SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 17

    [..] ewaltsamem Heimatverlust, Flucht und Vertreibung bis heute wirksam. ,,Gerade in heutiger Zeit mit neuer Unübersichtlichkeit und der Globalisierung gibt es weit verbreitet eine verstärkte Rückbesinnung auch Nichtvertriebener auf Herkunft und Heimat. Die Menschen stellen wieder elementare Fragen nach dem Woher und Wohin. Heimat ist dabei eine zentrale Kategorie. Für uns, die Vertriebenen, ist sie Kern der Gefühlswelt." Mit der Charta von Stuttgart hätten Vertriebene schon im Au [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 18

    [..] interessiertes Stammpublikum Vorträge über ostdeutsche Kultur angeboten werden, war sein Ziel. Also kündigte er in einer Zeitungsanzeige einen Vortrag über Siebenbürgen an. Von Erfolg konnte man nicht sprechen. Schon bei der zweiten Veranstaltung, die in einem Seniorenkreis in Königsbrunn stattfand, kam eine Dame auf ihn zu: ,,Seit drei Jahren kommen wir in diesen Seniorenkreis. Mein Mann und ich sitzen meistens an dem Tisch dort, trinken unseren Kaffee und verfolgen das, wa [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 19

    [..] s . Oktober in Drabenderhöhe statt. Auf dem Programm stehen die Ausstellungseröffnung von Herta Wolff-Zintz und die Kulturhauptstadt Hermannstadt. Das Handwerkliche und der Austausch kommen auch nicht zu kurz. Interessenten melden sich bitte bis zum . Oktober bei Waltraud HartigHietsch, Telefon: ( ) , oder per Mail unter an. Kreisgruppe Bonn Siebenbürger begeisterten beim ,,Tag der Heimat" Den ,,Tag der Heimat" stellte der Kreisve [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 20

    [..] uerer Blick hinter die Kulissen der landsmannschaftlichen Arbeit. Ausgehend von der Hypothese, dass immer weniger Jugendliche sich für siebenbürgische (oder ,,landsmannschaftliche") Belange interessieren, staunte die Jugendgruppe Köln nicht schlecht, als zum Grillfest fünf unbekannte Gesichter auftauchten. Am Ende des Abends zählte die Tanzgruppe Köln zwei aktive Mitglieder mehr und die Jugendgruppe fünf Aktive mehr als noch vor Beginn des Grillfests. Kommen die siebenbürgisc [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 26

    [..] haser, Beisitzer sind Grete und Georg Miegendt, Johann und Hannelore Schuster, Hedi und Bernhardt Staffendt sowie Johann Denndorf und Eugenia Mailat. Der Vorstand dankt allen Neithausern für die Teilnahme am Treffen. Michael Konnerth ,,Wahre Freundschaft soll nicht wanken" Absolventen der Meschner Schule von trafen sich zum fünften Mal Zwei beherzte Klassenkollegen fassten Ende der er Jahre den Entschluss, ihre ehemaligen Klassenkameradinnen und -kameraden zu einem Tre [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 10

    [..] h an. Fünf Amerikaner, sieben Kanadier und zwei Deutsche nahmen am Föderationsjugendlager unter rumänischer Leitung sowie an den zahlreichen Aktivitäten teil. Trotz amerikanisch-kanadischer Überzahl sprachen wir nicht immer Englisch, da unsere Landsleute immer noch Deutsch beherrschen. Vor allem die Kanadier überraschten uns mit ihren Kenntnissen des sächsischen Dialektes. Für die meisten war es der erste Besuch in der ,,alten Heimat" und so zogen uns vor allem die bekannten [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 12

    [..] chbarschaft Augarten gratulierte den Jubilaren mit einem kleinen Geschenk. Unser Nachbarvaterstellvertreter Michael Anders-Kraus wurde am . August Jahre alt. Am . August lud Michael zu seiner großen Geburtstagsfeier ein. Es kamen nicht nur Verwandte, sondern auch die Leitung des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sowie die Amtswalter der Nachbarschaft Augarten, viele Freunde aus Ober- und Niederösterreich, Deutschland, Ungarn u [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 15

    [..] traße , in Fürstenfeldbruck statt. Es wird ein informativer, unterhaltsamer Abend mit Rahmenprogramm (Musikeinlage; Auftritt unserer Tanzgruppe, Lesung) und siebenbürgischen Schmankerln, wozu wir einladen. Die Einladung richtet sich natürlich auch an ,,Nichtsiebenbürger", denen wir uns als integrationsbereite Gemeinschaft, jedoch mit eigener Kultur und Geschichte präsentieren wollen. Bitte geben Sie das an Ihre Freunde und Bekannten weiter. Der Eintritt ist frei, wir bitten [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 19

    [..] t mit Führung, Besuch der Ausstellung ,,Achtung Zigeuner" (erstellt in wissenschaftlicher Zusammenarbeit mit Rumänien) sowie die Gelegenheit zum Stadtbummel. Das Gruppenfoto am Fischmarkt unter der Inschrift ,,Mir wëlle bleiwe wat mir sinn" darf dabei nicht fehlen. Die Rückfahrt führt je nach verbleibender Zeit über die Römerstadt Trier oder den Naturpark ,,Hohes Venn". Ankunftszeit in Mönchengladbach gegen . Uhr. Abfahrt . Uhr am Busbahnhof Mönchengladbach und . Uh [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 21

    [..] henburg, der Hermann-Oberth-Schule und dem Grab von Stephan Ludwig Roth, und nach Schäßburg. Leider wurde aufgrund widriger Straßenverhältnisse die zeitraubende Fahrt nach Kronstadt zum tiefen Bedauern einiger Mitreisenden nicht fortgesetzt. Am Sonntag fand dann das ergreifendste Ereignis dieser Reise statt. Auf Initiative von Johann Müller hielt Pfarrer Stefan Tobler vom Theologischen Institut Hermannstadt einen Gottesdienst in der Kirche von Großscheuern. Nach diesem feierl [..]