgezeichneter Lehrer gewirkt. Auch die letzten Jahrgänge der Seminaristen kannten neben Friedrich Teutsch die Namen der Direktoren Josef Capesius und Ernst Briebrecher, und die heute noch lebenden Professoren Hermann Rehner (Anstaltsleiter während der schwierigen Kriegsjahre), Harald Krasser, Karl-Gustav Reich und Hans Tobie werden die ehemaligen Seminaristen in [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 5
[..] ·················«···«···· Die Landespressereferenten Baden-Württemberg: Hugo Polder, Backnanger Weg , Tamm; Bayern: Elke Lienert, , München ; Hessen: Thomas Guist, Sodener Weg , Bad Soden; Niedersachsen: Gerhard Lutsch, Hansaplatz , Wolfsburg; Nordrhein-Westfalen: Michael Heldsdörfer, Burzenland , Drabenderhöhe; Hans Guist, Nösnerland , Drabenderhöhe; Hans Meedt, , Duisburg . ««·········«·>····· [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 9
[..] und Sofia Rührig aus Treppen und Johann und Katharina Broser aus Treppen (). Mit den Vertretern der Nachbarschaft und der Leitung des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, den Angehörigen und den Gemeindemitgliedern war die Kirche voll. Marienabend. -- Zu Ehren des Namenstages der Marien hielt die Nachbarschaft Augarten ihren Hausball am . Februar im Gasthaus Müller neben der Karmeliterkirche in Wien ab. Wie immer spielte Akkordeonist Hoffmann zum Tanze auf, [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 11
[..] ätzer hat uns am . Dezember im Alter von Jahren für immer verlassen. Ihr Leben war erfüllt von Liebe und Hilfsbereitsdiaft für ihre Verwandten und Freunde. In stiller Trauer Schwester Annl TJmbrath und Familie Richardt Schnabl im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . Dezember in Agnetheln statt. Am . Januar verließ uns für immer Georg Schuller geb. . Februar in Schaas Er war ein überzeugter siebenbürgischer Pfarrer. Käthe Schuller und Kinder, D [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 1
[..] nicht sechsmal erscheint, das heißt, in einem der drei Monate jedes Vierteljahres erscheint sie nur einmal. Deutsche und Rumänen immer noch in sowjetischer Gefangenschaft Wie die in Florenz erscheinende Zeitung ,,La Nazione" vor einiger Zeit berichtete, gelang es fünf Rumänen, ehemaligen Soldaten und Offizieren der rumänischen Armee, aus einem geheimen Gefangenenlager in der Sowjetunion zu entfliehen. Die fünf Männer konnten Angaben über die Namen Hunderter heute noch von den [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 2
[..] benbürgischen Zeltung: München. Nr. -. - Bei Nichtbelieferuna in Fällen höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch. Für unaufgefordert eingesandte Bilder. Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion -dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. vom . . [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 3
[..] nur Schnittpunkt zwischen Ost und West, sondern auch zwischen Nord und Süd. In seiner wechselvollen Geschichte war es oft Vorfeld des Westens und Kampfplatz. Viele Völker sind durchgezogen, von denen man heute gerade noch den Namen weiß; einige sind dort geblieben und sind in der eingesessenen Bevölkerung aufgegangen, andere haben sich als ethnische Gruppe bis heute erhalten. Die Deutschen Siebenbürgens leben seit ihrer Einwanderung um zusammen mit anderen Völkern und wa [..]









