SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 23

    [..] sollen historische Sehenswürdigkeiten kennen gelernt und unsere sprachliche Verwandtschaft mit dem Luxemburger Dialekt entdeckt werden. Zudem wird die Saarschleife bei Mettlach oder ein Moselabschnitt per Schiff erkundet. Die Busfahrkosten betragen für Mitglieder der Landsmannschaft Euro/Person und für Nichtmitglieder Euro/Person. Die Kosten der Stadtführung (ca. Euro) werden auf die Teilnehmer verteilt. Die Fahrt mit dem Schiff kostet Euro/Person, ist aber nicht ve [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 25

    [..] rch gezielte Hilfen gegenzusteuern. Die deutschen Institutionen in Hermannstadt erhalten Hilfe je nach Bedarf und Wunsch. Außerdem werden die Hermannstädter Treffen in Landshut durch unsere Vereinsmittel finanziert. Die HDH ruft alle Interessenten auf, unserem Verein beizutreten. Alle sind willkommen, besonders jüngere Menschen, auch nicht gebürtige Hermannstädter, die aber in Hermannstadt gelebt haben, oder solche, die unsere schöne Heimatstadt einfach nur lieben und sich zu [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 28

    [..] rauer: Bruder Johann Fabi und Familie Schwager Michael Müller und Familie Schwägerin Maria Wiesi und Familie Die Beerdigung fand am . . in Nieder-Olm statt. Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme, die Trostworte, Blumen und Geldspenden. Der Tod ist nicht das Ende, nicht die Vergänglichkeit, der Tod ist nur die Wende, Beginn der Ewigkeit. Wir nahmen Abschied von unserer lieben Tante Grete Römer * am . . am . . in Leschkirch im Siebenbürgerhei [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 11

    [..] d Göddert. Folgende Tänze haben sie schon aufgeführt: ,,Bonjour Josephin", ,,Schwäbischer Solotanz", ,,De recklich Med", ,,Michel Finnigan", ,,Sprötzer Achterrühm", ,,Föftehalftouriger mit Walzer" und ,,Böhmerwaldlandler". Aber nicht nur zum Tanzen trifft sich die Tanzgruppe. Jedes Jahr unternimmt sie als Belohnung für den Auftritt einen gemeinsamen Ausflug; besuchten sie das Ravensburger Spieleland. Jedes Jahr gehen die Kinder gemeinsam ins Kino und anschließend zum Piz [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 12

    [..] ereits berichtet, hat die Aktion ,,Siebenbürgische Babys gesucht" so großen Anklang gefunden, dass die Fratzen in mehreren aufeinanderfolgenden Zeitungen vorgestellt werden. Wer also seinen Sprössling in dieser Folge nicht findet, sei beruhigt: Alle bis zum . Dezember eingegangenen Texte und Fotos werden kostenlos veröffentlicht. Hallo ihr Soxen! Ich heiße Markus Kramer, am . . erblickte ich in Dinkelsbühl das Licht der Welt. Bei meiner Geburt wog ich g und [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 13

    [..] stig". Meine Eltern Margot (Schäßburg) und Karl-Heinz (Heltau) sowie meine Großeltern Annemarie und Johann Zimmermann und Katharina und Thomas Klein sind jetzt schon stolz auf mich. Doch ,,Freude und Leid liegen eng beieinander". Meine Uroma Maria Zimmermann konnte ich leider nicht mehr kennen lernen, da sie am Tag meiner Geburt im Alter von Jahren verstarb. Nun versuche ich mit meinem verschmitzten Lachen alle etwas aufzumuntern, was mir auch immer gelingt. Klara. Ein Frü [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 14

    [..] e gemeinsam buchen, erhalten auch heuer Vergünstigungen. Kartenvorverkauf zu den üblichen Bürozeiten in der Geschäftsstelle der Landsmannschaft, . Telefonische Bestellungen sind nicht möglich. Der Vorstand Fasching des Frauenkreises Der Frauenkreis der Kreisgruppe München trifft sich am Mittwoch, dem . Februar, zur Faschingsfeier wie immer um . Uhr im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , in München. Wir laden dazu alle Frauen und Männer ein und bitte [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 15

    [..] Eine mit einer rumänischen Romanze (,,Mi-e dor de ochii tai frumosi") untermalte Bilderfolge vertrauter Ansichten aus ganz Rumänien - siebenbürgisch-sächsische Kulturdenkmäler durften natürlich nicht fehlen - weckte bei den Anwesenden Erinnerungen. Als dann das Thema ,,Hermannstadt ­ Europäische Kulturhauptstadt " (aus gutem Grunde zusammen mit Luxemburg) zur Sprache kam, da glänzten zum Teil schon kräftig die Augen. Der Hinweis, heuer ­ sofern möglich ­ auch Hermannstad [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 16

    [..] hsischesTheater Am Samstag, dem . Februar , wird die Theatergruppe der Siebenbürger Sachsen aus Würzburg unter der Leitung von Hildegard Schmidt im Markgrafensaal in Schwabach das Lustspiel ,,Fosnicht hun mer" von Grete LienertZultner in siebenbürgisch-sächsischer Mundart aufführen. Musikalisch umrahmt wird der Nachmittag vom Siebenbürger Chor aus Fürth unter der Leitung von Reinhold Schneider. Saaleinlass: . Uhr. Beginn: . Uhr. Eintritt: Euro. Info und Eintri [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 17

    [..] Kinderaugen, obwohl manch Kleiner sich nur in Erwachsenenbegleitung auf die Bühne traute. Kathrin, Kirsten, Philipp, Leon, Julia und Patrick trugen brav ihre Gedichte vor. Auch das Flötenspiel von Kathrin und die Gitarrenklänge von Thorsten beeindruckten nicht nur den Nikolaus, sondern auch die Gäste und für die Geschichte ,,Zu viel Weihnachten" erntete Melanie viel Beifall. Unter der Leitung von Frau Batzoni sangen die Kinder ,,Lasst uns froh und munter sein" und ,,Kling Gl [..]