SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 33
[..] armonischen Verlauf dieses gut besuchten Generationen-Treffens! Der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg und ihrem Leiter, dem Großschenker Hans Welther, danken wir herzlich dafür, dass sie alle Busfahrt und Einsatz nicht gescheut haben, um uns durch Konzert und Tanzmusik Freude zu machen! Ulli Pelger Honigberger Treffen in Scheinfeld Liebe Honigberger und alle, die sich mit Honigberg in irgendeiner Weise verbunden fühlen! Endlich rückt der lang ersehnte Tag näher. Am . Septem [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2004, S. 15
[..] en Unterlagen zu gewährleisten. Das Siebenbürgen-Institut in Gundelsheim mit der Siebenbürgischen Bibliothek und dem kostbaren Archiv, wissenschaftlich an die Universität Heidelberg angeschlossen, verwaltet nicht nur Bibliothek und Archiv, sondern gibt Zeitschriften und Bücher zu siebenbürgischen Themen heraus, veranstaltet Tagungen und Seminare für Doktoranden, hilft bei der Sicherung der Kulturgüter in Siebenbürgen und stellt Verbindungen zu wissenschaftlichen Hinrichtungen [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2004, S. 19
[..] ittagessen gab es selbstverständlich siebenbürgische Bratwurst, von fleißigen Händen mit Sauerkraut geschmackvoll zubereitet, Getränke nach Wahl sowie frischen Baumstriezel, von emsigen Könnern angesetzt - und doch nicht genügend, obwohl über Stück verkauft wurden. Der inzwischen aufgeklarte Himmel meinte es gut beim Aufmarsch der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart und den zwanzig folgenden Trachtenpaaren. Ein Bild zur Erbauung der älteren Generation, dass die Jugend das Fe [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2004, S. 20
[..] ht haben, konnten wir immer auf dich zählen. Obwohl du schon in jungen Jahren ohne deinen Mann geblieben bist, hast du uns wohl behütet aufwachsen lassen und warst für uns Vater und Mutter in einer Person. Dank deiner Kraft, deines Fleißes und deiner Lebensfreude hatten wir nichts zu entbehren. Durch deine liebenswerte Art warst du immer ein guter Ansprechpartner in guten und in nicht so guten Tagen. Du bist als Jüngste von sechs Kindern aufgewachsen. Die Zeiten waren manchma [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2004, S. 25
[..] he Einladung mit detailliertem Programmablauf und Wegbeschreibung wurde allen Großauern, deren Adressen dem HOG-Vorstand bekannt sind, zugeschickt. Diejenigen, die bis zu diesem Zeitpunkt die Einladung noch nicht erhalten haben, werden gebeten, ihre Anschrift Johann Martini, , Heiningen, Telefon: () , mitzuteilen. Damit kann dann den Betreffenden die Einladung umgehend zugeschickt und auch die Großauer Adressendatei auf den aktuellen Stand gebracht wer [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 16
[..] n Saxon Blaskapelle aus Ohio (USA) wurde auf einer Rundreise durch Österreich und Deutschland mit einem Ständchen von der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg empfangen. Die amerikanischen Gäste ließen es sich nicht nehmen, ein deutsches Lied nach dem anderen zu spielen, worauf die Gastgeber tanzten, schunkelten oder mitsangen. Die Amerikaner wurden von der Trachtentanzgruppe Nadesch e.V. nach Nürnberg eingeladen und im ,,Haus der Heimat" empfangen. Werner Henning war Motor und [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 17
[..] t Hilfe fleißiger Hände, bei denen wir uns sehr herzlich bedanken möchten, gegen . Uhr mit dem Aufräumen der Lichtung fertig waren, versuchte jeder möglichst schnell nach Hause zu kommen, um das Endspiel der Fußball-EM nicht zu verpassen. Nach diesem gelungenen Fest freuen wir uns alle schon auf das nächste Waldfest. Der Vorstand Anzeige -Alles Gute zum . Geburtstag Elfriede Jaros, .., geborene Penteker geboren in Bistritz, wohnhaft in Metzingen. Du blickst zurüc [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 18
[..] ation dieser gelungenen Wiederbelebung des Kronenfestes wird insbesondere der Tanzgruppe unter der Leitung von Gerda Ludwig und Renate König Dank geschuldet. Unter ihrer Regie wurde bereits am Vortag die Krone mit Blumen und grünen Zweigen geschmückt. Nicht zu vergessen sind die tatkräftigen Helfer auch aus den Reihen der Blaskapelle. Sie hoben das Fundament für den Kronenbaum aus und sorgten für den Transport und das Aufstellen der Krone. Schweres Gerät in Form eines Krans o [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 19
[..] Gotteshaus j bereits ein Gedenkstein für die im Ersten Welt- j krieg gefallenen Soldaten. Der Vollständigkeit I halber und aus moralischer Verpflichtung zu! Ehren der Opfer des Zweiten Weltkrieges wollte man es nicht versäumen, diese neue Gedenktafel in Arkeden zu errichten. Als Zeichen für eine bessere Völkerverständigung trägt die Tafel neben der deutschen Erklärung und den Namen der Opfer auch einige Worte in rumänischer Sprache. Die Gedenkfeier begann mit einem evangelis [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 13
[..] es. Die Schar der Kinder wächst von Jahr zu Jahr, man kann das Heranwachsen richtig beobachten. Dank des zahlreichen Nachwuchses braucht dem Wiener Verein der Siebenbürger Sachsen um seinen Fortbestand eigentlich nicht bange zu sein. An einem Wiesenende war bald ein Fußballspiel in Gange. Die Kleinen waren an einem Tisch für eine Weile mit Zeichnen und Malen beschäftigt. Die Duftstifte wurden zuerst auf Geruch getestet und zeigten allmählich ihre Spuren auf den Gesichtern und [..]









