SbZ-Archiv - Stichwort »Namensänderung«

Zur Suchanfrage wurden 106 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 4

    [..] hat die Neufassung der Satzung also keine, zumindest keine nachteiligen Auswirkungen auf die Untergliederungen. Die einzige Satzungsänderung, die sich unmittelbar auswirken kann (nicht muss), ist die Namensänderung in ,,Verband". Die meisten Untergliederungen führen in ihrem Namen den Namensbestandteil ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen", der sich in fast allen Fällen auf die Zugehörigkeit der Untergliederung zum Verband zurückführen lässt. Durch die Namensänderung de [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 1

    [..] Bundesvorsitzenden und seiner Stellvertreter, des Schatzmeisters, des Schriftführers und anderer wichtiger Amtsträger. Die Beratung und Beschlussfassung über die neue Satzung der Landsmannschaft mit Namensänderung (siehe Siebenbürgische Zeitung, Folge , Seite und ) stellt einen umfangreichen Themenkomplex dar, der ebenfalls auf der Tagesordnung steht. Die neue Satzung kann nur mit einer /-Mehrheit angenommen werden. Für alle anderen Entscheidungen, die zum Beispiel au [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 1

    [..] nftig allein als ,,Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland" ihre Wege zu gehen; eingetragen wurde dies am . März . Wiederum ein gutes Jahr später hat der Verbandstag am . Mai die Namensänderung in ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland" beschlossen; diese Eintragung erfolgte am . August . In der Folgezeit bis heute wurde die Satzung noch mehrfach geändert. Insgesamt waren es rund zwanzig Änderungen, die zum Großteil nur einzelne Sa [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 3

    [..] t aber zugleich klar, dass es sich weiterhin um die Landsmannschaft als Gemeinschaft der Landsleute handelt, die künftig einen der neuen Struktur angepassten neuen Namen führt. Natürlich bedarf diese Namensänderung der vorherigen zustimmenden Beschlussfassung durch den Verbandstag. Die §§ und regeln Zweck und Zielsetzung des Vereins, wobei in § entsprechend den Forderungen des Finanzamts kleinere Änderungen bei einigen Begriffen vorgenommen wurden. § (Zweck des Verein [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 4

    [..] rden sehr sachlich und der Satzungsentwurf wurde Punkt für Punkt behandelt und einstimmig den Delegierten zur Abstimmung empfohlen. Damit spricht sich der Bundesvorstand erstmals geschlossen für eine Namensänderung in ,,Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V." aus, möchte allerdings ,,ergebnisoffen" in den Verbandstag gehen, wie der Bundesvorsitzende klarstellte. Volker Dürr sprach dem Satzungsausschuss einen großen Dank für den erheblichen Einsatz aus. Der Satzu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 11

    [..] Informationen bei Bundesjugendleiter Rainer Lehni, Telefon: ( ) , Mobil: ( ) , E-Mail: Bundesjugendleitung der SJD SJD-Veranstaltungen in Geretsried Namensänderung: der Stein der Weisen? Gegen eine satzungsmäßige Änderung des Namens ,,Landsmannschaft" in ,,Verband" der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Kurz vor dem Verbandstag der Landsmannschaft am ./. November in Bad Kissingen fanden in den Landesgruppen (Bade [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 4

    [..] unft, die im Dunkel der Geschichte liegt, sollte dabei keine Rolle spielen. Wenn sich ein Sachse aus Dresden über unseren Namen ärgert oder damit nicht viel anfangen kann, ist das kein Grund für eine Namensänderung. Wir sollten auch bei unserem alten Namen bleiben, damit es zu keiner Konfusion zwischen den verschiedenen in Siebenbürgen lebenden Nationalitäten kommt. Ein von der Polizei festgenommener Zigeuner antwortete auf die Frage nach seiner Herkunft: ,,Ich Siebenbürger!" [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 23

    [..] , Landler, Banater Schwaben oder Batschka-Deutsche ­ im Volke der neuen Siebenbürger integrieren. Zugegeben, der Gedanke ist gewöhnungsbedürftig und es ist ja weit mehr, als etwa beim Standesamt eine Namensänderung zu beantragen. Das ist keine Abkehr von unserem positiven und den Gemeinsinn fördernden Geschichtsbild und Selbstverständnis, auch kein Identitätsverlust und hat auch nichts mit der immer wieder prognostizierten Finis Saxoniae zu tun. Wenn dieses Erbe aber durch ei [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 8

    [..] bmann Volker P e t r i In der Bundesausschusssitzung und der Generalversammlung vom . März in Wels haben die österreichischen Siebenbürger Sachsen folgende Beschlüsse gefasst: a) Statuten- und Namensänderung unseres Vereines von ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" in ,,Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich". b) Vorlage zu unserem Selbst- und Geschichtsverständnis. Auf Wunsch unserer Verantwortlichen wurde die Vorlage ausgearbeitet. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 1

    [..] landsmannschaftliche Zwecke im Sinne der Öffentlichkeitsarbeit eingesetzt werden können. Nach den Berichten aus den Kreisgruppen erörterte die Hauptversammlung den Antrag der Kreisgruppe Kempten auf Namensänderung. Mit Ja-Stimmen wurde der Antrag angenommen, wonach die Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. den Namen ,,Landesverband Bayern" tragen soll. Damit tritt die Landesgruppe Bayern künftig unter dem Namen ,,Landsmannsch [..]