SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 30
[..] ) (ab Uhr). Lukas Geddert Brenndorfer feierten in Garching Rund Brenndorfer und deren Feunde kamen am . Oktober zu einem Regionaltreffen im Gasthaus ,,Neuwirt" in Garching zusammen. Gäste waren nicht nur aus Bayern, sondern auch aus anderen Bundesländern und Österreich angereist. Die Blaskapelle unter Leitung von Walter Dieners erfreute traditionsgemäß mit heimatlichen Klängen und spielte zum Tanz auf. Siegbert Bruss, Vorsitzender der ,,Dorfgemeinschaft de [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 32
[..] rgarete Tochter Heidi mit Familie Sohn Volker mit Familie Geschwister: Hans, Hanni und Fritz mit Familien Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die vielfältig erwiesene Anteilnahme. Nicht das Freuen, nicht das Leiden stellt den Wert des Menschen dar. Immer nur wird das entscheiden, was der Mensch den Menschen war. Nach einem langen nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Großvater, Bruder, Schwager und Schwiegervater Günter Ottokar Drotle [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 8
[..] und einheimische Musikstücke geboten. Die Zusammenstellung ist sehr gut gelungen und der Sound der Kapelle lädt den Zuhörer immer wieder zum Anhören ein. Insbesondere die Klarinetten kommen bei den Stücken nicht nur im Klarinettensolo der Festzelt-Polka sehr gut zum Tragen. Die Siebenbürger Banater Blaskapelle ist wie folgt besetzt: Flügelhorn: Hans Schoger (Frauendorf); Andreas Meyer (Sanktanna/Banat) sowie Nikolaus Kreidl (Blumenthal, Banat); Tompete: Holger Tontsch (H [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 11
[..] hmidt, herzlich und zeigte uns mit ausführlichen Erläuterungen das Herzstück des Hauses, das Alten- und Pflegeheim. Beiden gebührt Lob und unser herzlicher Dank. Sie boten uns einen aufschlussreichen Einblick in die nicht ganz einfachen Aufgaben auf Schloss Horneck. Auf einer Schifffahrt neckaraufwärts bis Heilbronn wurden uns bedeutende historische Sehenswürdigkeiten und industrielle Niederlassungen dieses Teils des Neckartales nahegebracht. Bei herrlichem Sonnenschein waren [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 13
[..] m deutschen Sprachraum fast immer politisch oder ökonomisch, häufig ethnisch und manchmal ideologisch begründet. Ob auch demografische Faktoren Kriege hervorrufen können, ist hierzulande so gut wie nicht untersucht. Gunnar Heinsohn, Völkermordexperte und Professor an der Universität Bremen, hat sich der Thematik gestellt. Er behauptet: ,,Um Brot wird gebettelt. Getötet wird für Status und Macht." Er meint, durch bevölkerungspolitisch verursachte Männerüberschüsse entstünden g [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 14
[..] m Vertriebenen-Denkmal in Heining/Passau durch den Vorsitzenden des Kreisverbandes Passau Rottal-Inn und BDV, Hermann Folberth, sowie Vertreter verschiedener Landsmannschaften, aus Politik und Kirche begonnen. Zum Ausdruck kam nicht nur die Verwurzlung der eigenen Tradition, sondern auch die Zukunftsorientierung, wozu Hermann Folberth, Veranstalter und Vorsitzender des Bundes der Vertriebenen Passau, aufrief. Er warb für ein Europa ohne Krieg und Vertreibung, im Einklang mit [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 15
[..] eisgruppe Heidenheim die Tradition mit Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit hier in Heidenheim weiterführen. Der Vorsitzende appellierte an alle Mitglieder und Landsleute, die Angebote der Kreisgruppe zu nutzen und bei den Veranstaltungen mitzumachen. Wir dürfen den Faden nicht reißen lassen und sollten ihn an unsere Kinder weitergeben. Leider waren der Oster- und der Herbstball schwach besucht, so dass sie sich kaum getragen haben. Mit neuen Mitgliedern ist die Mitgl [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 16
[..] ingen!" Beim Kathreinenball am . November wird das Duo ,,Memories" (Fritz Bretz und Ingmar Eiwen) Jung und Alt in der Erich-Fritz-Halle in Pfedelbach bestens unterhalten. Natürlich kommen auch die Gaumenfreuden nicht zu kurz, es gibt wieder Kaffee und Kuchen sowie die begehrten Bratwürste mit Sauerkraut. Besinnlich geht es am . Dezember mit unserer Adventsfeier in dem evangelischen Gemeindehaus in der in Öhringen weiter mit hoffentlich vielen Vorträgen von uns [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 17
[..] tellvertretende Landrätin des Kreises Siegen-Wittgenstein, Werner Dreisbach, stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Wilnsdorf, sowie die stellvertretenden Vorsitzenden der Landesgruppe NRW. Nicht von ungefähr fand die Veranstaltung in der Mehrzweckhalle von Wilnsdorf-Wilgersdorf statt, pflegt doch die Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen seit vielen Jahren gute Beziehungen zur Gemeinde Wilnsdorf, wo sich auch die Heimatstube der Siebenbürger Sachsen befindet. Die Tanzgr [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 1
[..] ck des Vereins in der Satzung getrennt ausgewiesen und behandelt werden. Ferner wird die genaue Benennung bzw. Bezeichnung(en) der gemeinnützigen Institution(en) verlangt, an die im Falle der Auflösung des Vereins dessen Vermögen fallen soll. Schlimmstenfalls kann bei Nichterfüllung die Aberkennung der Gemeinnützigkeit drohen. Soweit die vereinsrechtliche Problematik. Die Landsmannschaft hat aber auch an anderen Fronten zu kämpfen: Die Mitgliederzahl ist in den letzten Jahren [..]









