SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 25
[..] riges Bestehen. Zu dieser Feier laden wir Ende Juli/Anfang August herzlich ein. Inzwischen ist die deutsche Bevölkerung in Petersdorf auf ein Minimum geschrumpft, und es würde die Blaskapelle schon lange nicht mehr geben, wenn die jungen Rumänen bei unseren Bräuchen nicht mitmachen würden, z.B. am . Dezember beim Stille-Nacht-Heilige-Nacht-Blasen am Turm der evangelischen Kirche, beim Weihnachtskonzert oder am . Mai beim Umzug durchs ganze Dorf, bei Hochzeiten und Trauerzü [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 31
[..] stens Monate Räumlichkeiten mietfrei. Optimale Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit. Geregelter Notdienst. Zentrale Lage, gute Infrastruktur, alle Schulen vor Ort. Geeignet für ein Ehepaar, kann aber auch als Einzelpraxis geführt werden. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. Ältere Dame nicht pflegebedürftig sucht deutschsprachige Haushälterin. Wohnung vorhanden. Bodenseeraum Beginn: ab Mitte Januar [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 8
[..] gerissen wurde, mag mancher von deren Eigentümern die Schafhirten in den fernen Karpaten um ihre unentwegt tapferen Hunde beneiden. Nebenbei können die jüngeren Leser von den Älteren erfahren, dass der Matjasch in Rampelts Gedicht nicht etwa einen geschwätzigen, ,,rätschenden" Ungarn, sondern einen Eichelhäher (auch Zaiku, Zaiko genannt) meint, von dem bekannt ist, dass er mit seinem Warnruf alles verrät, was sich bewegt. Unseren Dichter Paul Rampelt (-) hat der Ged [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 9
[..] uns Herr Scherer mit einer humorvollen Rede überraschte. Die Tanzgruppe war froh, bei Frau Scherers Überraschung mithelfen zu können, und bedankt sich für die großzügige Spende. Für die Volkstanzgruppe Wien Ramona Petrovitsch Nachbarschaft Penzing Herbsttreffen in der : Spät, aber nicht zu spät hatte die Altschaft der Nachbarschaft Penzing zu ihrer jährlichen Herbstveranstaltung eingeladen. Am . November um Uhr trafen wir uns in der im Vereinsheim de [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 10
[..] it Partnern, Enkelkinder Heinrich, Frauke, Christian, Bernhard, Maria und Peter mit Partnern und Urenkel Clara, Milena, Carlotta, Amely, Frieda, Felix und Emma. Einen herzlichen Dank der Stuttgarter Blasmusik für das Überraschungsständchen. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Katharina Theiss geboren am . . in Kleinscheuern, wohnhaft in Augsburg Mit Lebensfreude, Mut und Kraft hast du die Jahr geschafft. Hast viel ertragen und erreicht, es war gewiss [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 11
[..] rmator wurde als stiller, jedoch sehr begabter Schüler beschrieben. Er besuchte eine Lateinschule und studierte an der Universität Erfurt zuerst die so genannten ,,Sieben freien Künste". Zum Ärgernis seines Vaters wurde er nicht Jurist, sondern Mönch und trat in das Augustiner-Kloster ein. Mit dem Doktor in Theologie erhielt er die Professur in Wittenberg und begann sein starkes Ringen um die religiöse Erkenntnis bei intensivem Studium des Römerbriefes (Röm. ,). Wir haben [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 12
[..] osenkavaliers gerne annahm. Die ,,New Romantic Band" spielte zum Ehrentanz auf und sorgte für beste Stimmung bis in die frühen Morgenstunden. Gedankt sei allen freiwilligen Helfern, ohne die so eine Veranstaltung nicht zustande kommt, aber auch allen Aktiven, durch deren Einsatz die siebenbürgische Tradition weitergetragen wird. Marianne Theil Frauengruppe feiert Sara Gooss Anlässlich des . Geburtstages von Sara Gooss, den sie bereits am . August erfüllt hat, traf si [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 13
[..] enfest wurde zum . Mal von den Siebenbürger Musikanten Heidenheim e.V. veranstaltet. Auch dieses Jahr gab es einige Überraschungen. Bereits vor . Uhr bildete sich eine lange Schlange an der Kasse. Die Gäste konnten es nicht erwarten, sich einen der begehrten Plätze zu sichern. Um . Uhr wurden sie von den Gastgebern musikalisch willkommen geheißen. Bereits nach den ersten Musikstücken begannen die Gäste zu tanzen. Nach einer Stunde gab der Siebenbürger Chor aus Heiden [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 14
[..] ottesdienst oder auch nur die Predigt auf Sächsisch zu gestalten. Sein Bekenntnis zur sächsischen Sprache geht einher mit der Sorge, die wir alle teilen: dass die nachfolgenden Generationen der Sprache nicht mehr mächtig sein werden. Leitmotiv der Predigt war die Frage, was der Einzelne braucht, um ein erfülltes Leben zu führen. Wohlstand allein könne es nicht sein. Darauf aufbauend verknüpfte Pfarrer Herberth die Themen Heimat, Teilen/Teilhabe und Dankbarkeit so miteinander, [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 15
[..] henn, Martin Schenn, Rudolf Dengel und Simon Gärtner; es fehlen Maria Seiler und Gustav Seiler. Foto: Debora Kuhlmann Mitgliederversammlung der Kronstädter Zur Mitgliederversammlung der Heimatgemeinschaft der Kronstädter, die jedes zweite Jahr fällig ist, kamen nicht nur Mitglieder, sondern erfreulicherweise auch Freunde und Bekannte. So fanden sich am . Oktober insgesamt Personen im Kursaal Bad Wimpfen ein. Nach den üblichen Begrüßungen war Mittagessen angesagt. Anne H [..]









