SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 5
[..] kennung. Neben all diesem gelebten Brauchtum und der Bewahrung der alten Traditionen wurde von den Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich und auch in den anderen Bundesländern die ,,alte Heimat" Siebenbürgen nicht vergessen, unzählige Hilfsfahrten wurden in den letzten Jahrzehnten organisiert und durchgeführt, um die dort verbliebenen Landsleute zu unterstützen. Heimattage in Wels, seit dem . Juli Patenstadt aller in Oberösterreich sesshaft gewordenen Heimatvertriebene [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 8
[..] annstadt. Beim Kolloquium verfuhr der Herr Bischof sehr milde und fragte lächelnd zum Schluss: ,,Und wie heißt das elfte Gebot? Nach kurzem Bedenken antwortete der Kantor: ,,Du sollst mit dem armen Menschen nicht Spott treiben." Der Jagdhund des Schäßburger Landesadvokaten Dr. Waedt hatte sich von der Fleischbank des Winter Schorsch, ehe dieser es verhindern konnte, ein schönes Lendenstück geschnappt und war damit entkommen. Als Dr. Waedt kurz darauf am Fleischladen vorbeigin [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 13
[..] eruht und Erinnerungsorte begründet. Erst auf diese Weise ,,externalisiert", kann das ,,kulturelle Gedächtnis" lebendig wirken: ,,Das Zeugnis als Zwischenglied zwischen persönlicher Erfahrung und Geschichte ist nicht umsonst in letzter Zeit wieder aufgewertet worden", betont Herausgeberin Michèle Mattusch in ihrer ausführlichen Einleitung. Die Professorin für rumänische, italienische und französische Literatur am Institut für Romanistik der HumboldtUniversität zu Berlin verst [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 16
[..] ersthofen statt, vorbereitet und durchgeführt von Holger Pauli (Jugendreferent der Kreisgruppe Augsburg) und Markus Stenner (Beisitzer der SJD Bayern). Ein Besuch in der berühmten Augsburger Puppenkiste durfte nicht fehlen. Das Projekt Kinderseminar wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales unterstützt. Das Kinderreferat und die SJD Bayern danken allen anwesenden Kindern für ihre Teilnahme, den Eltern und allen Referenten für ihre Bereitschaft u [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 17
[..] rachtenexponate und eine kleine Sammlung siebenbürgischer Keramik in harmonischer Weise ergänzt. Sowohl das Symposium als auch die Ausstellung bewiesen, dass die kleine deutsche Minderheit in Rumänien nicht nur weiterlebt, sondern immer noch Beachtliches hervorzubringen imstande ist. Kurt Thomas Ziegler Bergel liest im Siebenbürgerheim Am . September fand im Siebenbürgerheim (Haus der Heimat) die bereits traditionelle Dichterlesung des aus Rosenau bei Kronstadt stammenden S [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 18
[..] urg die Landesausstellung ,, Jahre Oberösterreich" statt. Es gab dazu ein Rahmenprogramm im Burggarten, an dem sich auch die Siebenbürger Nachbarschaft zusammen mit anderen Welser Kulturvereinen beteiligen sollte. Um dafür nicht wie in der Vergangenheit Tanzgruppen von auswärts herbitten zu müssen, rief sie auf Initiative des damaligen Nachbarvaterstellvertreters Michael Mantsch einen eigenen Volkstanzkreis ins Leben. Vorbild dafür waren die verschiedenen in Oberösterreic [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 21
[..] , Am Lilienberg , in München ein. Der Stammtisch freut sich über jede Teilnehmerin, die einen gemütlichen Abend in netter siebenbürgischer Frauenrunde verbringen möchte. Eine Anmeldung hierzu ist nicht erforderlich. Christa Wandschneider Kathreinenball in Garching Die Nachbarschaften der Siebenbürger Sachsen Garching und Lohhof laden ein zum gemeinsamen Kathreinenball für Samstag, den . November. Die Veranstaltung findet im Gasthof ,,Neuwirt", , in [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 22
[..] tanzt, gefolgt von der obligatorischen ,,Sternpolka". Nach einem gemeinsamen Abendessen startete gegen . Uhr ein ausgelassener Ball mit der Band ,,New Romantics". Natürlich ließ es sich die Tanzgruppe Augsburg nicht nehmen und präsentierte später am Abend einen beeindruckenden Showtanz. Nach monatelanger Vorbereitung führte die Tanzgruppe das Publikum durch eine abwechslungsreiche Tanzzusammenstellung angefangen bei einem gefühlvollen Walzer über einen feurigen Tango bi [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 23
[..] lige Helfer setzten alles daran, ihn in die deutsche Gesellschaft zu integrieren und er musste mitmachen. Als Erwachsener konfrontiert ihn seine Freundin nun mit den Fragen, ob er überhaupt wisse, wer er sei, ob ihm klar sei, was er aufgegeben habe, ob er nicht sehe, dass er anders behandelt werde als die anderen Deutschen." Als Viktor Funks Roman erschien, nahm die Debatte über Integration und Heimat in Deutschland gerade Fahrt auf. In seinem Buch zeigt Funk am Beispiel [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 24
[..] ngelika Meltzer ins Leben gerufen und besteht zurzeit aus aktiven Mitgliedern. Alle lieben den Zusammenhalt, und die Musik verbindet sie. Musik ist die Sprache ihrer Herzen. Mit viel Freude singen die Chormitglieder nicht nur sächsische und deutsche Volkslieder, sondern auch geistliche und Gelegenheitslieder. Angelika Meltzer, eine der Herausgeberinnen, stellte das Buch ,,E Liedchen hälft ängden" mit alten und neuen Liedern aus Siebenbürgen kurz vor. Maria Krech, langjähri [..]









