SbZ-Archiv - Stichwort »Namensänderung«
Zur Suchanfrage wurden 106 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 1
[..] gslegung des Landesverbandes geprüft und als fehlerfrei befunden worden sei. Ein detaillierter Kassenbericht mit allen Einnahmen und Ausgaben werde allen Mitgliedern nachgereicht. Vorschläge zu einer Namensänderung unseres Landesverbandes wurden im vierten Tagesordnungspunkt erörtert. Nach eingehender Diskussion wurde beschlossen, den derzeitigen Namen bis auf weiteres beizubehalten. Vorschläge werden für künftige Entscheidungen gerne entgegengenommen. Hier sollte der regiona [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 20
[..] schaft verdient gemacht. Er ist nicht nur Mitglied im Schlichtungsausschuss, sondern hat auch bei den letzten Verbandstagen in Mannheim und Bad Kissingen Mut zum Neuen bewiesen: Er trat mutig für die Namensänderung in ,,Verband" ein und, so die Siebenbürgische Zeitung, traf mit einem Zitat des Dichters Wolf von Aichelburg (,,zeitgemäß sein, ohne mit der Tradition zu brechen") den Nerv vieler Anwesenden. Der Vorstand der Kreisgruppe dankt Johann Wester herzlich für das ehrenam [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 17
[..] Unterstützung. Nach dem Bericht des Kassenwarts und der Kassenprüfer wurde der alte Vorstand einstimmig entlastet. Anschließend wurde eine neue Vereinssatzung beschlossen. Darin aufgenommen sind die Namensänderung in ,,Siebenbürger Sachsen Esslingen e.V.", eine zukünftige Viererspitze und ein neuer Paragraph zur eventuellen Umwandlung in einen nicht rechtsfähigen Verein. Der neue geschäftsführende Vorstand besteht aus vier gleichberechtigten Mitgliedern mit jeweils konkretem [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 29
[..] biläum der Höhepunkt im abgelaufenen Vereinsjahr. Durch die Aufführungen der Kindertanzgruppe und der Theatergruppe wurde es ein gelungenes Fest. Er unterrichtete die Mitglieder von der Satzungs- und Namensänderung unseres Verbandes. Bei dem vollen Programm waren die Veranstaltungen gut besucht. Man will auch weiterhin die Kinder und Jugendlichen mit Aktivitäten motivieren, an der Tanzgruppe oder am Krippenspiel teilzunehmen. Die letzte Jahresreise musste wegen zu gering [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 3
[..] lge unserer Öffentlichkeitsarbeit". Aus den Berichten der Landesgruppen ging hervor, dass unter den Mitgliedern und vor allem den Kreisgruppen in Nordrhein-Westfalen noch Klärungsbedarf bezüglich der Namensänderung und der -Euro-Aktion bestünde. Auf diese Themen wird diese Zeitung in weiteren Berichten zurückkommen. Volkmar Gerger, Vorsitzender der Landesgruppe Niedersachsen/ Bremen, würdigte das Wirken des Altbundesvorsitzenden Dipl.-Ing. Volker Dürr. Der Verbandstag der La [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 25
[..] stand zu einer Wiederwahl nicht zur Verfügung. Ihr wurde vom Kreisgruppenvorsitzenden als Dank für ihre jahrelange Arbeit ein Blumenstrauß überreicht. Nach den Wahlgängen wurden die neue Satzung und Namensänderung einstimmig angenommen. Für die sachgerechte Durchführung der Wahlen bedankte sich der Ehrenvorsitzende Walter Engler bei Jürgen Wirtz. In seinem Schlusswort bedankte sich Michael Salmen junior im Namen des neuen Vorstandes für das Vertrauen. Hannelore Wirtz Siebenb [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 1
[..] die in Bad Kissingen beschlossene Neugestaltung des Verbandes seien ,,die richtigen Weichenstellungen für die Zukunft" vorgenommen worden, so Stamm, die in ihrem Glückwunschschreiben explizit auf die Namensänderung und die Strukturreformen, respektive die Öffnung für neue, insbesondere juristische Mitglieder und Vereine hinwies. Gratulationen für neues Führungsteam Kraft, Ideenreichtum und Erfolg für die bevorstehende Arbeit wünschte dem Bundesvorsitzenden sowie den Mitgliede [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 27
[..] HOG-Vorsitzenden ein. Der Verbandstag der Landsmannschaft hat zwei Wochen später, ebenfalls in Bad Kissingen, einschneidende und zukunftsweisende Änderungen herbeigeführt. Durch die neue Satzung und Namensänderung öffnet sich der ,,Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland" für alle siebenbürgischen Organisationen. Dem neuen Vorstand wünschen wir viel Glück in seiner Arbeit und bieten unsere Zusammenarbeit auf gleicher Augenhöhe für das Wohl der siebenbürgischen Gemein [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 18
[..] che grundlegenden Veränderungen sich auf dem Verbandstag der Landsmannschaft in Bad Kissingen vollzogen haben, überraschte beim Treffpunkt Langwasser am . November im Haus der Heimat. Wie es um die Namensänderung steht, welche Neuerungen die neue Satzung bringt, wie die Zusammenarbeit zwischen den zahlreichen siebenbürgisch-sächsischen Vereinen und Institutionen nun unter dem gemeinsamen Dach des neugegründeten Verbandes vonstatten gehen soll. Auch der Führungswechsel an de [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 2
[..] and der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V." lauten sollte. Mit diesem Namen könnten sich auch neue, vor allem juristische Mitglieder besser identifizieren. Der Bund der Vertriebenen stehe einer Namensänderung positiv gegenüber und sehe uns nach wie vor als dynamischen Verein mit Zukunft, sagte der neue Bundesvorsitzende. Eine Verschlankung der Strukturen wird in einem dritten Themenblock angestrebt, indem man sich auf drei Organe beschränkt: den Verbandstag als oberstes [..]