SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 20

    [..] ann" auf. Die Lacher waren auf unserer Seite! Die Faschingsgesellschaft Saturnalia mit Prinzenpaar und Männerballett gab ihr Bestes und war eine Bereicherung des Festes. Auch dieses Jahr waren viele schöne Masken zu sehen und die Entscheidung über die ersten drei Plätze fiel nicht leicht. Der gelungene Ball dauerte bis in die frühen Morgenstunden. Katharina Chochoiek Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Faschingsball mit viel Jugend Der Vorstand der Kreisgruppe hatte die ric [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 22

    [..] erschiedenes. Hier bitten wir um rege Mitwirkung und konstruktive Kritik. Wir würden uns freuen, wenn Sie recht zahlreich an unserer Versammlung teilnehmen. Es wäre eine Bestätigung für die Vorstandsmitglieder und alle Helfer, eine Würdigung der nicht selbstverständlichen ehrenamtlichen Aktivitäten, die mit viel Zeit, Geduld, Einfühlungsvermögen und Arbeitsaufwand verbunden sind. Kegelturnier Gut Holz heißt es am Karfreitag, dem . März, ab . Uhr, diesmal im Laichle in M [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 23

    [..] Band ,,Amazonas-Express" sorgte für wunderbare Stimmung und stets volles Tanzparkett. Der stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe, Thomas Späck, begrüßte die Gäste, die mit ihren Freunden und Bekannten nicht nur aus Heilbronn und ganz Baden-Württemberg gekommen waren. Die Tanzfläche wurde von Maskenträgern und Tanzpaaren aller Altersgruppen fest in Besitz genommen. Die erste Showeinlage bestritt die ,,Siebenbürgisch-sächsische Kindergruppe Heilbronn" unter der Leitung v [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 25

    [..] Mild und Andreas Drotleff wiedergewählt. Des Weiteren wurden die Delegierten für die Landesversammlung gewählt. Die bisherige stellvertretende Kreisgruppenvorsitzende Katharina Zerbes stand zu einer Wiederwahl nicht zur Verfügung. Ihr wurde vom Kreisgruppenvorsitzenden als Dank für ihre jahrelange Arbeit ein Blumenstrauß überreicht. Nach den Wahlgängen wurden die neue Satzung und Namensänderung einstimmig angenommen. Für die sachgerechte Durchführung der Wahlen bedankte sich [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 33

    [..] ; und träumen darf man alles, was der Seele gut tut. Es war eine stattliche Gemeinde im Herzen Siebenbürgens, im Unterwald. Ihre Einwohner waren fleißig, geschäftstüchtig, gut situiert und stolz auf ihr Heimatdorf. Urwegen dürfte vielen bekannt sein durch die Gastfreundschaft, den guten Wein und nicht zuletzt durch seine Wahrzeichen: die Speckburg mit dem hochragenden Turm und durch die Sage von der ,,Braut von Urwegen", deren versteinerter Brautkranz noch heute in der Kirche [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 3

    [..] Nutzung einzelner Kirchenburgen bemühen, ist zu begrüßen. Als negativer Nebeneffekt wird es immer schwieriger, diese vielen Einzelinitiativen zu überblicken. Die gewünschten Synergie-Effekte stellen sich nicht ein, stattdessen gibt es vereinzelt Doppelarbeit. Hier setzt die Leitstelle an und präsentiert sich als Einheit, die verschiedene Informationen bezüglich der Kirchenburgen-Ensembles sammelt, aufbereitet, speichert, weiterträgt, gleichzeitig koordinierend agiert. Welche [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 10

    [..] ommende melden sich in der Kanzlei zur Zimmerzuweisung. Der Kurs steht unter der fachlichen Leitung von Frau Konsulent Monika Haas und ihren Assistentinnen. Er ist offen sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Nicht-Mitglieder des Verbands und Gäste sind herzlich willkommen und werden nach Maßgabe der verfügbaren Plätze berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und bitten, auch diesmal Schaffensfreude, Begeisterung, siebenbürgischen Gemeinschaftsgeist und g [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 11

    [..] an das ,,Wir"-Gefühl dieser Tage. Ein herzliches Dankeschön geht an die DJO Baden-Württemberg, die uns mit diesem Wochenende auch die Möglichkeit geschenkt hat, Gemeinschaft zu erleben. In der Hoffnung, dass es nicht unser letztes Tanzgruppenwochenende war, sei Karin Nägler besonders gedankt. Sie opfert viel Zeit selbstlos für die Tanzgruppe und ist doch immer mit Freude dabei. Nach dem krönenden Abschluss des letzten Jahres stehen wieder viele Termine an, etwa der Mari [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 15

    [..] nn gibt er auch eine Denkaufgabe mit. Wenn er rebelliert, akzeptiert er auch. Wenn er kritisiert, korrigiert er auch. Wenn Wehmut ihn einholt, lässt er auch Dankbarkeit sein. Der Titel eines seiner Gedichtbände ,So ist es halt in dieser Welt` ist nicht nur als Feststellung gemeint im Sinne von Resignation: ,Nehmt es hin und murrt nicht. Ändern kann es keiner. Basta!` Nein. Es ist oft der Schlussvers, der uns wachrüttelt und auffordert, bei uns selbst anzufangen. Ein Hoffnungs [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 17

    [..] r-Express von Adermatt nach Tiefencastel . Klasse im Panoramawagen und Mittagessen sowie ein Schweizer Souvenir. Bezüglich der Reservierungen für die Reise werden die Mitglieder des Verbandes bevorzugt. Sollten noch Freiplätze vorhanden sein, werden auch Nichtmitglieder mitgenommen. Die Sitzordnung im Reisebus erfolgt nach Einzahlung. Die Bankverbindung zur Einzahlung wird auf Anfrage mitgeteilt. Die Zusteigemöglichkeiten werden noch bekannt gegeben. Anmeldungen bis bis zum [..]