SbZ-Archiv - Stichwort »Nicht Das Freuen«
Zur Suchanfrage wurden 6476 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 8
[..] Für Fragen und Gespräche wird genügend Zeit zur Verfügung stehen. Die Veranstaltung lassen wir anschließend in einem gemeinsamen Kaffeehausbesuch gemütlich ausklingen. Anmeldungen zum Seminar sind nicht erforderlich. Bei Fragen wendet Euch bitte an Gerald Volkmer, Telefon und Telefax: ( ) . G.V. Susan Schubert, die jährige Schlagersängerin aus Siebenbürgen (Neumarkt), hat sich erstmals für die Vorentscheidung zum ,,Volkstümlichen Grand Prix " qualifiziert. De [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 13
[..] tbringen. Bei schlechtem Wetter wird das Fest um eine Woche verschoben. Der Vorstand Kreisgruppe Waiblingen Wichtige Terminänderung Unser Wandertag und Grillfest auf der Buocher Höhe finden am Samstag, dem . Juni, statt - nicht am . Juni, wie ursprünglich in dieser Zeitung bekanntgegeben. Alle anderen Einzelheiten bleiben unverändert: Ausflugsziel ist der Große. Roßberg, Treffpunkt der Wanderpark-« · platz beim Freizeitzentrum auf der Buocher Höhe, . Uhr. Mit öffentlic [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 14
[..] Schreibmaschine geschrieben sind und mit der Postzustellung spätestens am Tage des Redaktionsschlusses, bis Uhr, in der Albert-Roß /, München, Fax: () -, eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluß eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. flügelboot nach La Paz (Bolivien) und mit dem Flugzeug über die verschneiten Kordillieren nach Santiago de Chile, dann nach Feuerlan [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 20
[..] n von ihrer Verfasserin Regina Schuster überzeugend vorgetragen. Unter der Leitung von Christine Wagner und Gertrud Hanek wurden schwungvolle Tänze vorgeführt. Musik, gutes Essen und Trinken (die Nadescher Hanklich) durften nicht fehlen. In guter Nadescher Tradition und siebenbürgisch-sächsischer Manier wurde nach monatelanger harter Probe schließlich das Lustspiel aufgeführt und dem dankbaren Publikum unter der Leitung von Alida Henning in Nadescher Mundart präsentiert. Die [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 24
[..] annstadt zentral gelegene Zwei-Zimmer-Wohnung mit Keller und Gartenanteil. Weitere Auskunft unter Tel.: () Antiquariat in Dinkelsbühl Nähe Rathaus - Treffpunkt für Sammler! Schicken Sie uns, bitte, nicht nur Anzeigentexte ohne jedes Begleitschreiben, sondern teilen Sie uns wenigstens die Anschrift mit, an die wir die Rechnung senden sollen. Zu verkaufen in Thorenburg (Turda, Kilometer von Klausenburg) ein Zweigenerationen-Haus in verkehrsgünstiger, doch ruhiger L [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1997, S. 13
[..] ll dort angepackt, wo es nötig war und das seit Jahren. Sie ist das Bindeglied zwischen den verschiedenen Instanzen und der Kreisgruppe. In der Amtsperiode von Johann Orend, dem Kassenwart, wuchs der Kassenbestand stetig an, nicht zuletzt durch die Teilnahme des Teams am Nikolausmarkt. Mitglieder erhielten bei Reiseveranstaltungen Zuschüsse, zum Beispiel DM für die Pragreise. Laut den Rechnungsprüfern Hermann Untch und Johann Kloos wurde das Kassenbuch ordentlich gefü [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1997, S. 20
[..] en findet, wie bereits angekündigt, am . und . Mai in Lenzing (Österreich) statt. Der Vorstand weist nochmals dringend daraufhin, daß der Teilnehmerbeitrag zwecks besserer Planung im voraus zu überweisen ist. Barzahlungen während des Treffens sind nicht möglich. Reiner Seiler Nachbarvater Eisenmarkter Klassentreffen, Jahrgang Der erste Schultag unserer Klasse war am . September in der er Schule in Eisenmarkt (Hunedoara). Vier Jahre lang führte uns Frau Remmel [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1997, S. 24
[..] ß /, München, unter KA -. Junggebliebene Siebenbürgerin, Jahre alt, , m groß, kg, sucht einen netten, lebensfrohen und ehrlichen Partner, wenn möglich aus dem Raum Nordrhein-Westfalen, für gemeinsame Freizeitgestaltung. Er sollte bis Jahre alt sein. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München, unter KA -. Er, /,, ledig, Nichtraucher, schlank, im öffentlichen Dienst beschä [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1997, S. 8
[..] mannstädter Brukenthalgymnasiums, in den Tod. Trotz der nur spärlichen Meldungen, die, bedingt durch die restriktive Medienpolitik Rumäniens, an die Öffentlichkeit gelangten, erschütterte die Tragödie damals nicht nur Siebenbürgen, sondern auch ganz Europa. Der heute in Wolfratshausen lebende Hermannstädter Diplomingenieur Günter Gross und seine Gattin Edda, langjährige Lehrerin und damals Leiterin der Brukenthalschule, verloren bei der Katastrophe ihre beiden Söhne. Aus der [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1997, S. 11
[..] dieses Mal aber in neuer Umgebung. Das Jugendheim war frisch umgebaut und renoviert worden. Parallel zu dem Treffen fand eine Klausurtagung der Bundesjugendleitung statt. Da riian sich nicht wie gewohnt an einem Faschingswochenende treffen konnte, mußte eine neue Idee für die Cocktailparty gefunden werden. Freitag abend saßen alle bis spät gemütlich beisammen. Der Samstag wurde für einen Spaziergang, einen Ausflug oder einfach zum Spielen mit den Kindern genutzt Während der [..]









