SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 13
[..] und Füße, wurde sich aber immer einig. Das Zubereiten der Wurst und weiterer Leckereien war so spannend, dass alle ihren Und plötzlich war es Wurst! Siebenbürgische Jugend beim Schlachttag Wer kennt ihn nicht, den Schlachttag in Siebenbürgen? Wer hat sich nicht gewünscht, das noch mal zu erleben? Dies dachte sich auch die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und bot als Seminar einen ,,Siebenbürgischen Schlachttag" an. Und es war ein supertolles Erlebnis. Der [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 14
[..] des Redaktionsschlusses, bis Uhr, in der , München, Fax: () , oder per E-Mail an: bzw. , eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluss eintrifft, kann nicht berücksichtigt, ebenso wenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Vereinsbüro vorübergehend geschlossen Das Büro des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien ist vom . Dezember bis . Januar ges [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 15
[..] t zu folgenden Veranstaltungen ein: Am . Dezember findet im Ludwig-ThomaHaus in Dachau unser Silvesterball statt. Saalöffnung ist um . Uhr, Beginn um . Uhr. Unser Faschingsball findet am . Januar (Achtung: nicht am . Januar, wie in der letzten Ausgabe dieser Zeitung bekannt gegeben) im Bürgerhaus Karlsfeld statt. Einlass ist ab . Uhr, Beginn um . Uhr. Karten für die einzelnen Veranstaltungen sind bei den Bereichsbetreuern oder an der Abendkasse erhä [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 18
[..] R B A N D S L E B E N Siebenbürgische Zeitung Bayern Baden-Württemberg Herzliche Glückwünsche zum . Geburtstag Dorothea Deringer, geborene Maurer, geboren am . . in Keisd. Jahre sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Vieles hast du mitgemacht, hast mal geweint und mal gelacht. Wir wünschen dir noch viele Jahre, Gesundheit, Glück und frohe Tage. Drum habe immer frohen Mut, denn du bist hilfsbereit und herzensgut. Es gratulieren herzlich Susi und Hans Fograsch [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 22 Beilage KuH:
[..] er so benannten) ,,Siebenbürgischen Kantorei". Die ,,Gründungsmitglieder" waren zum Teil ehemalige Mitglieder der Bach-Chöre von Kronstadt, Hermannstadt u.a. Erfreulicherweise beteiligten sich von Anfang an aber auch Nichtsiebenbürger. Nun sind mittlerweile Jahre seit unserem ersten Treffen vergangen, und die Kantorei zeigt eigentlich noch keine gravierenden ,,Alterserscheinungen". Mit einer einwöchigen Singrüstzeit und Auftritten pro Jahr hat sie einen stabilen Rhy [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 23
[..] lien Anzeige Herzlichste Glückwünsche zum . Geburtstag Hanna Costiniuc, geborene Fierz, ehemalige Lehrerin in Elisabethstadt, wohnhaft in Puchheim bei München, von Tochter Renate mit Hugo, Tim und Tom. Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie so lautstark sind. Es gibt so viele, denen das Leben ganz leise viel echter gelingt. Anzeige Herzliche Glückwünsche zur goldenen Hochzeit am . Dezember Elisabeth und Georg Monyer aus Neppendorf/Großlasseln, wohnhaft in [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 24
[..] hsten Glückwünsche Anna Martini, wohnhaft in Bremen, geboren am . . in Hundertbücheln. Zu diesem schönen runden Feste wünschen wir dir das Allerbeste. Bleibe weiterhin gesund und fröhlich, dann sind die nicht unmöglich. Es gratulieren ganz herzlich: Dein Ehemann Martin dein Sohn Didi mit Fissi und Dietlef Anzeige Wichtiger Hinweis für Mitglieder Wenn Mitglieder der Landsmannschaft und Bezieher der ,,Siebenbürgischen Zeitung" für längere Zeit verreisen, zur Kur fah [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 27
[..] Siebenbürgische Zeitung H O G - N A C H R I C H T E N . Dezember . Seite Johanna Kartmann, geborene Schneider, geboren am . . in Marpod, wohnhaft in Düsseldorf Jahre sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Vieles hast du mitgemacht, hast mal geweint und mal gelacht. Wir wünschen dir noch viele Jahre, Gesundheit, Glück und frohe Tage. Es gratulieren: Dein Ehemann Willi, deine Töchter und Schwiegersöhne und deine Enkelkinder. Anzeige Ilse Pavlovici, geb [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 5
[..] imkehrer zu verhaften und in Lager festzusetzen, gab es mehrere Vorschläge, auch aus den Reihen der Deutschen, die problematische Situation zu lösen. Den Siebenbürger Sachsen wurde bewusst, dass sie nicht mehr frei waren. Sie wurden enteignet, in ihre Häuser zogen ,,Kolonisten" ein, die sie oft demütigten und bestohlen. In diesen schweren Zeiten ermöglichte die evangelische Kirche vielen nordsiebenbürgischen Kindern einige hungerlose Jahre, indem sie sie in aufnahmefreudige F [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 10
[..] gestütz-Einlage. Im Namen der Tanzgruppe Nürnberg ein herzliches Dankeschön an die Stuttgarter für ihren Beitrag zum gelungenen Abend, die trotz ihres dichten Terminkalenders die Reise nach Nürnberg nicht gescheut haben. (Und bitte haltet den Pokaldeckel in Ehren.) Die bestens bekannte Band Amazonas-Express Beweis dafür sind die zahlreich angereisten Fans sorgte mit ihrem umfangreichen Repertoire für tolle StimEs sollte ein besonderer Abend werden. Die Vorbereitungen dafü [..]









