SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 18

    [..] ntralen First-ClassHotel, zwei Abendessen, zweistündiger ,,thematischer Stadtrundgang", Opernkarte Preisgruppe II, Reiserücktrittsversicherung. Ein Besuch des Naumburger Domes und die Führung im Gewandhaus sind im Preis nicht berücksichtigt, betreffen jedoch die ganze Gruppe. .-. Mai, vier Tage Narzissenfest im Ausseer Land, Euro im Doppelzimmer, Einzelzimmerzuschlag Euro. Leistungen: Fahrt Anzeige -. Geburtstag Johann Schuster geboren am . . in Tobsdorf, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 20

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September HOG-NACHRICHTEN · HOG-NACHRICHTEN Jaader Treffen erstmals in Lindach ,,Heimattreffen! Heimattreffen? Awa, ich gehe nicht hin, neee! Ich will damit nichts mehr zu tun haben. Diejenigen, die noch hingehen, sind ja bekloppt! Haben die neue, moderne Welt noch nicht erkannt. Da wird ja nichts geboten, keine Äckschen, keine Gaudi... ist auch nicht in. Ohne mich!" Das ist die eine Seite. Die andere istjedoch entscheidend: ,,Heimatf [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 21

    [..] Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN · HOG-NACHRICHTEN Klassentreffen des Mediascher Rosa Schuster wird Jahre alt Mädchengymnasiums, Jahrgang Normalerweise ist ein Klassentreffen nichts Außergewöhnliches. Was das Klassentreffen des Jahrgangs des Mediascher Mädchengymnasiums aber außergewöhnlich macht, ist die Tatsache, dass wir nach unserer Ausreise in die Bundesrepublik jedes Jahr zusammenkommen, nachdem wir uns einst in unserer Heimatstadt Medias [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 22

    [..] staurierung wurde am . August abgeschlossen. Ohne großzügige Spenden hätten wir den Dachstuhl unserer Kirche nie reparieren können. Angespornt durch viele Johannisdorfer, unser schönstes Kulturgut nicht dem Verfall zu überlassen, hat der Vorstand der HOG Johannisdorf die Entscheidung getroffen, die fertig gestellte Kirche in einem ordentlichen Zustand zu erhalten. So machten sich Michael Faltin und Eduard Kletter auf den Weg nach Johannisdorf, um einen Kostenvoranschla [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 5

    [..] n, Algerien, Guinea und dem Iran vertrat, danach als hoch angesehener Leiter des Konzernsekretariats tätig war und schließlich als Abteilungsdirektor pensioniert wurde. Bei der Schichtarbeit als Eisendreher und Elektroschweißer hatte der ,,Kriegsheimkehrer", den es gar nicht ,,heim", sondern in eine vorerst fremde Welt verschlagen hatte, soziale Not zur Genüge, aber auch die Vorteile solidarischen Verhaltens kennen gelernt. So kam es, dass er in die Sozialistische Partei Öste [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 12

    [..] e Teilnehmer des ,,Föderationsjugendlagers in Kanada" kehren nach Hause zurück. Sie ziehen mühevoll ihre schweren, mit Mitbringseln beladenen Koffer über den Flughafen. Was sie jetzt noch nicht wissen: Sie werden sich noch nach zwei Jahren an ,,ihr" Jugendlager erinnern, als wäre es heute gewesen. Schön war's! Darüber sind sie sich alle einig. Zwei Jahre später kribbelt es in den Fingern der ehemaligen Teilnehmer, denn bald wird das Föderationsjugendlager stattfinde [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 13

    [..] ußen betrachtet ist Frucht der Ertrag menschlicher Arbeit. Von innen betrachtet erscheint unser Wirken zweifelhaft, denn wir wissen: Mit all unserem Tun und Lassen können wir diese Pflanzen und Früchte nicht selber schaffen. Sie müssen vielmehr wachsen und reifen und sie unterliegen damit anderen Gesetzen als die Arbeit. Eine Arbeit, auch eine umfangreichere wie z. B. der Bau eines Eigenheims kann beschleunigt werden, wenn die Anzahl der Fachleute und Bauarbeiter erhöht wird. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 14

    [..] rfüllt und wurde mit dem . September in den (wohlverdienten) Ruhestand versetzt. Das, so hat man den Eindruck, will dem aktiven und agilen in Arbegen geborenen, siebenbürgischen Pfarrer und badischen Dekan (Dechant), noch nicht so recht eingehen. Er steckt mit Kopf und Herz noch zu intensiv und aktuell in der Gestaltung kirchlichen Lebens in diesem Land und kommt nicht los von den Überlegungen betreffend gelingende Integration unserer Landsleute in das hiesige kirchliche Leb [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 16

    [..] er und Helmut Schragner bauen. Der Jahrmarkter Hans Ebner wird mit einer Hand voll Spielern aus BadenWürttemberg anreisen, die zur Banater Mannschaft stoßen werden. Christoph Koch wird mit Lowriner Spielern in Ulm dabei sein. Hans Huber kann das Tor nicht hüten, weil er sich den Fuß gebrochen hat, ist aber in Ulm dabei. Dabei ist jedenfalls der ehemalige Poli-Torwart Franz Demina. Der Hermannstädter Robert Scherer wird mit der Siebenbürger Auswahl in Ulm anreisen, die von ,,N [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 17

    [..] enseminaren einzuladen, in welchen über aktuelle Fragen informiert und Hilfe zur kompetenten Betreuung angeboten werden soll. Die Teilnahme am Seminar ist kostenfrei, Reisekosten können durch die Landesgruppe nicht erstattet werden (sie sollten von der entsendenden Kreisgruppe getragen werden). Thema des Seminars am . September sind aktuelle Fragen des Rentenrechts, die Betreuung der Betroffenen in unterschiedlichen Verfahrensstadien der Zeitenanerkennung sowie der Ren [..]