SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 8

    [..] · . Oktober J U G E N D F O R U M Wer nichtsahnend am Samstagnachmittag in der Eventhalle Gartenstadt in Nürnberg vorbeigeschaut hätte, hätte meinen können, beim Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) gelandet zu sein. Der Saal war gefüllt mit Jugendtanzgruppen aus Bayern, Baden-Württemberg und sogar Österreich. Am Nachmittag des . Oktober ging es aber nicht um Platzierungen und Juroren, sondern um das -jährige Bestehen der [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 10

    [..] ch und auf und in der Nachbarschaft eben ungarisch ­ jene Sprache die nach dem Wiener Schiedsspruch zur Staatssprache wird und die Du bei Deiner Matura im ungarischen Gymnasium ohne größere Probleme schaffst. Du aber sprichst nicht nur diese Landessprachen, sondern erkennst auch den Reichtum aller Traditionen bis heute. Der furchtbare Zweite Weltkrieg zieht auch Dich in seinen gefährlichen Sog. Bald schon nach der Faszination, dem Aufbruch und den Siegen folgt [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 12

    [..] Deutschen Ostens in München. Der bekannte siebenbürgische Historiker referierte über die allgemeine Situation am Kriegsende, über Versprechungen, die die rumänische Regierung gemacht, aber vieles davon nicht eingehalten hat. Er sprach über die großen finanziellen Verluste, welche im Zusammenhang mit den ,,Kriegsanleihen" entstanden sind wie auch mit dem Umtausch der Kronen in Lei oder der Verstaatlichung eines beträchtlichen Teiles des Gemeindebesitzes. Das alles hatte gravie [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 14

    [..] · . Oktober V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Stuttgart Dank für alles ­ zur Erntezeit Es gibt Gutes, es gibt Schlechtes. Beides müssen wir annehmen. Es ist nichts so schlecht, dass nicht auch etwas Gutes dabei wäre. Wir danken für alles, so wie es kommt. Darüber spricht Pfarrer Günther Auner in seiner Andacht beim Erntedankfest am . Oktober in der Sängerhalle in Stuttgart-Untertürkheim ­ und hält sich vorbildlich an seine eigene Predigt. Mit Engelsgeduld erträ [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 15

    [..] alles Gute! Katharina Schuster Kaffeenachmittag mit Kinderprogramm Am . Oktober fand der Kaffeenachmittag bei wunderschönem Herbstwetter statt. So wurde spontan ein Teil der Sitzplätze nach draußen verlagert und man ließ sich die warme Reutlinger Sonne auf den Rücken scheinen. Der Kaffeenachmittag war so gut besucht wie schon lange nicht mehr. Es mussten sogar zusätzliche Sitzplätze organisiert werden! Während die Erwachsenen gemütlich bei Kaffee und Kuchen beisammen saßen, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 16

    [..] kranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn unter Melitta Wonner feiert beim ,,Bunten Nachmittag" am . November sein -jähriges Jubiläum. Mit seinem breit gefächerten Repertoire erfreute der Chor die Zuhörer und forderte sie zum Schluss zum Mitsingen auf. Nicht nur die kleinen Tänzerinnen, sondern auch die Zuschauer warteten voller Ungeduld auf den Auftritt der Kinder- und Jugendgruppe Heilbronn. Unter der neuen Leitung von Kim Buortesch und Isabell Markel begeisterten uns die [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 18

    [..] unbesetzt, obwohl jede Mitgliedstimme zukunftsentscheidend für die . Tartlauer Nachbarschaft ist. Fest steht, dass dieses Treffen nur so lange am Leben erhalten werden kann, wie die Besucher zum Gelingen beitragen. Es sind nicht nur die Kosten, die auf mehrere Schultern verteilt werden können, sondern auch die Motivation der Organisatoren, die erhalten werden muss, um im Sinne der Gemeinschaft weiterzumachen. Das sinkende Interesse an der Gemeinschaft mag aus der Frage herrü [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 19

    [..] fest. Unseren eingeheirateten Pfarrer aus Agnetheln kannten die meisten, Singeinlagen von Christian Mantsch genauso, so dass der Gang zur Kirche entspannt angetreten werden konnte. Eine Gitarre auf einem Stuhl überraschte nicht nur Pfarrer Dieter Herbert, der die Predigt in sächsischer Mundart hielt. Diese Gitarre war ein Musikinstrument für das tags zuvor gegründete Quartett mit Melitta Wonner, Christian und Phillip Mantsch sowie Alwin Bretz. Mit ihrer Art, Kirchenlieder da [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 10

    [..] im Verständnis dafür, dass unsere Heimat Siebenbürgen und unsere Sprache unersetzbar für uns alle sind? Und wir als Siebenbürger Sachsen untergehen werden, wenn wir unsere eigene Verantwortung auf andere abschieben und nicht vereinigt, sondern zerstritten so weitermachen wie bisher? Aufgrund seines Engagements für die Siebenbürger Sachsen wurde er Zeit seines Lebens von denjenigen Landsleuten, die oft nicht einmal eines seiner vielen Werke gelesen haben, missverstanden, ange [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 13

    [..] in den Pool und später ans Meer, das nur Meter von unserer herrlichen Hotelanlage liegt. Einem Meer mit glasklarem warmem Wasser, in dem uns manchmal einzelne vorwitzige Seegräser besuchten, um am nächsten Tag zu verschwinden. Doch sollten wir in dieser Woche nicht nur in der Sonne schmoren oder im Wasser strampeln, sondern auch Kulturelles kennenlernen. Davon hat diese griechische Insel viel zu bieten. Gleich am nächsten Tag fuhren wir in das nur sechs Kilometer entfernt [..]