SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6465 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 17
[..] immer wieder sehr plötzlich, aber da das Fest seit vielen Jahren stattfindet, sind die Abläufe in Vorbereitung bekannt und fast automatisiert. Am Sonntag, den . Juli, war dann vor allem das Wetter die Herausforderung. Gäste und Musik müssen im Trockenen sitzen, die Griller dürfen nicht nass werden und der Germteig für die Baumstämme zickt, wenn es kühl und feucht ist. Aber wie immer ließ sich zum Glück alles bewältigen. Die Besucher kamen zahlreich, alle Essensportionen und [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 20
[..] d die Verbindung zwischen den Menschen über Landesgrenzen zu stärken. Sie zeigen auch, dass sie gemeinsam mit den Siebenbürger Sachsen für eine Welt stehen, in der kulturelle Unterschiede nicht trennen, sondern bereichern. Es war ihnen eine Ehre, Teil dieser Gemeinschaft zu sein und ihre Verbundenheit durch die Teilnahme an diesem Treffen auszudrücken. Das Sachsentreffen wird uns allen als eine Zeit des Zusammenhalts, der Kulturpflege und der Freundschaft in Erinn [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 21
[..] n Sachsentreffen nach Hermannstadt getreu dem zugehörigen Motto ,,Heimat ohne Grenzen" aufzubrechen. Die Tanzgruppe Nürnberg ist Anfang August für ein verlängertes Wochenende angereist. Im Gepäck hatten wir nicht nur unsere Tänze und Trachten, sondern auch ganz viel Vorfreude auf eine ereignisreiche Veranstaltung. Um das Fazit gleich vorwegzunehmen: Die Vorfreude war berechtigt! Auftakt war am Donnerstagabend direkt die ,,White Party", die auf einem Areal etwas außerhalb der [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 22
[..] gruppe Rosenheim zeigte ihr Können auf der Bühne am Großen Ring mit den Volkstänzen ,,Nagelschmied" und ,,Simsalabim". Das gemeinsame Feiern an den Abenden bei den verschiedenen stimmungsvollen Bands kam auch nicht zu kurz. Genauso wie das Peter-Maffay-Konzert am Sonntagabend, das ein besonderer Abschluss war. Es war uns eine große Ehre, in der alten Heimat bei diesem Treffen der Siebenbürger Sachsen aus der ganzen Welt dabei gewesen zu sein. Sebastian Fröhlich Kreisgruppe Wü [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 23
[..] Oberbergischen Kreises brachte er herzliche Glückwünsche mit, etwa so viele Einwohner hat der Kreis. Udo Kolpe gratulierte als stellvertretender Bürgermeister im Namen des Rates und der Verwaltung der Stadt Wiehl und meinte, nicht vielen sei es vergönnt, so ein hohes Alter zu erreichen, und nur wenige suchten in diesem hohen Alter noch Herausforderungen wie Martin Bartesch. Er schloss seine Gratulation mit: ,,Dann bis nächstes Jahr, Herr Bartesch!" Für den Adele-Zay Hi [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 24
[..] en, als Gast begrüßen durften. Ihre Grußworte und Anwesenheit waren ein besonderes Zeichen der Wertschätzung für die tagtägliche Arbeit im Kreisverband, um die gemeinsame Geschichte und Vergangenheit nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Zum Mittagessen und über den ganzen Nachmittag spielte die siebenbürgische Kapelle D'Adjuvanten auf, während sich Mitglieder, Freunde und Bekannte austauschen konnten. Ein Höhepunkt war der Auftritt der Tanzgruppe des Kreisverbandes Mitte [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 25
[..] nd frühen Jugend die Sehnsucht nach einer beruflich musikalischen Laufbahn. Dies sollte ihm jedoch verwehrt bleiben, denn der Wunsch, kreativen Fähigkeiten ernsthaft nachzugehen neben der Musik beherrschte er auch die Kunst der Malerei schien nicht als erstrebenswert. Es galt, einen vernünftigen Beruf zu erlernen. So geschah es, dass gerade die Jahre seiner beruflichen Ausbildung in Mediasch, die er im Alter von Jahren antrat, eine wichtige und einflussreiche Zeit im H [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 26
[..] dste Interaktion zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Allen, die bereit waren durch ihren persönlichen Beitrag in und für unsere Gemeinschaft ein Teil dieser Geschichte zu werden, danken wir von Herzen! Es war nicht vergeblich! Allen, denen es nicht möglich war, dabei zu sein, wünschen wir Freude am Betrachten der vielen bleibenden Erinnerungen an diese besonderen Tage im August . Bis bald, am . September in Denkendorf beim . Großauer Treffen! (www.grossau.de) Für de [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 27
[..] urmloch am . August (mehr dazu in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung). Sie berichteten mir, der Grund ihres Besuches sei unser Auftritt mit unserem Wurmlocher Wappen gewesen und dass sie diesen Ort noch nicht gekannt hätten. Ich freue mich schon auf die nächste kulturelle Veranstaltung, die wir Wurmlocher gemeinsam erleben können. Reinhilde Sonntag Heimattreffen in Nimesch Zum dritten Mal fand ein Treffen der Nimescher Sachsen im alten Heimatdörfchen Nimesch statt. Diesmal [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 28
[..] uen, wenn er sehen würde, wie die Kirche saniert wurde. Denn er sagt: ,,So ist es mit dem Glauben, wenn er keine Taten hervorbringt, so ist er tot. Was hat es für einen Wert, wenn jemand behauptet: ,Ich glaube!` und seine Taten bestätigen das nicht?" Die sanierte Kirche und auch der gepflegte Friedhof in Scharosch werden mittlerweile vielseits gelobt. Jakobus würde bestimmt sagen: ,,Ihr habt alles richtig gemacht! Ihr habt alles gut gemacht!" (Lesen Sie die vollständige Anspr [..]