SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 23

    [..] asch.de auszubauen. Der komplett in siebenbürgisch-sächsischer Mundart konzipierte Bereich ,,Det Schlässelloch" wurde um weitere attraktive Elemente erweitert. So sind einige der neuen Beiträge nicht nur mit Zeichnungen und Karikaturen von Wolfgang Untch versehen, sondern auch zu hören. Es ist nicht jedermanns Sache, Mundart zu lesen. Wilfried Römer hat einige Gedichte des großen Mediascher Mundartautors Schuster (Gustav) Dutz in seiner unnachahmlichen Art vorgetragen und dig [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 30

    [..] Osterfeiertage vorbestellen: Lammsleberpastete (Drob) , Lammpastrama , Geräucherter Osterschinken , Lammfleisch, Hase, Zicklein, Grillfleisch. Rumänin aus Großwardein (Oradea), , brünett, schlank, geschieden, ein Kind (), hat nach einer großen Enttäuschung die Hoffnung auf Liebe, Treue, Vertrauen nicht verloren. Bist du das? Männlich - Jahre alt. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. Bemale sächsische M [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 4

    [..] m Verdienstabzeichen ,,Pro Meritis" des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. ist der dienstälteste Kreisgruppenvorsitzende, Georg Schmedt, ausgezeichnet worden. Georg Schmedt hat durch sein Lebenswerk nicht nur die Kreisgruppe Herten, sondern auch die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen bereichert. Die Auszeichnung in Form einer Plakette und eines Revers-Ansteckers mit Urkunde überreichte der NRW-Landesvorsitzende Harald Janesch am . März anlässlich der Jahres [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 8

    [..] wird hier fortgesetzt. Allerdings dürfte das Thema, das der Historiker Kroner hier aufgreift, einen weitaus größeren Leserkreis ansprechen als das naturwissenschaftliche über Haas. Das Schicksal von Königen interessiert wohl nicht nur Kronstädter oder Hermannstädter. Mit seinem nächsten Buch, ebenfalls aus der Feder von Michael Kroner, erweitert der Verlag den Adressatenkreis noch mehr: ,,Dracula, Wahrheit, Mythos, Vampirgeschäft". Wie brennend aktuell das Thema ist, zeigt n [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 11

    [..] Arz, Birgit Teutsch, Ute Schuller, Christel Hermann, Silke Müller. Hintere Reihe von links nach rechts oder von unten nach oben: Anne Draser, Evelin Teutsch, Silke Untch, Andreas Binder, Kathrin Bayr, Udo Schneider, Heidi Krempels, Harald Kraus. Nicht auf dem Foto: Andreas Roth, Elmar Wolf, Andrea Wagner, Ralpf Greff, Christian Dragosin, Christian Amser. Foto: Udo Schneider SJD-Skiwochenende: auf der Mittelstation der Fellhornbahn. Foto: Hardy Schmidt Fritz Bretz aus Meschen [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 14

    [..] eschehen auch zu Beginn der fünfziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts in München. Der Mann mit der Idee, im Nachkriegsdeutschland ein Altenheim für ältere Landsleute einzurichten, die nach dem Krieg nicht mehr in die alte Heimat zurückkehren konnten, war Erwin Tittes, ein gebürtiger Heldsdorfer. Es gelang ihm, einige Landsleute von seiner Idee zu überzeugen. Einer seiner Freunde erinnert sich: ,,Ich bewunderte die unglaubliche Zielstrebigkeit und klare Vorstellung von Erwi [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 15

    [..] sten Landsmann fragt, ob es wahr sei, ,,dass der Hitler Millionen Juden hat umbringen lassen?" und auf dessen Bejahen hin entgegnet: ,,Derno meß ech mich schummen". Treffender, ja sächsischer hätte eine Antwort nicht sein können! Sie ist aktueller denn je! Wo gibt es noch solche ,,Gevatter"? ­ Johann Schuff sagt im Film ,,Einst süße Heimat" zum gleichen Thema: ,,Wenn ein älterer Mensch das mit eigenen Augen gesehen hat, dann muss es wohl stimmen." Beide Aussagen betreffen die [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 18

    [..] im ersten Stock des Hauses der Heimat, , in Nürnberg-Langwasser (U-Bahn-Station LangwasserSüd). Für alle Trachtenträger, die mit unserer Kreisgruppe am Trachtenumzug teilnehmen, ist die Fahrt kostenlos; für Nichttrachtenträger kostet die Fahrt Euro pro Person. Abfahrten: . Uhr in Nürnberg/Röthenbach (wie immer vor der Videothek) und . Uhr vom Fürther Hauptbahnhof. Für die Organisation am Reisetag ist Herr Johann Folea-Stamp zuständig. Änderungen vorbe [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 19

    [..] von der Resonanz des Abends einerseits und enttäuscht andererseits, dass sich keine Interessierten einfanden, um eine Lyrik-Literatur-Gruppe bilden zu können ­ wird eine andere Öffentlichkeitsplattform für ihre Lyrik finden. Augsburg ist leider nicht um eine solche Kulturgruppe reicher geworden. Vielleicht später? Wir brauchen aktive Menschen, die unser Fähnlein auch im Sturm weiter tragen, und müssen diese unterstützen. Wilhelm Ernst Roth Kreisgruppe Würzburg Darmstadt, einm [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 20

    [..] die gesamte Frauenarbeit der Landesgruppe zu schaffen. Die zur Stellvertreterin von Elfriede Ihl gewählte Else Zimmermann übernahm dieses Amt und auch das gesamte Frauenreferat. In den Folgejahren weitete sich das Aufgabenfeld der Landsmannschaft aus, die Anforderungen wuchsen und es war nicht zuletzt dem hohen Einsatz vieler Frauen zu verdanken, dass große Hilfsaktionen nach Rumänien organisiert und die zunehmende Zahl von Spätaussiedlern und Heimatsuchenden [..]