SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 24

    [..] e Haushaltshilfe. Wir bieten eine Einliegerwohnung mit eigenem Eingang, kleinem Gartenanteil, Tiefgaragenplatz, geregelte Arbeitszeit und gute Entlohnung. Wir wünschen uns eine flexible, freundliche und solide Hausgenossin mit Erfahrung in der Führung eines gepflegten Haushalts, die nicht raucht, einen Führerschein besitzt und selbstständig organisieren kann. Wir sind ein älteres Ehepaar und viel auf Reisen, so dass wir auf Zuverlässigkeit und Umsicht besonderen Wert legen. W [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 2

    [..] ichen Privatbesitz übertragen. ,,Hier werden wir ein modernes Dienstleistungsund Hotelnetz sowie Berghütten bauen", versprach das Stadtoberhaupt Klaus Johannis. Nach haben nämlich die Hermannstädter Neureichen den alten Kurort nicht nur konzept-, sondern größtenteils auch geschmacklos verbaut. Seit geraumer Zeit führte Johannis daher Gespräche mit einem österreichischen Unternehmer, der Interesse an diesem Kurort und Wintersportzentrum bekundete, mit den Verwaltern der S [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 7

    [..] mmeln.", kommentiert Dolores den Wechsel. Wie verkraftet jemand, der noch Teenager ist, eigentlich den Sprung ins kalte Wasser? Ihre Bundesligapremiere erlebte sie in Sinsheim gegen die Juniorennationalmannschaft VC Olympia Sinsheim: ,,Ich merkte gar nicht, was um mich herum alles passierte. Nicht einmal das Publikum nahm ich wahr. Ich habe einfach nur Volleyball gespielt." Der Trainingsalltag eines Profis geht an die Substanz und lässt einem wenig Freizeit. Neben den Punktsp [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 14

    [..] , ihren Anleitungen zu folgen. Mit unendlicher Ruhe und Geduld erklärte sie, besserte manches ein wenig ,,Verpfuschte" aus, gab Tipps, scherzte und verlor nie die gute Laune. Ihre junge Stellvertreterin Kathi Drotleff maß ab, schnitt zu, zog Fäden, verteilte Garne, Stickrahmen und Sticknadeln, gab Ratschläge und half, wenn etwas nicht klappte. Obwohl die Jüngste in der Runde, tat sie es mit der gleichen Geduld wie ,,Emmatante". Ich hätte das nie für möglich gehalten: Alle sie [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 15

    [..] nweis einer Leserin aus Drabenderhöhe auf die Spur des wahren Urhebers des Gedichts. Als passionierte Liebhaberin lyrischer Dichtung sammelt Hilde Jekeli seit vielen Jahren Gedichte, die in verschiedenen Zeitschriften erscheinen. Sie wies mich bereits vor drei Jahren darauf hin, dass Erwin Wittstock nicht der Autor des Gedichts ,,Weihnachten" sei, das wir in unserem Lokalblatt ,,Unser Bote" veröffentlicht hatten. Als wir das Gedicht aus der ,,Hermannstädter Zeitung" kopierten [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 21

    [..] lten. Für weitere Fragen steht Ihnen gerne die Anzeigenabteilung der Siebenbürgischen Zeitung, Telefon: ( ) , Fax: () , E-Mail: , zur Verfügung. An alle Einsender von Anzeigentexten Bitte der Redaktion Lesen Sie die Texte genau durch, bevor Sie sie wegschicken! Nachträgliche Änderungen können telefonisch nicht vorgenommen werden. r I Bei einem Trauerfall sind Sie bei uns nicht allein. ^ - Bestattungshilfe Irmgard Ebene ' Ü [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 3

    [..] mpieren und eigentlich bloß ,,die Sau rauslassen", mitbekommen würden, was sich auf den Straßen und Plätzen der Altstadt tut. An den Besuch eines Events in einem geschlossenen Veranstaltungsraum wage ich gar nicht zu denken. Dabei ist der Heimattag mit seinen vielen kulturellen Angeboten nichts anderes als ein ,,Crash-Kurs", bei dem auch diejungen Leute in kürzester Zeit ungeheuer viel über ,,ihre Wurzeln" lernen können. Nordrhein-Westfalen ist Mitausrichter in Dinkelsbü [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 10

    [..] beeinträchtigte zwar die Abwicklung des Programms, und Gespräche mit Vertretern der jüdischen Landesgemeinde in der V. I. n. r.: D. Galter, G. Czernetzky, Chr. Ungar-Topescu, B. Hamrich und K. Franchy ,,Kleinen Synagoge" fanden nicht statt, doch die Teilnehmer der Fahrt wurden reichlich entschädigt durch ,,Besuch und Gespräche mit der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes in der ehemaligen DDR", kurz Gauckoder Birtlerbehörde genannt. Wer in Rumän [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 17

    [..] vom einfachen Zubereiten der Palukes in der Mikrowelle oder vom Umgang mit dem Keimer, in dem schmackhafte Keimlinge mit hohem Nährwert bei niedrigem Aufwand gezüchtet werden. So war der Nachmittag mit Hanni Markel nicht nur gemütlich und fröhlich, sondern wieder einmal lehrreich. DorisHutter Frauengruppe im Haus der Heimat Am . Februar feierte die Frauengruppe ihr traditionelles Faschingsfest mit einem guten Programm im schön geschmückten und überfüllten Saal im Haus d [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 18

    [..] buch, der anerkennende Artikel in der NürtingerZeitung vom . März, das Echo von Bekannten, Kollegen und Siebenbürgern aus benachbarten Kreisgruppen. Ohne den unermüdlichen Einsatz vieler ehrenamtlicher Helfer wäre es uns jedoch nicht gelungen, ein solches Projekt auf die Beine zu stellen. Wir danken auf diesem Wege all jenen, die in irgendeiner Form am Gelingen der Ausstellung beteiligt waren. Namentlich möchte ich mich bei den Initiatorinnen Liesl Phoenix und Martha Kellne [..]