SbZ-Archiv - Stichwort »Namensänderung«

Zur Suchanfrage wurden 106 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 2

    [..] ft n i c h t automatisch. Wir bitten daher aus verwaltungstechnischen Gründen, uns in einem Todesfall die Mitgliedschaft in einem gesonderten Schreiben zu kündigen. Bei Ehegatten kann auf Wunsch eine Namensänderung vorgenommen und damit also eine Aufrechterhaltung der Mitgliedschaft und Beziehung der Siebenbürgischen Zeitung erreicht werden. Ihre SZ-Verwaltung Hilfe für Spätaussiedler bei der Eingliederung öffentliche Förderung für ,,Ländliche Heimstätten" erleichtert Einglie [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 6

    [..] ft n i c h t automatisch. Wir bitten daher aus verwaltungstechnischen Gründen, uns in einem Todesfall die Mitgliedschaft in einem gesonderten Schreiben zu kündigen. Bei Ehegatten kann auf Wunsch eine Namensänderung vorgenommen und damit also eine Aufrechterhaltung der Mitgliedschaft und Beziehung der Siebenbürgischen Zeitung erreicht werden. Ihre SZ-Verwaltung dem . Lebensjahr, die an dieser Feier teilnehmen, unbedingt anzumelden. Anmeldungen nimmt entgegen bis spätestens [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 7

    [..] ft n i c h t automatisch. Wir bitten daher aus verwaltungstechnischen Gründen, uns in einem Todesfall die Mitgliedschaft in einem gesonderten Schreiben zu kündigen. Bei Ehegatten kann auf Wunsch eine Namensänderung vorgenommen und damit also eine Aufrechterhaltung der Mitgliedschaft und Beziehung der Siebenbürgischen Zeitung erreicht werden. Ihre SZ-Verwaltung Schuster-Dutz-Schallplatte ,,Gedichte in siebenbürgisch-sächsischer Mundart von Schuster Dutz" -- so lautet der Name [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 2

    [..] ft n i c h t automatisch. Wir bitten daher aus verwaltungstechnischen Gründen, uns in einem Todesfall die Mitgliedschaft in einem gesonderten Schreiben zu kündigen. Bei Ehegatten kann auf Wunsch eine Namensänderung vorgenommen und damit also eine Aufrechterhaltung der Mitgliedschaft und Beziehung der Siebenbürgischen Zeitung erreicht werden. Ihre SZ-Verwaltung Siebenbürgische Zeitung Erseheint fünfmal vierteljährlich In München; Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebe [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 1

    [..] ert) wurden, sind in der ursprünglichen deutschen Form in die Personenstandsurkunde einzutragen, wenn sich diese mit hinreichender Sicherheit ermitteln läßt. Andernfalls besteht die Möglichkeit einer Namensänderung. Der Bundesminister des Innern hat den Ländern empfohlen, bei Anträgen von Aussiedlern auf Änderung der Vor- und Familiennamen von der Festsetzung einer Gebühr abzusehen. In das neue Verfahren, das seit . Oktober angelaufen ist, sind bereits rund Person [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1976, S. 2

    [..] escu." Der rumänische Sportverband oder gar die rumänische kommunistische Partei -- denn diese dürfte wie in allen anderen Fällen auch in obigem Zusammenhang entschieden haben -- scheint sich bei der Namensänderung ein Beispiel an den Praktiken des ungarischen Staates in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen genommen zuhaben. Werdamals nämlich als Sportler, Fußballspieler, Tennisspieler, Wasserballspieler, Leichtathlet o. a., zu den Spitzensportlern gezählt wurde, mußte se [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 2

    [..] Berichtigung des Eintrags im Ausland zu veranlassen, da nicht erwartet werden kann, daß dem Begehren stattgegeben wird. Es ist auch nicht gerechtfertigt, die Betroffenen auf den Weg der behördlichen Namensänderung zu verweisen. Denn eine Namensänderung ist nur möglich, wenn der Antragsteller seinen bisherigen, ihm von den Berechtigten beigelegten Namen nicht mehr führen will. Das ist aber gerade nicht der Fall, wenn der Geburtseintrag nicht dem tatsächlichen Willen der Elter [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 2

    [..] schland wenigstens ihre Personalakten mit den deutschen Orts- und Namensbezeichnungen versehen werden? Kein Mensch würde sie daran hindern! Sie ersparen sich außerdem die langwierigen Verfahren einer Namensänderung -- oder ist es ihnen gleichgültig, ob sie nun Irina oder Irene, Gheorghe oder Georg usw. heißen und aus Sercaia oder Schirkangen, aus Feldioara oder Marienburg usw. stammen? Oft habe ich das Gefühl, daß die lieben Landsleute, die mit der Bitte um Übersetzungen zu u [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 2

    [..] burtsurkunde so laute. Ich verlangte jedoch die deutsche Schreibweise ,,Mathias", die ich Zeit meines Lebens auch in Rumänien unbeanstandet verwendet habe. Der Beamte sagte, das ginge nur im Wege der Namensänderung. Das verstehe ich nicht! Bitte teilen Sie mir mit, wie ich am besten und schnellsten meinen deutschen Vornamen in meine deutschen Ausweispapiere bekommen kann. A n t w o r t : Es empfiehlt sich bei Beantragung von deutschen Ausweispapieren den Behörden gegenüber na [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 4

    [..] m . Wiegenfest! Hermine Puder-Klein Kreisgruppe Mannheim-LudwigshafenHeidelberg Die auf Seite (rechts oben) der Ausgabe der S. Z. vom . . d. J. veröffentlichte ,,Wichtige Mitteilung" betr. die Namensänderung der Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen ist auf ein Versehen zurückzuführen. Die Kreisgruppe wird weiterhin ihre bisherige Bezeichnung führen. Wir bitten unsere Leser um Entschuldigung. Die Red. · Terminkalender bis . . . .: Faschingsabend in Heidelberg, [..]