SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 32

    [..] ichen Dank für die fürsorgliche Anteilnahme, die stützenden Worte und die zahlreichen Blumenspenden. Mathilde Wellmann Manfred und Dieter Wellmann Franz Wellmann jun. Ostfildern, den . Februar Nicht das Freuen, nicht das Leiden stellt den Wert des Menschen dar. Immer nur wird das entscheiden, was der Mensch den Menschen war. Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwester, Schwägerin und Tante Erika (Ika) Schneider geborene Well [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 33

    [..] Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. Zahnarzt (deutscher Staatsbürger in Frankreich lebend), cm groß, charmant, sucht kinderfreundliche gebildete Sie zwischen und Jahren, Nichtraucherin ohne Anhang zum Aufbau einer Familie. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. Siebenbürger, Jahre alt, allein lebend im eigenen Haus im Raum Hagen-Iserlohn, mit geregelte [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 34

    [..] ungen Abschlusserstellung nach HGB Finanz- und Lohnbuchhaltung Erbschaftsteuer- und sonstige steuerliche Beratungen dr.. · overath fon ( ) - · fax ( ) - · www.stb-klug.de Sie wollen nicht ins Altersheim? Wir haben die Lösung. Individuelle, häusliche Seniorenbetreuung. Tel. Beratung: ( ) oder ( ) Arthrose? Gelenkschmerzen? Natur-Pabst A Postfach D- Benediktbeuern Endlich [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 9

    [..] nteressenten und Teilnehmer früherer Kurse herzlich ein. Der Kurs steht unter der fachlichen Leitung von Frau Konsulent Monika Haas und ihren Assistentinnen. Er ist offen sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Nichtmitglieder der Landsmannschaft und Gäste sind herzlich willkommen und werden nach Maßgabe der verfügbaren Plätze berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und bitten, auch diesmal Schaffensfreude, Begeisterung und siebenbürgischen Gemeinschaftsg [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 13

    [..] e zur nächsten hangeln und die gesamte Umgebung einschließlich der Meter hohen Wildgunten Alpe auf Brettern erkunden. Schon bei unserer Ankunft an der Bergbahn in Mellau wurden wir vorgewarnt, dass die Schneeverhältnisse nicht die besten seien. Trotzdem ließen sich einige nicht beirren und nahmen die Ausrüstung mit auf den Berg. Der in unmittelbarer Nähe der Hütte gelegene Nordhang war die einzige Piste, die befahrbar war. Das perfekte Skifahren war es zwar nicht, aber [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 17

    [..] ürger Blaskapelle München, überreicht. Stefani dankte ergriffen und bat uns ins Haus. Seine Ehefrau Maria hatte leckere ,,Butterhanklich", ,,gefallt Krogt" und andere siebenbürgische Köstlichkeiten zubereitet. Es war ein Tag, den wir nicht so schnell vergessen werden! Dir, lieber Johann, möchten wir auf diesem Wege die beste Gesundheit, alles Gute im Kreise deiner Lieben und jeden Tag mit vielen kleinen Freuden wünschen. Bleib Gott befohlen. Deine Musikkollegen Jugend begeist [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 19

    [..] ssionellen Dialog in Rumänien vor und nach dem Zweiten Weltkrieg" statt. Der Referent Dr. Cornelius Zach, Historiker aus München, ging in seiner Darstellung auf alle ethnischen Bevölkerungsgruppen ein und betrachtete sie nicht isoliert, wie das andere Historiker oft getan haben. Auch wenn man in einem einstündigen Referat viele Dinge nur anreißen und nur einzelne Ereignisse hervorheben kann, ist deutlich geworden, dass die politischen Ereignisse sowie die ideologische Beeinfl [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 20

    [..] n erfolgen bei Herbert Rothbächer, Telefon: ( ) . Bitte hinterlassen Sie auf dem Anrufbeantworter Ihren Namen, die Adresse sowie die Telefonnummer. Anmeldeschluss ist der . April, . Uhr. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt Personen, bei weniger Teilnehmern findet die Reise nicht statt oder auf Wunsch mit einer entsprechenden Zuzahlung. Herbert Rothbächer Kreisgruppe Donau-Ries Ein Lied mit dem Nudel-Walker Der Faschingsball der Kreisgruppe DonauRies fand a [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 21

    [..] inen Zugposaunisten, einen Es-Saxophonisten und einen Schlagzeuger mit Notenkenntnissen. Interessierte Musiker werden gebeten, sich bei Dr. Johann Müller, Telefon: ( ) , zu melden. Zwei Tagesfahrten Polenreise entfällt Die vom . April bis . Mai geplante Reise nach Polen findet mangels Interesse nicht statt. Die Firma Müller Reisen nimmt Sie aber gerne mit auf ihre Rundreise durch die Masurische Seenplatte im Juli bzw. August. Näheres unter Telefon: ( ) [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 22

    [..] Zusammenarbeit mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist am . Januar im Katholischen Gemeindehaus ,,Don Bosco" in Mössingen-Bästenhardt feierlich eröffnet worden. ,,Wer lernt, bleibt nicht stehen" ­ mit diesen Worten begrüßte der Vorsitzende der Tübinger Nachbarschaft der Kreisgruppe Reutlingen-Metzingen-Tübingen, Robert Thalmann, die Besucher der Ausstellung. Unter den Ehrengästen, Siebenbürger und Hiesige, befanden sich Prof. Walter König aus Reutlinge [..]