SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 11

    [..] ssa Seiwerth und der HipHop Lehrerin Vanessa Haltmayer einstudierte Tanzeinlage ernteten die Tänzerinnen und Tänzer großen Applaus. Später am Abend folgte die Maskenprämierung. Wie jedes Jahr fiel es der Jury nicht leicht, unter den vielen tollen Masken und Verkleidungen die besten Kostüme auszuwählen. Die beiden Trostpreise bekamen die Gruppe ,,Tinder" sowie die ,,Imker und Bienen". Den dritten Platz erreichte die Gruppe der ,,Smileys", Zweiter wurde die ,,Vogelscheuche". Am [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 12

    [..] , Schwabach. Wir sind eine fröhliche Gruppe und freuen uns auch auf neue Gesichter, die wir in unserer Runde begrüßen dürfen. Es gibt Kaffee und Kuchen, Themen in Wort und Bild. Es wird viel gesungen und natürlich darf die Unterhaltung nicht zu kurz kommen. Termine , jeweils Dienstag um . Uhr: . April, . Mai, . Juni, . Juli, . Oktober, . November, . Dezember. ,,Mittelalterabend": Wir sind eine aktive Gruppe und treffen uns zu Theater-, Tanz-, Spiele- und gem [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 13

    [..] flug heuer gehen soll, und macht Vorschläge. Auf ein gemütliches Beisammensitzen danach bei Kaffee und Kuchen freut sich Brigitte Hihn Kreisgruppe Ebersberg Jahresplanung Die Kreisgruppe lädt alle Siebenbürger Sachsen und Nichtsiebenbürger zu folgenden Veranstaltungen ein: Sonntag, . April, . Uhr: Kaffeekränzchen in der Mehrzweckhalle, , in Oberpframmern. Kaffeekränzchen finden einmal im Quartal an verschiedenen Orten statt (Genaueres wird frühzeitig mitgetei [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 14

    [..] bruar ist der langjährige Vorsitzende unserer Kreisgruppe, Ernst Georg Schmidts, im Alter von Jahren in seinem Haus in HeilbronnFrankenbach für immer von uns gegangen. ,,Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig,/ sondern habt den Mut, von mir zu erzählen./ Lasst mir einen Platz zwischen euch,/ so wie ich ihn im Leben hatte." Ernst Schmidts hatte einen Platz im Leben, er hatte einen Platz in seiner lieben privaten Familie, aber auch einen besonderen Platz in unserer [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 15

    [..] rämierung unter allen Narren anstand. In einem großen Kreis aufgestellt, war die Tanzfläche mit allen tollen Masken geschmückt. Während die Parade durch den Saal zog, hatte die Jury, bestehend aus drei freiwilligen Jugendlichen der Tanzgruppe Nürnberg, es nicht leicht, unter den vielen ,,Narren" die drei Hauptpreise und die drei Trostpreise zu verteilen. Den ersten Trostpreis bekam die Gruppe ,,Schneewittchen mit den Zwergen". Bei der Maskenparade musste das Schneewittchen [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 16

    [..] intritt gewährt. Zu dieser Veranstaltung wird herzlich eingeladen. Ziel dieses Landeschortreffens ist die Pflege des siebenbürgisch-sächsischen Liedgutes, aber auch der Gemeinschaftsgedanke soll bei dieser Begegnung nicht zu kurz kommen. Jeder Chor wird einen Einzelauftritt haben, abgeschlossen wird das Konzert mit einem gemeinsamen Auftritt der mehr als Sängerinnen und Sänger. Die Veranstaltung findet dankenswerterweise mit finanzieller Förderung des Ministeriums für Kul [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 17

    [..] Mickymäuse, Vogelscheuchen, Kindergartenkinder und viele mehr. Die Band spielte zur Prämierung eine schwungvolle Polonaise, die mit allen Kostümträgern durch den ganzen Saal ging. Die drei Jurymitglieder hatten es nicht leicht eine Entscheidung zu treffen. Den ersten Preis bekamen die Erdbeeren und die Gärtner, der zweite ging an die Piratin und den Piraten, der dritte an den Scheich mit seiner Gemahlin und der vierte an die Katze und die Biene. Eine große Tombola mit tollen [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 18

    [..] ngen und Lachen mag, wird begeistert sein. Gleich beim Abendessen am Freitag, dem . Januar, treffe ich am ,,Faschings-Tisch" im Heiligenhof in Bad Kissingen etliche sympathische Gesichter, die ich seit Jahren nicht mehr gesehen habe. Wir erzählen, lachen und erinnern uns bis spät in die Nacht. Samstagabend geht es dann richtig los, zunächst mit einer Polonaise zu besonders flotter Musik, die unser Disko-Experte Volker auflegt: Wir schlängeln uns als Tiere verkleidet vergnüg [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 5

    [..] um ihn gesellen sich Dank, Anerkennung und lebendige Erinnerung an den liebenswerten ,,Pe" Handel. Prof. Dr. Konrad Gündisch Stets präsent ­ für Familie, Beruf und Gemeinschaft Dipl.-Ing. Peter Handel ist von uns gegangen Seit dem . Februar können wir nicht mehr in seine stets präsenten, offenen, neugierigen, hellwachen und ebenso freundlichen, herzlichen, gelegentlich verschmitzten Augen blicken. Recht kurz vor Erreichen seines . Geburtstages müssen wir von Dipl.- [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 10

    [..] n einen großen Teil ihres Grundbesitzes. Die Enteignung des Kirchenbesitzes führte in Kleinschelken zu gesellschaftlichen Spannungen zwischen der Gemeinde, der Kirche und den Lehrern, denn die Kirche war nicht mehr in der Lage, ihren finanziellen Verpflichtungen nachzukommen, und der neue Staat wollte diese für die sächsischen Lehrer nicht übernehmen. Diese Missstimmung und die Erhöhung der Kirchensteuern als Folge der Nationalisierungen waren die Hauptursachen für die Entste [..]