SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6465 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 12
[..] Morgenstunden und wir freuen uns, dass diese Band bei uns am Heimattag in Wels spielen wird. Am Sonntag fand in der Stadtpfarrkirche der feierliche Festgottesdienst statt. Leider ist unser Sachsenbischof Reinhart Guib schwer erkrankt und konnte nicht dabei sein. Wir, das heißt mehrere aus unseren Reihen sind ihm in Bistritz schon mehrmals begegnet und hoffen, dass er sich bald wieder erholt! Das anschließende Konzert unserer Kapelle auf dem Huetplatz fiel leider im wahrsten [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 13
[..] die Tanzleitung innehatte, an die Europeadeband unter der Leitung von Hermann Mattes, an das Verpflegungsteam Elly und Bettina, die Organisatoren der einzelnen Tanzgruppen sowie an alle Musiker und Tänzer ohne euch alle wäre diese Reise erst gar nicht zustande gekommen. Jedes Jahr gibt der Bürgermeister der gastgebenden Stadt bei der Schlussveranstaltung die Europeadefahne an den Bürgermeister der Stadt weiter, in der im folgenden Jahr die Europeade stattfindet. Dies blieb [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 15
[..] er Zwischenübernachtung in Arad ging die Reise weiter in Richtung Hermannstadt. Je näher wir unserem Ziel kamen, desto größer war die Aufregung und Vorfreude. Für diejenigen, die schon sehr lange nicht mehr in der alten Heimat waren, war es natürlich umso spannender und emotionaler, wieder da zu sein. Kindheitserinnerungen kamen auf, als wir durch Großau fuhren und die vielen Störche und Storchennester sahen. Wir kamen gut an in unserer Unterkunft, im Hüttendorf in Gura Râulu [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 16
[..] , direkt an der UBahnstation Langwasser-Süd). Die Proben klingen gewöhnlich gesellig mit offenem Singen aus. Das Chorsingen hat bei den Siebenbürger Sachsen eine lange und stolze Tradition. Es hält nicht nur jung und macht glücklich, sondern trägt auch dazu bei, unser wertvolles Liedgut zu bewahren. Kommen Sie vorbei und erleben Sie die Freude am Singen in einer herzlichen Gemeinschaft! Wir freuen uns auf Sie, z.B. am . Oktober, . Oktober, . November, . No [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 17
[..] jährigen Jubiläum der Kreisgruppe Das alljährliche Grillfest legte der Vorstand der Kreisgruppe Zollernalb dieses Jahr auf Samstag, den . August, fest, worauf sich erstaunlich viele Teilnehmer anmeldeten. Das war nun nicht nur dem Hang zum Grillen selbst geschuldet, sondern auch der gestiegenen Nachfrage nach Geselligkeit unserer Landsleute sowie der Freude auf ein Wiedersehen nach dem Urlaub, den viele in der alten Heimat verbrachten. Es war sicher mit ein Argument, dass z [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 18
[..] gruppe Nordrhein-Westfalen und ihrem Kulturreferat und dem GerhartHauptmann-Haus gezeigt. Zur Eröffnung der Ausstellung fanden sich am . September erfreulich viele interessierte Siebenbürger Sachsen und Nicht-Siebenbürger im Eichendorff-Saal des Gerhart-Hauptmann-Hauses ein. Nach der Begrüßung durch den Hausherrn Direktor Prof. Dr. Winfried Halder sowie den Bundes- und Landesvorsitzenden Rainer Lehni folgten Grußworte des Beauftragten der nordrhein-westfälischen Landesregier [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 19
[..] rgen erinnern, wo die Krone im Zeichen der Sonnwende und des Erneuerns der Natur stand und gleichzeitig als ein Symbol für die Verbundenheit zwischen Kirche und Volk galt. Mit dem heutigen Fest wollen wir aber nicht nur die Erinnerung an die alten Traditionen wachhalten, sondern das siebenbürgische-sächsische Kulturgut auch hier in Drabenderhöhe pflegen und weitergeben." Bürgermeister Stücker bedankte sich für die Einladung und den freundlichen Empfang. Er sei immer wieder be [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 21
[..] von Maibäumen gesäumten Straßen Kellings in Richtung Festsaal, angeführt von der Blaskapelle, begeisterte die zuwinkenden Einheimischen. Beim anschließenden Ball sorgte die ,,NEON"-Band bis in die frühen Morgenstunden für ausgelassene Stimmung, die sich nicht nur im heiteren Tanze, sondern vor allem in den Gesichtern glücklicher Menschen widerspiegelte. Was trägt zum Gelingen einer solchen Veranstaltung bei? Die Helfer, ohne die ein Fest in dieser Größenordnung nicht möglich [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 7
[..] ätzung und das Interesse, das wir ihnen mit unserem Besuch entgegengebracht haben. Die Banater Schwaben sind wie die Siebenbürger Sachsen echte Europäer, die sich auf das Verbindende und nicht auf das Trennende konzentrieren." Rund rumänische Staatsbürger leben in Bayern. Die Landsmannschaften sind eine starke Brücke zwischen Bayern und Rumänien. Bayern ist unter allen deutschen Bundesländern der wichtigste Investor und Handelspartner für Rumänien. Das Handelsvolumen [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 11
[..] n an deutscher Seite in den Krieg ein. In der Bukarester Gesandtschaft machte sich der SS-Hauptsturmführer Dr. Gustav Richter breit, um als Berater für Judenfragen zu agieren. ,,Rumänien wird judenfrei", titelte er im Bukarester Tageblatt vom . August . Er sollte glücklicherweise nicht Recht behalten, obwohl Marschall Antonescu das Seine tat, um die Judenverfolgung auch ohne ,,Endlösung" voranzutreiben. ,,Der Tod ist ein Meister aus Deutschland", schrieb Paul Celan späte [..]