SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 6
[..] chaftliche Forschungen und Ansätze zur nachhaltigen Sicherung der hohen Biodiversität Siebenbürgens. Dass sich das Buch vor allem mit dem historischen SVfN und seinen Sammlungen beschäftigt, ist nicht als Nachteil anzusehen, wenngleich der Anteil empirisch-analytischer Arbeiten im Vergleich zu den eher deskriptiven Publikationen höher hätte sein können. Der Band umfasst Beiträge aus drei Teilbereichen: zehn Beiträge behandeln Inhalte aus der Geschichte des Vereins oder wür [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 11
[..] ünchen: Gesellschaftliches Ereignis mit Flair Kreisgruppe München Volleyballturnier der Jugendtanzgruppe Letztes Jahr wurde erstmals das Volleyballturnier der Jugendtanzgruppe München veranstaltet. Nicht als Konkurrenz zu den bereits bestehenden Turnieren, insbesondere dem Augsburger Beach-Volleyballturnier gedacht, sollte es mehr dem geselligen Zusammentreffen und der Unterhaltung dienen, als ein verbissener sportlicher Wettkampf sein. Trotz oder gerade wegen dieses Freundsc [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 13
[..] rgischen Volkstanzgruppe Herzogenaurach. Die Tanz- und Showband ,,Romanticas" und das Publikum waren von Anfang an spitze! Es gab viele wunderschöne Masken, so dass es die Jury bei der Prämierung nicht leicht hatte. Neben verschiedenen Sachpreisen gab es eine Einladung mit freier Bewirtung für zwei Personen zum Herzogenauracher Kronenfest am . Juni sowie Gutscheine für die Teilnahme am Freizeitwochenende der Tanzgruppe am .-. Juli im Altmühltal. Für Begeisterung sorgten [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 15
[..] s Lebens, die die dynamischen Schritte prägte, trotz schlichtem Saal und geringerem musikalischen Zauber. Ein lieber Gast dieser Festveranstaltung - seine Heimat liegt in Mittelitalien - sagte anerkennend: ,,Eure Blasmusiktradition, von der ich öfters hörte, ist echte Kultur! Ich bin tief beeindruckt nicht nur von der begeisterten Gemeinschaft der Zuhörer, sondern vor allem auch von der großen Zahl alter und junger Menschen, die ein Blasinstrument spielen. Es war ein wundersc [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 16
[..] inigte ihm sowie seinen Stellvertretern eine korrekte Kassenführung. Jugendreferentin Marion Tonsch berichtete über die Tanzgruppen. Kulturreferentin Annemarie Fleischer, die aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei war, legte einen schriftlichen Bericht vor, den Vorsitzender Fleischer vortrug. Frauenreferentin Katharina Tonsch wies auf den unermüdlichen Einsatz der Frauen beim Vorbereiten desjährlichen Grillfestes, der Weihnachtsfeier usw. hin. Es folgte die einstimmige Entl [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 17
[..] innt er mehrere Landesmeistertitel. Nach dem Krieg trainiert Zacharias In Heilbronn: Hilfsaktion sucht Kochrezepte: Wie schmeckt Osteuropa? Italienisch, chinesisch, indisch und griechisch - in Deutschland mangelt es nicht an diversen ausländischen Einflüssen auf unserem Speiseplan. Die Aktion der Evangelischen Kirchen ,,Hoffnung für Osteuropa" fragt nun: ,,Wie schmeckt Osteuropa?". Über die osteuropäische Küche weiß man in Deutschland noch wenig. Deshalb bittet ,,Hoffnung für [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 8
[..] ohner und mit ihren Höchststand erreicht hatte. Der letzte Siebenbürger Sachse verließ die Gemeinde. Wer sich mit den siebenbürgischen Orten beschäftigt, der weiß, dass allgemein die Dörfer nicht groß waren, meist eingezwängt in die geographisch vorgegebenen Täler. Selbst Birthälm als ehemaliger Sitz des evangelischen Bischofs hatte nicht mehr als sächsische Einwohner. Dennoch spielte dieser Ort eine wichtige Rolle in der geistlichen bzw. wirtschaftlic [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 13
[..] nde Restaurierung an diesem für die siebenbürgisch-sächsiche sowie die Weltkultur so bedeutenden Bauwerk vom Projektleiter selbst erklärt zu bekommen. Sie, Ihre Freunde und Bekannten, Siebenbürger und Nichtsiebenbürger sind zu diesem Vortrag eingeladen! J. Kravatzky . ,,Transilvania Marathon" zu Ostern Der von den Bürgermeisterämtern der Städte Mediasch und Schäßburg sowie dem Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) organisierte . Transilvania-Marathon findet [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 15
[..] verbindung zu verwenden: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kontonummer , Kreissparkasse München, Bankleitzahl . Die Kontonummer bei der Postbank München (BLZ ) ist nicht mehr gültig! Kreisgruppe München Frauenkreis feiert Fasching Der Frauenkreis der Kreisgruppe trifft sich am Mittwoch, dem . Februar, wie immer um . Uhr im Haus des Deutschen Osten, Am Lilienberg , München. Wir laden alle Landsleute aus München und Umgebun [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 16
[..] Eintritt kostet Euro. Geboten wird ein bunter Nachmittag mit der Blasmusik, Tanzgruppe, Theatergruppe, Kindertanzgruppe sowie dem Jugend- und Erwachsenenchor. Das ,,Reese-Theater" befindet sich in der A (Achtung: nicht ) in Augsburg und kann mit der Straßenbahnlinie , Haltestelle St. Thaddäus, mit der Buslinie , Haltestelle , oder der Buslinie , Haltestelle , erreicht werden. Unsere aktiven Gruppen freuen sich, d [..]









