SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 12

    [..] . Oktober, . Uhr, führt Horst Göbbel, der den Münchnern von anderen Vorträgen bekannt ist, mit seinem Lichtbildvortrag auf eine imaginäre Reise nach Hermannstadt und Luxemburg. Sein Vortrag besticht nicht nur durch die schönen Bilder, sondern auch durch die vielen Informationen zur geschichtlichen Entwicklung Siebenbürgens und Hermannstadt sowie der Geschichte, Kultur und Wirtschaft des Großherzogtums Luxemburg. Der Vortrag findet im Gemeindesaal der Auferstehungskirche [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 13

    [..] in Vlenii de Munte berief. Der von ihm geplante große Überblick über die Kunstleistung der Siebenbürger Sachsen, unter dem Titel ,,Deutsche Kunst in Siebenbürgen" erschienen, kam nicht mehr zustande. Die Münchner Kunsthistoriker Theodor C. Müller, Alexander Freiherr von Reitzenstein und Heinz R. Rosemann haben das Material Roths überarbeitet und herausgegeben. Es war die Krönung seines Lebenswerkes. Zwei Jahre darauf, am . April , wurde er aus dem Hallenchor der Mü [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 14

    [..] cksvollem Altar) in Mediasch und Hermannstadt, Europas Kulturhauptstadt . Bei einem Rundgang waren wir begeistert von den attraktiven Fassaden des Großen und Kleinen Rings, der Stadtpfarrkirche und der Lügenbrücke. Hinter die Kulissen sollte man allerdings nicht schauen, wenn man sich den guten Eindruck nicht verderben will. Durchs Harbachtal fuhren wir zurück nach Schäßburg, einige Reisende blieben in Agnetheln, um Bekannte und Freunde zu besuchen. Den neunten Tag, der z [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 15

    [..] Tanzgruppe auftreten. Wir bitten alle Landsleute, durch ihr pünktliches Kommen den störungsfreien Auftritt zu ermöglichen, sie durch ihre Anwesenheit kräftig zu unterstützen und zu ermutigen. Die Musikgruppe ,,Starlights" mit unserem Landsmann Heinz Klamer spielt flotte und stimmungsvolle Musik für Alt und Jung. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Die Nikolausfeier findet nicht in der Gaststätte ,,Zum Hades" im Laisen, sondern in der Festhalle, Ende , in Reutlin [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 17

    [..] kostenlos zur Verfügung. Zusätzlich zu dieser Veröffentlichung ergeht eine schriftliche Einladung an alle landsmannschaftlichen Mitglieder Mittelhessens. Selbstverständlich sind auch diejenigen willkommen, die noch nicht Mitglied der Landsmannschaft sind. Der Landesvorstand freut sich auf Ihr zahlreiches Erscheinen. Kreisgruppe Wiesbaden Einladung zumTraubenfest Zu ihrem traditionellen Traubenball lädt die Kreisgruppe alle Landsleute, Freunde und Bekannte für den . Oktober [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 19

    [..] istritz und seine nordsiebenbürgischen Gemeinden lobend herauszuheben, seinen großen Wert als gemeinschaftsförderndes Element zu betonen. Es ist längst so, es bleibt künftig noch wichtiger: Der eine kann (und soll) nicht ohne den anderen. So, wie die Bistritzer selbstverständlich Nordsiebenbürger sind, so sind wir Nordsiebenbürger längst ­ speziell nach der notgedrungenen Verlegung des Wohnsitzes vieler Landsleute aus den umliegenden Gemeinden in die Stadt Bistritz ­ auch Bis [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 20

    [..] r Bordfest in vollem Gange waren. Zu Beginn der Feier gedachten wir in der Stille unserer verstorbenen Professoren und Mitschüler sowie jener Professoren und Schulkollegen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein konnten. Wir feierten Wiedersehen bis zu später Stunde. Am zweiten Tag besichtigten wir das Grüne Gewölbe, eine der wenigen und reichsten Schatzkammern Europas, die ihren einstigen Bestand nahezu authentisch bewahrt haben. Zu den vielen besichtigten Sehensw [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 8

    [..] chreibung gräulichen) Mäusen. Und nun stehen nur noch einige, aber immerhin einige von ihnen mit ihren Texten mitten in der Gegenwart als Zeugen von Umständen und Zuständen, die heutzutage kaum mehr jemand begreift, noch nicht einmal sie selbst. Was hat man doch alles an Literatur hergestellt, was man heute als solche nicht mehr gelten lassen kann. Dennoch können sich die meisten beim Wiedersehen in die Augen sehen. Die Texte helfen dabei. Eine völlig andere, die deutsche dem [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 15

    [..] Nach einer Stunden langen Fahrt mit einem Linienbus erreichten wir unser erstes Ziel Schäßburg, wo wir beim jährlich stattfindenden Festival der ethnischen Minderheiten Rumäniens ,,ProEtnica" auftreten sollten. Hier erwartete uns Busfahrer Gigi Roiu, der uns trotz seiner Gehhilfen Tage sicher und gesellig durch Siebenbürgen beförderte. Unseren ersten Auftritt am Sonntag, dem . August, vor einem SuperPublikum beendeten wir mit zwei gemeinsamen Tänzen mit der siebenbürg [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 16

    [..] stenfeldbruck statt. Es wird ein informativer, unterhaltsamer Abend mit Rahmenprogramm (Musikeinlage; Auftritt unserer Tanzgruppe, Lesung) und siebenbürgischen Schmankerln. Unsere Einladung richtet sich an alle Landsleute und natürlich auch an ,,Nichtsiebenbürger", denen wir uns als integrationsbereite Gemeinschaft mit eigener Kultur und Geschichte präsentieren wollen. Bitte geben Sie das an Ihre Freunde und Bekannten weiter. Der Eintritt ist frei, wir bitten aber um Anmeldun [..]