SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 16

    [..] parkasse München-Starnberg, Verwendungszweck: Busfahrt Dinkelsbühl. Bitte melden Sie sich auch bei Renate Kaiser an; jeweils Dienstag oder Donnerstag zwischen . und . Uhr, Telefon: () . Falls Sie nicht teilnehmen, können nur zehn Euro erstattet werden. Für Mitglieder des Verbandes der Siebenbürger Sachsen gibt es einen Gutschein über zwei Euro, der an verschiedenen Ständen eingelöst werden kann. Die Abfahrt ist am Pfingstsonntag, . Juni, um . Uhr vor dem [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 17

    [..] spricht von guter Vorarbeit und Voraussicht der beiden Gruppenleiterinnen. Auch die Kreisverbandvorsitzende Annette Folkendt und die stellvertretende Vorsitzende Inge Alzner waren zur Verabschiedung gekommen, und zwar nicht mit leeren Händen, sondern mit Blumen und einer Dankesurkunde, unterschrieben vom Landesvorsitzenden Werner Kloos. Im Antrag hierzu stand als Begründung: ,,Gerda Bürger leitet den ,Siebenbürger Nachmittag Fürth` zusammen mit Angelika Meltzer seit Herbst [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 18

    [..] Sudetendeutschen Landsmannschaft in Bayern, welcher auch durch das Programm führte, und Christian Kuznik, Landesvorsitzender der Landsmannschaft Schlesien in Bayern, eingeladen. Obernburgs Bürgermeister Dietmar Fieger ließ es sich nicht nehmen, die Gäste im Namen der Stadt mit dem Gedicht ,,Er ist`s" von Eduard Mörike zu begrüßen und ein Plädoyer für ein vereintes Europa zu halten. Darüber berichtete die lokale Presse ausführlich unter dem Titel ,,Lieder, Tänze halten Erinner [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 20

    [..] rger Tracht am Stand) hatte so viel Hanklich gebacken, dass man davon den ganzen großen Saal hätte versorgen können! Wie in all den Jahren zuvor war der Tisch von Uta Reip auch diesmal ein Publikumsmagnet ­ nicht nur ihre Bastelarbeiten, sondern auch ihre wunderschöne Burzenländer Tracht haben die Besucher neugierig gemacht und Anlass zu manchem Gespräch gegeben. Die beiden Puppen in Eibesdorfer Tracht, die über Jahre alten Wandbehänge ,,Siebenbürgen, süße Heimat", das be [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 22

    [..] berühmten Hamburg-Marathons den Weg ins Haus der Heimat Hamburg. Kaffee und mitgebrachter Kuchen in gewohnter Weise wurden serviert, und nach einem ausgiebigen Genuss begrüßte die Vorsitzende zur Filmvorführung. Jeder der aktiv Mitwirkenden gab sein Bestes, und der Erfolg blieb nicht aus. Die von der Frauengruppe vorbereiteten Kaffee und Kuchen waren willkommen, Lob und Dank sei an dieser Stelle nochmals erwähnt. Der vorgeführte Film über Siebenbürgen, der einst gemeinsame Le [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 23

    [..] Leitung von Günther Bodendorfer mit einigen Musikstücken von der Empore aus musikalisch umrahmt. Durch diese eindrucksvollen Klänge fühlte man sich schon in den ersten Momenten des Gottesdienstes vereint und nicht nur Gott, sondern auch der Heimat ganz nah. Pastorin Beate Stecher begrüßte die Gemeinde. Irina Brodtmann leitete den Siebenbürger Chor der Bonhoeffer-Kirche Westhagen, der die Lieder ,,Osterglocken" und ,,Christ ist erstanden" ebenfalls von der Empore vortrug. Tob [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 24

    [..] zu einem Kulturellen Nachmittag in die Waldheimhalle in OstfildernRuit ein. Der vor einigen Monaten gegründete Verein HOG Holzmengen mit Sitz in Tübingen unter dem Vorsitz von Hans Thellmann ist nicht der offizielle Vertreter der ehemaligen Bewohner der Gemeinde Holzmengen. Dieser ,,neue" Verein wird durch den Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. (HOGVerband) nicht anerkannt, weil nach unserer Auffassung der Name bereits seit langem zu Rec [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 1

    [..] errente: Unterschriftensammlung an das Bundeskanzleramt geschickt ­ Mission geht weiter München ­ Sechs voluminöse Ordner mit insgesamt gesammelten Unterschriften für die Resolution ,,Spätaussiedlerbenachteiligung beenden" sind am . April per Kurier dem Bundeskanzleramt in Berlin zugestellt worden. Damit ist jedoch die gemeinsame Unterschriftenaktion des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, der Landsmannschaft der Banater Schwaben sowie der Landsmannscha [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 2

    [..] Jahren eine Lebensfrage der Kirche", sagte der damalige Dekan Prof. Dr. Hermann Pitters in seinem Festvortrag am . Oktober . Diese Aussage hat Jahre danach, im Jahr des . Gründungsjubiläums des Theologischen Instituts, nichts an Aktualität eingebüßt, betonte Reinhart Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, in seinem Grußwort beim Tag der Offen Türen am . März: ,,So lange hier an diesem Ort Christus gelehrt, geliebt, gehofft wird, haben wir un [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 5

    [..] Der Beitrag des Rumänischen Botschafters stand unter dem Titel ,,Das Jahr und seine Herausforderungen für Rumänien" und weckte großes Interesse bei den Teilnehmenden, die es sich im Anschluss daran, am Samstagabend, nicht nehmen ließen, mit dem Botschafter ins Gespräch zu kommen. Und diese Gespräche waren sehr herzlich, wobei auch der von Hannelore Scheiber (Kreisgruppe Augsburg) mitgebrachte Burzenländer Baumstriezel und ein guter Schluck Selbstgebrannten ihren Beitrag [..]