SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 22
[..] n zu führen, was alles für die Gemeinschaft getan wurde, besonders für bedürftige und alte Menschen, aber auch für die Jugend: Sozialwerk, Hilfskomitee, Altenheime, Jugendförderung, um nur einiges zu nennen. Nicht vergessen darf man aber auch die vielen kulturellen Einrichtungen, die zwar der gesamten Öffentlichkeit zur Verfügung stehen, jedoch besonders den Siebenbürger Sachsen einen Orientierungs- und Ankerpunkt bieten: Chöre, Tanz-, Orchester- und Theatergruppen, Sektion K [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 23
[..] es Bild für eine besondere Freiheit", denn sie Der Ehrenvorsitzende der ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer", Otto Gliebe, bei seiner Ansprache in Brackenheim. Foto: Petra Beiner weise auf Gott, unseren Verbündeten, hin, dem wir nichts vorzumachen brauchen. Das Bibelwort eröffne die Chance, ,,auch bei unseren Mitmenschen mehr wir selbst zu sein. Als stimmige Menschen begegnen wir einander, mit unseren Schwächen und Fehlern, aber auch mit unseren vielen Stärken und Begabungen", [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 24
[..] e.V. hat Herrn Binder zudem als Dankeschön und in Anerkennung seines Wirkens die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Da Georg Binder aus gesundheitlichen Gründen beim diesjährigen Arkeder Treffen nicht anwesend sein konnte, wurden ihm die Ehrennadel des HOG-Verbands und die Urkunde nachgereicht. Wir wünschen dem -Jährigen auch auf diesem Wege alles Gute, Gesundheit und weiterhin viel Schaffenskraft. Der Vorstand Danksagung an HOG Großkopisch Die Großkopischer halten zusammen auc [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 10
[..] zt und nach fast vier Stunden des Zuhörens ehrlich begeistert istvon dem, was Chöre an volkstümlichem Liedgut zu bieten haben, dann wurde von den Veranstaltern alles richtig gemacht. Das kann gewiss nicht nur an tadelloser Organisation und Disziplin der Aktiven liegen. Dazu gehören noch ein paar gute Einfälle und passende Einlagen. Origineller Humor, knapp dosiert, kann nicht schaden. Ein großes Bild mit der Kirchenburg Wurmloch als Blickfang beherrscht die Bühne. Und Freu [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 14
[..] in einer geordneten und vernünftigen Weise gefahren wird. Am Morgen des vierten Tages, Anzeige ---Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Mathias Salmen geboren am . . in Dobring, wohnhaft in Augsburg. Jahre hast du nun erreicht, dein Leben war nicht immer leicht. In guten wie in schlechten Tagen hast du gelernt nicht zu verzagen, drum wünschen wir dirfür alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Deine Ehefrau, Kinder und Enkelkinder. Sonntag, den . Oktober, [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 15
[..] cken wieder schöne Preise. Für Speisen und Getränke sorgt der Gastwirt. Auf dem Volksfestplatz gegenüber der Marthabräu-Halle gibt es ausreichend Parkplätze. Bitte vergessen Sie ihre Mitgliedskarten nicht, da wir nur bei mitgeführten Mitgliedskarten Eintrittsermäßigung gewähren können. Der Vorstand Kreisgruppe Kaufbeuren Martinsball Zum Martinsball lädt die Kreisgruppe für den . November in den ,,Germaringer Hof" in Germaringen ein. Beginn ist . Uhr, Saaleinlass ab . [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 16
[..] esuchern des Theaterstückes klar, dass es in diesem Stück um das liebe Geld ging. Und als die Hennengän ihr Geld mit den WortenIrmeng inichHangderder, irmeng schatzig Tousender zählte, wusste jeder, dass sie Der Getzkruagen ist. Nicht einmal das Flehen ihrer Tochter Kathi, die den Mällnerhanz liebt, konnte r; . / Theatergruppe aus Heidenheim spielt das Lustspiel ,,Der Getzkruagen": Die ,,Hennengän" (Maria Lutsch) und der ,,Zauberer Angheiini" (Martin Simon Dengei) machen auf [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 17
[..] eß sich vom Aberglauben der älteren Generation jedoch anstecken. So wird die Trud vom mutigen Getz erkannt und durch einen kleinen Schwindel von der jungen Trenni auch entlavt. Dem Glück des jungen Paares stand somit nichts mehr im Weg, alles fand sein Happy End. Mit weißen Rosen und einem kleinen Imbiss bedankte sich die Kreisgruppe Schorndorf für den gelungenen Abend bei den Gästen aus Öhringen. AnnemarieMorgen ,,Freunde treffen Freunde" Unter diesem Motto beginnt am Sonnta [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 18
[..] at hat mit dem gezielten Versand von Einladungen zu den diesjährigen Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtagen in Speyer zusätzlich das Interesse in verschiedenen Kreisgruppen geweckt und somit richtig gehandelt. Es genügt nicht, dass man solche Veranstaltungen nur in unserer Zeitung veröffentlicht. Dies gilt vor allem bei Regionen wie Rheinland-Pfalz, wo unsere Sachsen zahlenmäßig nicht so gut vertreten sind. So beschlossen denn auch einige Aktive aus der Kreisgruppe Koblenz, a [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 19
[..] meldungen zum Bericht, zur Tätigkeit des Vereins im Allgemeinen und zum Vereinsblatt ,,Schäßburger Nachrichten" entlastete die Versammlung den alten Vorstand. Walter Lingner dankte den Mitgliedern der Führungsgremien, die nicht mehr kandidierten, dann wurden unter der Leitung von Wahlleiter Albert Klingenspohr die neuen Gremien gewählt: Vorstand, erweiterter Vorstand, Ältestenrat. Zum Vorsitzenden wurde Walter Lingner, der an diesem Tag seinen . Geburtstag feierte, wieder g [..]









