SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 17
[..] zahl schöner Lieder zu Gehör. Die Tuttlinger Tanzgruppe unter der Leitung von Gerlinde Becker führte gekonnt vier Volkstänze auf und führte ihre Trachten vor. Die Stuttgarter Blasmusik unter der Leitung von HansOtto Mantsch bewies diesmal nicht nur die Kunst des Blechblasens, sondern auch die des Gesangs. Die Lieder fanden bei der anwesenden Menschenmenge großen Anklang. Zitat der Veranstaltungssprecherin Dorothea Fronius: ,,Wo sich Siebenbürger Sachsen niedergelassen haben, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 18
[..] BdV-Kreisverbandes Waiblingen in der Rems-Murr-Halle zu Leutenbach präsentiert. In dieser gut besuchten Veranstaltung wirkten auch ein russlanddeutscher Chor, das Ensemble ,,Heimatklänge" sowie das Akkordeonorchester Leutenbach mit. Es war erklärtes Ziel des Veranstalters hervorzuheben, dass Heimat nicht nur eine Angelegenheit der Vertriebenen und Flüchtlinge ist, sondern ebenso die einheimische Bevölkerung angeht. Genau dies ist durch das Mitwirken der einheimischen Vereine [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 19
[..] hes? Auch Rumänien haben wir lieb; aber welches? In seinem Buch ,,Transsylvanische Reise" berichtet Dieter Schlesak über Dinge, die einem wirklich die Frage aufzwingen: Welche Heimat kann ich noch lieben? Ist es eigentlich nicht so, dass ich lediglich nachtrauern kann? So tapfer unsere Daheimgebliebenen auch sind. Sind wir geschaffen für ein neues Heimatdenken: über dies große Deutschland und Europa hinaus zur Heimat Erde! Wir Enkel Hermann Oberths! So aus dem Erdboden gelock [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 12
[..] Würzburg). Seine gut vorbereiteten, lebendigen Predigten und Ansprachen wurden und werden allerorts mit viel Dankbarkeit gehört. Als Konsistorialmitglied im Amt des Seniors (Dechant-Stellvertreter) war Klaus Nösner nicht nur Überprüfer der kirchlichen Verwaltung, sondern besonders Seelsorger der Pfarrbrüder. Den in Engpässe geratenen Kollegen war er ein treuer, aufmerksamer Berater und Begleiter. Seine stille, sanfte Art mit Menschen umzugehen und kurzfristig die notwendigen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 15
[..] gruppen, das alle Gruppen außer der eigenen bewerten wird. Die beste und die schlechteste Bewertung für eine Gruppe werden aus der Endbewertung herausgenommen, so dass die Objektivität gewährleistet bleiben kann und nicht die Beliebtheit siegt! Hinzu kommen mehrere neutrale Juroren, die Tanz und Trachten bewerten. Eine kurze Besprechung der Juroren findet am Samstag, . Uhr, vor dem Volkstanzwettbewerb statt. Siebenter Jungsachsentag in Landshut Der siebente Jungsachsentag [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 16
[..] sfelder Bauunternehmens H. Kirchner, die vorrangig Straßen in Rumänien baut, hat er sein Büro eben hier in der Neppendorfer Akademie aufgeschlagen. Den Spuren der Vorfahren wollte man bei diesem Treffen folgen. Freilich nicht nach Konstantinopel, wohin ein Vorfahr als Angestellter der Orient-Eisenbahn geraten war. Sein Sohn aber, Lehrer Wilhelm Georg, war eine bekannte Stadtpersönlichkeit Hermannstadts, der Urahn aller Anwesenden. Ein erster Abstecher führte nach Großau, wo e [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 17
[..] iesem Ort erhalten bleiben und jeder Sachse sollte nach Möglichkeit dabei helfen. Beim gemeinsamen Mittagessen in der Komturei, unmittelbar neben Schloss Horneck, wurde der im Museum gewonnene Eindruck im Gespräch erörtert. Fs blieb nicht viel Zeit, dem ,,es war einmal" nachzuhängen, der nächste Programmpunkt, eine Schifffahrt auf dem Neckar, stand an. Dazu hatte sich sogar der Himmel aufgehellt, die Sonne begleitete uns bis Heilbronn. Von der Anlegestelle ging es dann wieder [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 19
[..] lädt die Kreisgruppe für den . Oktober, . Uhr, in das evangelische Gemeindehaus (nahe der evangelischen Kirche), , Ecke , in Weilheim in Oberbayern ein. Brotzeit bringt sich jeder selbst mit, für unterschiedliche Sorten Wein und andere Getränke ist jedoch gut gesorgt. Wir laden auch jene ein, die uns noch nicht besucht haben. Einmal dabei, immer dabei. Im Leben kommt es auf einen Versuch an, bis das Eis gebrochen ist und man den Weg in die [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 23
[..] er herzliche Empfang durch Herrn Benz in dem Gasthof ,,Rose" und die fürsorgliche Bewirtung durch die Gastleute (Familie DoII), machten uns den Einstieg in die Dorfgemeinschaft sehr leicht. Auch wenn das Wetter am ersten Abend nicht auf unserer Seite stand, konnte es die Begeisterung nicht schmälern. Lauter ,,Nußbacher/Nußbächer" unter sich, soweit das Auge reichte! Wir bewunderten die festlich geschmückten Zelte. Und wenn uns die Sonne auch nicht entgegenlachte, so taten das [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 32
[..] i Walter und Katharina Hedi und Robert Schumann Horst acht Enkel und ein Urenkel Die Beerdigung fand am . August auf dem Neuen Friedhof in Uetersen statt. Herzlichen Dank an alle, die in vielfältiger Weise ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten. Du bist nicht mehr da, wo du warst. Aber du bist überall, wo wir sind. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Maria Gierling geborene Frühm *am . . in Jaad t am [..]









