SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 5

    [..] erdient gemacht und einen fachlich kompetenten Beitrag zum Selbstverständnis und zum Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen geleistet, erklärte Dürr. Als Historiker, Autor und Pädagoge habe er ,,nicht nur Generationen von Wissenschaftlern geprägt, sondern auch die Geschichte der Siebenbürger Sachsen wieder ins Bewusstsein der Forschung gebracht". Näglers Vortrag wird im Folgenden abgedruckt. In dieser Stadt, die uns seit Jahrzehnten zum Pfingstfeste als willkommene Gäste empfä [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 20

    [..] Veranstaltungen der Kreisgruppe. Marianne Folberth stellte den Kassenbericht von Ute Hermann vor, die aus gesundheitlichen Anzeige -Glückwunsch zum . Geburtstag Emma Henninger, geb. schäßburger geboren am . . in Leschkirch. Alt macht nicht die Zahl der Jahre, alt machen nicht die grauen Haare, alt ist, wer den Mut verliert und sichßir nichts mehr interessiert. Zufriedenheit und Glück aufErden sind das Rezept uralt zu werden. Viel Gesundheit wünschen dir deine Kinde [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 21

    [..] Reiseleiter Otto Depner erklärte. Die Ruine der ursprünglichen Aureliuskirche wurde von katholischen Flüchtlingen nach dem . Weltkrieg wieder modern hergerichtet, nach einem Spruch von A. Rodin: ,,Eine Kunst, die Leben in sich hat, restauriert die Werke der Vergangenheit nicht, sondern setzt sie fort." Eine ansprechende Motivierung für die Zukunft. In Zavelstein wurde die kleinste, jedoch romantischste Burgruine (ebenfalls von den Franzosen zerstört) andachtsvoll besichtigt. [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 22

    [..] enen Osterball in der gut besuchten Albuchhalle in Steinheim freuen, da der Erlös dieser Veranstaltung der Tanzgruppe zur Verfügung steht. Alt und Jung hielt es bei den Liedern der Tanzkapelle ,,Memory" nicht lange auf den Sitzen, so dass die Tanzfläche stets voll war. Ein Lob geht an die Jugendlichen der Tanzgruppe Heidenheim, die auch nach dem traditionellen ,,Bespritzengehen" am Morgen den Ball souverän organisierten und sich den Erlös redlich verdient haben. Gastspiel der [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 23

    [..] einem ,,Fröhlich-Reisebus" ging es von Mannheim zuerst nach Heidelberg, wo noch einige Fahrgäste zustiegen. Jetzt erst verriet der Vorstandsvorsitzende Wester das Ziel unserer Reise. Es ging nach Karlsruhe. Trotz Regenwetter hatten wir den Vorteil, nicht allein zu Hause zu sitzen und in den grauen Tag zu starren, sondern gemeinsam in einem Bus zu sitzen und einen schönen Tag erleben zu wollen. Dekan Hermann Schuller stimmte auch gleich ein Lied an und nach einigen zaghaften V [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 25

    [..] nem Ort, wo sich unsere Ahnen im Glauben geheim getroffen haben, um das ,,reine" Wort Gottes zu hören. Die Führung und eine Kurzandacht übernimmt ein Vertreter der Kirche aus Goisern. Für diejenigen, die diesen Weg von ca. zwei Stunden nicht mitgehen können, gibt es ein schönes Angebot auf der leicht erreichbaren Rossmoos-Alm. Bitte reservieren Sie sich schnellstens ein Zimmer beim Tourismusverband Bad Goisern, Martina Otol, Telefon: ( ) (Vorwahl für Österreich: [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 14

    [..] g auf ein Minimum und wurden dadurch in eine ,,extreme Diasporasituation" versetzt. Das einzigartige Gemeinwesen, der diakonische Dienst, wie er über Jahrhunderte in nachbarschaftlicher Solidarität geleistet wurde, konnte nicht mehr geschehen. Die Gemeindeglieder waren und sind auf die Hilfe der am Ort ansässigen Bürger, vor allem der orthodoxen Rumänen angewiesen. Aus dem Bericht von Bischof D. Dr. Christoph Klein in der Sitzung des Landeskonsistoriums am . Februar zu [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 17

    [..] , dann ein Countryseminar in Ludwigsburg - mit über Teilnehmern war es das bestbesuchte Seminar der SJD in Baden-Württemberg! Was zum Bedauern der Landesjugendleitung nicht geklappt hat, waren ein Freizeitund ein Multimediaseminar. Beide mussten auf Grund zu geringer Teilnehmerzahlen abgesagt werden. Die jährlich stattfindenden Arbeitstagungen wurden mangels brennender Themen auch immer kürzer. Nun sollen sie nur noch im zweijährigen Rhythmus stattfinden. Was weiterhi [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 20

    [..] te aus der Küche schon verführerisch nach Gulasch. Eifrig begannen wir mit dem Bühnenaufbau. Die guten Bedingungen dafür beflügelten unsere Arbeit. Hilfsbereite Hände hatten Requisiten, die wir nicht in unseren Autos hatten mitbringen können, rechtzeitig beschafft. Vor Theaterbeginn wurden wir zu Kaffee und leckeren Kuchen eingeladen und so gestärkt. Wir boten ,,Den Gänzelroken", ein Lustspiel von Anna Schuller-Schullerus in siebenbürgisch-sächsischer Mundart, dar. Gleich zu [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 21

    [..] erbindung zu verwenden: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kontonummer , Kreissparkasse München, Bankleitzahl . Die Kontonummer bei der Postbank München (BLZ ) ist nicht mehr gültig! Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Zu den Osterbrunnen der Fränkischen Schweiz Mitglieder der Nösner Nachbarschaft und der Frauengruppe aus Nürnberg begaben sich bei strahlendem Sonnenschein am . April zu ihrem ersten gemeinsamen Ausflug in diesem Ja [..]