SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 16

    [..] Dutz beim Seniorennachmittag Da der ,,Mond" heuer die Faschingszeit arg gekürzt hat, fiel unser Faschingsnachmittag prompt hinter den Aschermittwoch. Wir ließen uns dadurch aber unser Faschingsprogramm nicht vermiesen. So kamen wir zwar nicht kostümiert, aber gespannt, was uns Sara Seiwerth über Schuster Dutz, amtlich Gustav Schuster (), den Mediascher Humoristen und Versemacher in sächsischer Mundart, den sie persönlich kannte, berichten würde. Nach einleitenden Wort [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 17

    [..] nberg alle Interessenten für den . Mai ein. Die Abfahrt erfolgt um . Uhr vom Parkplatz Neues Rathaus in Leonberg. Die Rückkehr erfolgt um ca. . Uhr. Im Reisepreis von Euro für Mitglieder und Euro für Nichtmitglieder sind folgende Leistung enthalten: Busfahrt und Eintrittspreise zum Schloss Lichtenstein, Frühstück, Schlossbesichtigung, Weiterfahrt und Besichtigung des Landesgestüts Marbach, anschließend besuchen wir Bad Urach mit dem Wasserfall und nach der Mitt [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 18

    [..] ppe Lörrach mit dabei. Und schon im Jahr wurde Dieter Hann deren erster Vorsitzender. ,,Die Kreisgruppe soll den Leuten ein Stück Heimatgefühl vermitteln", erläutert er die Ziele seiner Arbeit, ,,aber dabei sollte man nicht nur Erinnerungen aus der alten Heimat austauschen, sondern sich aktiv in der neuen Heimat einbringen." Und: Den Menschen in Deutschland vermitteln, welch rege Kulturtätigkeit die Sachsen in Siebenbürgen prägte ­ und diese auch hier in Deutschland zum [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 19

    [..] reits auf Hochtouren. Während der Tanzproben, die zweimal wöchentlich stattfinden, wird fleißig an den Tänzen gefeilt. Dieses Jahr haben wir für Sie ganz neue Tänze ausgesucht, die auch wir vorher noch nicht kannten, denn es ist unser Anliegen, Sie alljährlich mit einem anspruchsvollen, schönen Programm zu überraschen. Aber natürlich werden, können und wollen wir auf zwei Tänze nicht verzichten. Zum einen ist dies der als Vorstellung der Gruppe dienende ,,Irtentunz", mit dem [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 20

    [..] n unseres Frauenreferates statt. Wir, der Vorstand der Landesgruppe Hessen, sind der Meinung, dass für alle Landsleute aus Frankfurt am Main etwas getan werden muss! Darum laden wir alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, zu einem gemütlichen Sonntagnachmittag bei Kaffee und Kuchen ein. Für eine angenehme Stimmung werden die Siebenbürger Musikanten Rüsselsheim und die Tanzgruppe Mittelhessen sorgen. Notieren Sie sich bitte folgende Daten: . April im Gemeindehaus der [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 22

    [..] e und Bekannte, seit unserem letzten Treffen ist schon wieder einige Zeit vergangen. Gerne erinnern wir uns an einen äußerst freudigen und gelungenen Tag, an dem wir viele Freunde getroffen haben, die wir schon seit vielen Jahren nicht mehr gesehen hatten. In großartiger und zum Teil auch etwas wehmütiger Stimmung wurden Erinnerungen an Talmesch wach und wir verbrachten einige gesellige Stunden miteinander. Umso mehr freuen wir uns, Sie zum nächsten Talmescher Treffen fü [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 15

    [..] t für Heimat und Brauchtum und sein treues Publikum war stets das größte Anliegen bei all seinem Tun. Diese Arbeit wurde auch vom Oberösterreichischen Blasmusikverband durch die Verleihung des Goldenen Verdienstkreuzes gewürdigt. Der -jährige Berufsschullehrer wird nicht nur die Musik auch weiterhin als Trompeter unterstützen, sondern ist auch als Tanzgruppenleiter und als Gemeinderat weiterhin aktiv. Eine besondere Ehre und Herausforderung ist es für ihn, die Aufgaben als [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 16

    [..] s festlich dekoriert. Vorstandsvorsitzender Klaus Schebesch begrüßte alle Anwesenden und wünschte gute Unterhaltung. Dann gehörte die Tanzfläche den Tanzfreudigen. Die Band ,,Comet" sorgte dafür, dass das Publikum den ganzen Abend über in guter Stimmung war und die Tanzfläche nicht leer blieb. Mit großem Applaus wurde die Faschingsgarde ,,Imhofia" aus Untermeitingen unter der Leitung von Monika Tonsch begrüßt, die ein sehenswertes Programm darbot. Stürmische Begeisterung ernt [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 17

    [..] Robotern, die mit selbst gebastelten Kostümen aus Eierkartons mit einfachen Mitteln ein tolles Resultat erzielt hatte. Auch die Wildecker Herzbuben spielten überzeugend und gaben ihr bekanntestes Lied zum Besten: ,,Herzilein, du musst nicht traurig sein..." Ein Kinogutschein ging an die Drittplatzierten: seine Majestät Kaiser Franz aus dem Habsburger Reich, auch bekannt als ,,Franzl", mit seiner Sissi. Über dem Kaiserwalzer ging mitten in der Nacht die Sonne auf, die ihre Ma [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 18

    [..] äsidenten, eine beträchtliche Zahl von Kulturgruppen, einzelnen Künstlern, Wissenschaftlern, weiteren Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben aus Deutschland ­ die vielen Siebenbürger Sachsen gar nicht mitgerechnet ­ haben sich zu Aufführungen verschiedenster Art, zu Gesprächen, zu Begegnungen, Kongressen, Ausstellungen oder rein zu touristischen Zwecken nach Hermannstadt begeben und grundsätzlich über ihre Erkenntnisse und Erlebnisse zu Hause berichtet. Da die meisten Er [..]