SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«

Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 20

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober HOG-NACHRICHTEN Achtung Hermannstädter! . Begegnung auf dem Huetplatz Da sich bis zum . Oktober noch nicht genügend Personen angemeldet haben, um eine Reise zur . Begegnung auf dem Huetplatz in Hermannstadt zu organisieren, wird die Frist um weitere zwei Wochen verlängert. Die Unentschlossenen können sich nun bis zum . Oktober anmelden. Danach wird entschieden, ob die Reise doch noch stattfindet. Dies wird in der Siebenb [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 15

    [..] Würzburg der siebenbürgischen Landsmannschaft war wieder gut vertreten, mit einer Fahnenabordnung und mehreren Trachtenpaaren. Der Bezirksrat und berufsmäßige Stadtrat (Sozialreferent der Stadt Würzburg), Dr. Motsch, ließ es sich nicht nehmen,' ein Gruppenfoto mit unseren Trachtenträgern zu machen, ,,weil Ihre Trachten so schön sind", wie er 'feststellte. Huber setzte sich vehement für das geplante ,,Zentrum gegen Vertreibungen" in Berlin ein, wofür er regen Zuspruch, auch b [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 16

    [..] hsten Ausgaben dieser Zeitung und beim Kathreinenball. Der Vorstand Anzeige - Jahre musst du werden, um so geehrt zu werden Regina Lurtz geborene Thut aus Hammersdorf geboren am . . Zum Geburtstag gratulieren: Bruder Simon Thut und Elisabeth Nichte Elisabeth Thut mit Familie Neffe Walter Thut mit Familie Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen Theatergruppe tritt in Augsburg auf AufEinladung der Kreisgruppe Augsburg führt die Theatergruppe aus Geretsried am Samstag, de [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 17

    [..] Crailsheim-Schwäbisch Hall Siebenbürger beim Volksfestumzug Mit einer starken Trachtengruppe nahm unsere Kreisgruppe am . und . September am Festumzug des Crailsheimer Volksfestes teil. Auch die ältesten Crailsheimer konnten sich nicht erinnern, jemals so herrliches Volksfestwetter erlebt zu haben. Vielleicht war das auch der Grund für die zahlreiche Beteiligung unserer Trachtenträger: Am Sonntag waren es Teilnehmer, unser bisheriger Rekord! Auch die Freude an der Trac [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 18

    [..] riftsteller Hans Bergel lädt die Kreisgruppe für Samstag, den . Oktober, . Uhr, in das Evangelische Gemeindehaus, , in Ludwigsburg-Eglosheim ein. Bergel wird Minuten lang aus dem noch nicht veröffentlichten Band des Romans ,,Wenn die Adler kommen" vorlesen. Der authentische und packende Roman macht zeitgeschichtliche Zusammenhänge deutlich und ist für das Verständnis der Geschichte Südosteuropas von unschätzbarem Wert. Der Aussiedler-Chor unte [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 20

    [..] nstädter Treffen zeigte Gemeinsamkeiten mit der neuen Partnerstadt auf Zwar liegen lange Kilometer zwischen Landshut und Hermannstadt -- doch das hindert die partnerschaftlich verbundenen Städte nicht, stetig ihre Beziehungen zu festigen und neue Freundschaften zu knüpfen. Spätestens am vorletzten Septemberwochenende (./. September), beim ersten Treffen von Hermannstädtern in Landshut sind auch Gemeinsamkeiten ausgetauscht worden, die sicherlich vielen neu waren. Wer [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 25

    [..] Georg Felkers Heimatbuch von , den Gedenkschriften der Heimatortsgemeinschaft von , und ergänzt dieses Buch die Literatur über Lechnitz zu einer umfassenden, sehr aufschlussreichen Ortsmonografie. Der rund Seiten umfassende, mit guten Bildern ausgestattete Band ist nicht zuletzt ein wertvolles Geschenk zu Weihnachten, zu Geburtstagen oder anderen Festen. Es wird im Herbst, ebenfalls zur Jahreshauptversammlung, fertig sein. Der Preis wird etwa Euro be [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 13

    [..] ch am Freitagabend auf der Schwäbischen Alb ein. Die Teilnehmer aus NRWwaren zwar müde nach der langen Anfahrt, doch die Stimmung war sehr gut und einem Kennenlernen in gemütlicher Atmosphäre stand nichts im Weg. Der Samstag stand ganz im Zeichen der siebenbürgischen Jugendarbeit. Es wurden Themen der siebenbürgischen Jugendarbeit in den beiden Bundesländern erörtert: Die Arbeit der Landesjugendvorstände, die Anzahl und Entwicklung der (Tanz-)Gruppen, die siebenbürgisch-sächs [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 15

    [..] k, Hüten, Tüchern und Stöcken, entließen ihre Chauffeure und setzten sich erwartungsvoll in den Seminarraum. Mindestens so erwartungsvoll war auch die Leiterin des Seminars, Doris Hutter, die noch nicht wusste, worauf sie sich mit dem sorgfältig geplanten Wochenende ./. September im Haus der Heimat eingelassen hatte. Zwar hatte man sich vor einigen Wochen bei einem ersten Treffen kurz beschnuppert, doch wie würden sich die Jugendlichen verhalten, wenn sie zwei Tage unter ih [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 17

    [..] iebenbürgischen Spezialitäten ist wieder gut bei der einheimischen Bevölkerung angekommen und der Auftritt der Siebenbürgischen Tanzgruppe Tuttlingen fand großes Zuschauerinteresse. Wir möchten es nicht versäumen, allen unseren Helfern zu danken, die auf irgendeine Weise zum guten Gelingen unserer Präsentation beigetragen haben. Knochenarbeit war beim Auf- und Abbau der Hütte und des Festzeltes angesagt. Im Bereich der Bewirtung war ständige Anwesenheit erforderlich. Neben Vo [..]